Seite 1 von 1
sprung in der windschutzscheibe
Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 15:39
von gerald
Hallo !Und gleich noch eine Frage !Als ich gestern Abend heimgefahren bin , habe ich bemerkt , dass die Windschutzscheibe meines Alltagsautos in der rechten unteren Ecke einen kleinen Sprung hat . So wie es jetzt ist wäre es für mich kein Problem - aber bekanntlich wandern solche Risse ja weiter . Lässt sich das irgendwie stoppen . Würde mir gerne den Tausch der ( geklebten ) Scheibe sparen .liebe GrüßeGerald
sprung in der windschutzscheibe
Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 16:25
von RekordC71
Hallo Gerald,Ferndiagnose ist bei sowas schwer Wenn schon ein richtiger kleiner riss drin ist, ist es meistens zu spät und die Scheibe muss getauscht werden.Wenn es nur ein kleiner Sprung ist, könnte man das noch reparieren lassen.Fahr doch mal zum Autoglas-Spezialisten, fragen kost ja nix!Wenn die Scheibe noch zu retten ist, übernimmt sowas auch gern mal die Versicherung, weil sie das immer noch günstiger kommt als eine neue.GrußDennis
sprung in der windschutzscheibe
Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 17:35
von oldierolli
Wenn ich mich recht erinnere, stoppen Glaser einen Riss, indem sie 90 Grad zum Riss mit dem Glasschneider quer einritzen. Läuft wohl zumindest nicht in die bisherige Richtung weiter.
sprung in der windschutzscheibe
Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 21:23
von Karl Eder
Hallo Gerald!Da gibt es auch ein System mit "abbohren" des Risses (hab' ich vor kurzem gesehen, ca. 1,5 mm Durchmesser) - ist von der Technik her sicher besser als der "Ritzer" quer zum Riß - denn das könnte der Ausgangspunkt eines neuen Risses sein.
sprung in der windschutzscheibe
Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 21:43
von citroeni
hat nich carglass mal damit reklame gemacht, dass die scheiben reparieren anstatt sie zu tauschen?!?!?!wenns nur ein kleiner riss ist.......einfach mal fragenchristopher
sprung in der windschutzscheibe
Verfasst: Di 7. Jan 2003, 00:05
von Guido944
Hi,ich hatte auch mal einen kleinen Riß. Der ist unaufhaltsam weitergewandert.Carglass kann Absplitterungen (Muschel) reparieren, indem ein Harz reingepreßt wird, aber gegen Risse können die auch nix machen.Tschoe, Guido
sprung in der windschutzscheibe
Verfasst: Di 7. Jan 2003, 10:07
von RA-Wilke
Hallo Gerald,ich kann Dir zwar nicht viel weiterhelfen aber vielleicht kann ich Dich etwas beruhigen: Nicht alle Risse werden länger! Ich habe an meinem BMW 3er Baur TC seit 8 Jahren einen etwa 10 cm langen Riss in der Frontscheibe (Beifahrerseite oben, nicht im Sichtfeld und auch nicht fühlbar). Seitdem gibt mir jeder neue Beifahrer den guten Rat: "Da mußt Du aufpassen! Die wandern total schnell weiter!" Was ist bis jetzt passiert? Nichts. Der TÜV kreuzt es zwar regelmäßig an, ansonsten interessiert es aber auch ihn nicht, weil es die Sicht nicht behindert. Also vielleicht erstmal abwarten.