VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hab einen Rat nötig.Bei einem VW 1600 L Automatik treten Symptome auf, die ich mir nicht mehr erklären kann. Irgendwann hat er angefangen Leistung zu verlieren, besonders wenn man sie gebraucht hat. Sprich: Unter Last, bergauf oder einfach nur beschleunigen wollen geht fast nicht mehr. Im Leerlauf aber ganz normal. Auto ist einem Freund, ich hatte keine Zeit, also hab ich ihn erstmal in die VW-Werkstatt geschickt, der Besitzer ist eigentlich vom alten Schlag und hat selber ein Käfer Cabrio. Also dachte ich..., aber nix. Die haben ne Zeitlang an der Zündung rumgefummelt und obwohl erfolglos einen Haufen Geld genommen. Der Freund hat dann, bevor die den Motorblock zerlegt haben, das Auto auf mein Anraten hin abgeholt. Dann hab ich geschaut. Hab Spritmangel diagnostiziert und allerhand getestet. z.B. war die eine Schwimmerkammer leer. Schwimmernadelventil neu, Kammer jetzt voll, läuft im Leerlauf jetzt deutlich höher, aber unter Last kommt immernoch nix. Außerdem ohne Erfolg abgearbeitet: Leitungen durchgeblasen, alle Schläuche ersetzt, Vergaser zerlegt und gereinigt (was aber mangels Dreck eigentlich nicht nötig war) Tank leer und wieder sauber vollgemacht, Benzinpumpe neu, Stößelführung für Bepu neu (dabei den unteren Teil der alten Führung abgebrochen und mindestens für 300 Jahre Hölle geflucht. Bis der Scheiß wieder draußen war...). Ja und jetzt hab ich langsam keine Lust mehr. Und ihr?Antwortet bitte bevor ich den Strick kaufe!GrüßeJochen
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Hallo,nehm mal einen Benzinkanister und ein Stück Benzinschlauch und befestige das alles sinnig, damit die Benzinpumpe aus den Kanister denn Sprit holt.Es könnt ja sein, daß die Saugleitung im Tank undicht ist. Auf jeden Fall hast du die Gewissheit, daß er genügend Sprit bekommt.Tschüß Uwe
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Tritt das Problem bei warmem oder kaltem Motor auf?
-
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Benzinkanister direkt an Pumpe hab ich schon gemacht. Bringt nix. Symptome treten immer auf, egal ob kalt oder warm. Bei warm etwas lästiger aber nicht viel.
-
- Beiträge:42
- Registriert:Di 2. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Hallo, was passiert, wenn du den Tankdeckel öffnest ?Kann es sein, das er dann Luft ansaugt ?GrussPeter
-
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Wenn du eine verstopfte Tankentlüftung meinst - ich bin auch schon ohne Tankdeckel gefahren. War das Gleiche. Heul!
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Hallo,arbeitet die Unterdruckverstellung im Zuendverteiler korrekt?Gruesse
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Hallo,der Vergaser hat eine Beschleunigerpumpe, das heist wenn man schnell Gas gibt wird Kraftstoff direkt vor der Drosselklappe eingespritz. Wenn der Luftfilter runter ist, gib mal Gas, da muß im Vergaser Benzin als Strahl kommen. Im Vergaser ist eine kleine Pumpe und ein Rückschlagventil. Tschüß Uwe
-
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Beschleunigerpumpe hatte ich im Zuge der Vergaserreinigung auf. Membran ist ganz und auch relativ geschmeidig. Außerdem dient die ja nur zum schnellen Anfetten, wenn plötzlich mehr Leistung gebraucht wird, oder? Bei Teillast oder Vollast ohne plötzlichen Lastwechsel müsste der Sch§$%&/&()eißkarrn doch laufen. Oder sehe ich da was falsch? Meine: die Krücke kommt auf keine 80 mehr. Das kann doch an der Pumpe nicht liegen?
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW 1600 L, L, wie Latein am Ende
Hallo dematerialisierer,ich habe schon lange mehr kein Auto dieses Typs in den Händen gehabt, meine jedoch mich zu erinneren dass dieser Typ ein "elektromagnetisches Leerlaufventil" eingebaut hat.Nach meinem Erinnerungsvermögen führt das Versagen dieses Ventils zu dem von Dir beschriebenen Verhalten.Das Ventil fängt erst beim Lastbetrieb, also Gasgeben an zu "spinnen" und sorgt für eine totale Überfettung des Gemisches, die Leistung bricht in sich zusammen, nimmst Du jedoch das Gas weg, reguliert sich das Gemisch sehr schnell wieder und der Motor verhält sich völlig "normal".Die Fehlerquelle, wenn es das sein sollte, kann in zwei Ursachen zu suchen sein. Entweder ist das Ventil einfach nur defekt und "flattert" oder das Masseband zum Motor ist nicht in Ordnung. Das Ventil reagiert sehr sensibel auf Massestörung und quittiert dann den Dienst.Vielleicht ist es das die Ursache?Ich fahre(mit Spannung abwartend)freundlich grüssender ka