
Cabriogestänge, wie restaurieren ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:181
- Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bin gerade dabei für meinen peugeot 504 ccabrio das verdeck neu beziehen zu lassen. bespannen lasse ich es von einem sattler, aber das gestänge möchte ich selbst herichten. bitte um tipps, was ist zu beachten, was sollte ich tun usw.danke 

-
- Beiträge:1177
- Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Cabriogestänge, wie restaurieren ?
Hallo, ich denke schleifen und lackieren!Beste GrüßeMG
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Cabriogestänge, wie restaurieren ?
Hallo,kommt auf den Zustand an. Wenn es optisch ganz in Ordnung ist , würde ich ggf. den Hammerit - Lack nehmen.wenn Du es perfekt machen willst, dann lass es sandstrahlen. Danach wirst Du die Gelenke erneuern müssen (oder gleich vorher ) , lackieren, dann hast du Deine Ruhe. Oder Gelenke rausmachen, zerlegen und von Hand schleifen und lackieren. Ist machbar.Gruß Willi
-
- Beiträge:71
- Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Cabriogestänge, wie restaurieren ?
Sandstrahlen besser nicht. Glasperlstrahlen macht eine homogenere Oberfläche.Danach würde ich das Gestänge Pulverbeschichten lassen.Hohlräume sollten mit Sanders Karosserieschutzfett ausgewachst werden.Dieses Prozedere habe ich an meiner Corvette durchgeführt und der Rahmen und das Verdeck passen perfekt. Durch die relativ geringe Hitze ( 200 °C ) beim Einbrennen verzieht sich nichts. Beim Glasperlstrahlen wird der Verzug auch weitestgehend eliminiert.Beim "nur schleifen" bleiben m.E. zu viele Rostnester.....
-
- Beiträge:181
- Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Cabriogestänge, wie restaurieren ?
danke für die antworten, aber ich denke das mit sandstrahlen usw. werde ich mir nicht antuen. zerlegen, pflegen, reinigen, schmieren und geg. falls neu lackieren. dann ab zum sattler.danke und einen guten rutsch 

-
- Beiträge:4
- Registriert:Sa 25. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Cabriogestänge, wie restaurieren ?
Und was für einen Lack hast du für das Gestänge genommen? Habe meins jetzt auch gestrippt, und das gestänge ist noch ganz gut in Schuss, bis auf ein paar Kratzer, und eben massig Rost, wo sonst der Schaumstoff vorne am Spriegel aufliegt. nach dem Entfernen der Kleberreste, will ich nun die Hohlräume in den Spriegeln mit Fertan behandeln dito das Gestänge von außen, von innen werde ich wahrscheinlich eine Konservierung mit Elaskon vornehmen, oder weiß jemand was besseres? Aber wie behandel ich das Gestänge von außen? der Lack soll ja an den Klebestellen nicht vom Silikonkleber aufgelöst werden oder bei Spannung abgerissen werden…