Seite 1 von 1
Karosseriearbeiten - Welche Produkte verwenden?
Verfasst: Fr 24. Jan 2003, 21:46
von EBody
Hallo zusammen. Ich muss an meinem Dodge diverse Roststellen an der Karosserie bekämpfen und ausbessern. Habe in diesem Zusammenhang mal eine Frage zu der Qualität von Rostumwandler, Spachtel und Grundierung der Firma Nigrin. Taugen diese Produkte was? Ich habe schon öfters gelesen, dass viele Leute auf Fertan oder BOB schwören, scheinen demnach recht gute Produkte zu sein. Über Nigrin lese ich so gut wie nie was. Sind das die "Billiglösungen" für windige Autohändler oder lassen sich damit auch gute Ergebnisse erzielen? Wie gross sind die Qualitätsunterschiede?? Vielleicht hat jemand Erfahrungdamit?? Danke!
Karosseriearbeiten - Welche Produkte verwenden?
Verfasst: Mo 27. Jan 2003, 17:39
von oldierolli
Hallo, wenn die Temperatur über 15 Grad ist und anschließend keine Arbeiten mit Hitze mehr erfolgen, habe ich mit BOB tatsächlich gute Erfahrungen gemacht, und zwar so gut, als ich dusseligerweise mal mit schmierigen Händen (Handschuhe waren wegen Fummelarbeit nicht möglich) gearbeitet habe: schon nach 1 Stunde war das Zeug weder mit ACETON noch mit NITRO wegzukriegen, der Dreck war versiegelt, und von SONNTAG bis DONNERSTAG habe ich trotz Scheuerschwamm, Handwaschpasten und allen erdenklichen Chemikalien meine Pfoten nicht sauber gehabt, und das trotz allen Handbewegungen. Und Wegbrennen geht ja bei Händen nicht. Und was auf Händen so lange hält, dürfte wohl besser halten als alle anderen Untergründe.
Karosseriearbeiten - Welche Produkte verwenden?
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 17:35
von Nobbi
Hallo,diese Frage, welche Produkte hier die besten sind, wird mit fast religioesem Eifer diskutiert.Bei parsimony gibt's auch ein "Forum fuer Restauration und Korrosionsbekaempfung" oder so aehnlich.Da kannst Du stundenlang lesen.Ich selbst arbeite seit 15 Jahren mit Fertan, aber 100%ig bin ich auch nicht zufrieden. Immerhin ist bei ca. 80% der behandelten Stellen dauerhaft Ruhe.Wichtig ist, dass auch bei Fertan entgegen der Werbeaussagen vorher jedweder Rost so gut wie moeglich mechanisch beseitigt wird, und zwar mit Schleifscheibe oder -papier, nicht jedoch diesen rotierenden Drahtbuersten, deren metallischer Abrieb die Rostporen zuschmiert und damit jedem Rostumwandler den Weg versperrt.Und dann ueber min. 2 Tage hinweg die eingestrichenen Stellen immer wieder anfeuchten bzw. Fertan nachpinseln.Schlussendlich feucht und gruendlich abwischen, jedoch nicht versuchen, die tiefschwarze Schicht mit Gewalt zu entfernen.Diese ist naemlich das Produkt umgewandelten Rostes, und schuetzt vor dem Wiederaufleben der Korrosion.Nun ist wichtig, nach dem Trocknen einen guten Primer (Rostschutzgrund von VW ist sehr gut, Priomat von Spiess-Hecker ebenso) aufzutragen, und nach dessen Trocknung Autolack aufzubringen, bzw. evtl. notwendigen Spachtel.Keineswegs lediglich grundierte oder gar gespachtelte Stellen (der Spachtel saugt wie ein Schwamm) der Feuchtigkeit aussetzen!GruessePS: an nicht sichtbaren Stellen, oder wo's wurscht ist, kannst Du nach Abkratzen des Rostes auch Mike-Sanders-Korrosionsschutzfett aufbringen. Wirkt sehr gut gegen Rost, aber zieht jeglichen Dreck magisch an. In wenigen Monaten ist alles schwarz. Fettig bleibt's sowieso.Geht natuerlich viel scshneller als der langwierige Lackaufbau.
Karosseriearbeiten - Welche Produkte verwenden?
Verfasst: Mi 29. Jan 2003, 10:44
von Gordini
Hallo, also! Rost ist Rost und muß raus. Es gibt keine Mittelchen, die dauerhaft gute Ergebnisse liefern. Rausschneiden zuschweissen, verzinnen, endbehandeln, lackieren. Fertig!Christoph
Karosseriearbeiten - Welche Produkte verwenden?
Verfasst: Mi 29. Jan 2003, 12:53
von Nobbi
Hallo Christoph,ich gebe Dir vollkommen recht, wenn es sich um Durchrostungen, d.h. Korrosion von innen her, handelt. Da hilft nur Amputation.Jedoch bin ich der Ansicht, dass lediglich oeberflaechlich angerostete Stellen, z.B. nach leichter Feindberuehrung, Steinschlag o.ae. nicht gleich derart radikale Massnahmen erfordern, sondern bis zu einem gewissen Stadium durchaus mit der beschriebenen Methode instandgesetzt werden koennen.Dass es nicht immer 100%ig funktioniert, und bei Schnell-Schnell praktisch ueberhaupt nicht, ist unbestritten.Gruesse