Seite 1 von 1

Heizung

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 01:05
von BJ43
Hallo,habe folgendes Problem(Toyota Landcruiser BJ43): Meine Heizung gibt nur noch lauwarme Luft in den Innenraum.Das Auto hat ein zweistufiges Gebläse. Beide Stufen funktionieren d.h.am Gebläsewiderstand kann es nicht liegen.Wo soll man anfangen zu suchen?GrußBJ43

Heizung

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 01:17
von Karl Eder
Hallo!Das liegt eher an einem nicht vollständig öffnendem Ventil oder an Ablagerungen im Kühlkreislauf.Kühlflüssigkeit ist genug drinnen?

Heizung

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 14:08
von BJ43
Hallo & danke,Kühlflüssigkeit ist in Ordnung.Die anderen Sachen habe ich auch so vermutet . Werde es mal checken,wenn es mal wieder wärmer ist. Wollte mal Infos sammeln.GrußBJ43

Heizung

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 21:06
von gagamohn
Hallo,wie sieht die Wassertemp aus, ist die ok, vielleicht ist ja Dein Thermostat defekt und es schließt nicht. Hatte ich neulich an meinem Volvo.Neues rein und Heizung war wieder ok.GrußBernd

Heizung

Verfasst: Fr 14. Feb 2003, 00:37
von BJ43
Hallo,Ventil öffnet vollständig habe das heute geprüft.(Den Zug im Innenraum mit Spray behandelt,selbe Prozedur am Ventilverschluss,alles hin&her bewegt,vollständig mit den Fingern im Motorraum geöffnet und bin der Meinung,dass er jetzt wieder besser heizt.Allerding war es heute nicht mehr so kalt,kann also täuschen. Muss es noch beobachten.Die Wassertemperatur ist in Ordnung.GrußBJ43

Heizung

Verfasst: Mi 19. Feb 2003, 21:43
von BJ43
Hallo,Problem gelöst. Es war die Frischluftklappe,die durch den Seilzug nicht mehr richtig geschlossen hat. Nach enfernen eines kleinen Gitters im Beifahrerfußraum,konnte man die Klappe mit der Hand zudrücken.Für volle Funktion via Seilzug,müsste man diesen ausbauen & einfetten.GrußBJ43