heisser saab 96 - die auflösung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von gerald » Sa 23. Nov 2002, 12:29

Hallo an alle !Für alle , dies interessiert : Die thermischen Probleme meines alten Schweden sind gelöst . Es waren weder der verkalkte Kühler noch Probleme mit der Benzinpumpe oder dem Vergaser , sondern schlichtweg eine defekte Zylinderkopfdichtung !Nochmals vielen Dank an alle , die mir geholfen haben .liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von gerald » Sa 26. Jul 2003, 13:27

Hallo an alle !Die Auflösung - dachte ich zumindest im Herbst ...Kurz nochmal die Vorgeschichte :Saab 96 V4 läuft bestens - solange er läuft . Aber 3 rote Ampeln hintereinander , und der Wagen stirbt ab und lässt sich nur mehr schwer starten . Die Temperaturanzeige steigt dabei zwar ein wenig , ist aber vom roten Bereich meilenweit entfernt . Diagnose : Wagen wird heiß - Dampfblasenbildung im Vergaser - siehe oben .Aber dann riet mir jemand , einen CO Test zu machen , um zu sehen , ob ev. die Zylinderkopfdichtung defekt ist - und siehe da : tatsächlich .Also machte ich die Kopfdichtungen und im anschließenden Probelauf lief der Wagen im Standgas gute 40 Minuten problemlos und ließ sich auch 10 Minuten später problemlos starten . Fehler gefunden , dachte ich .Aber böse Überraschung : Als ich ihn am Dienstag noch 3 Monaten endlich von Spengler zurückbekam : selbe Symptomatik ! Ein neuerlicher Versuch , ihn im Standgas laufen zu lassen , ergab , dass er nur im Standgas laufend tatsächlich nicht abstirbt , sondern nur , wenn man fährt und dann stehen bleibt ( zB. Ampel oder beim Öffnen des Garagentores ) . Noch sehr augenfällig : wenn der Wagen abgestorben ist und dann mit Mühe wieder anspringt , schleudert er eine schwarze Wolke aus dem Auspuff , die jedem schlecht eingestellten Diesel die Schau stehlen würde ...Was schon gemacht wurde : + Kühlsystem entkalkt + neue mechanische Benzinpumpe + versuchsweise elektrische Benzinpumpe + Vergaser überholt + Zylinderkopfdichtungen neu + Ventile eingestellt + Abschirmblech zwischen Benzinpumpe und Auspuff angefertigt+ Frischluft wird jetzt unter der Stoßstange angesaugt und nicht mehr im Motorraum Dem Vorschlag , einen Elektrolüfter nachzurüsten , stehe ich aus zwei Gründen etwas skeptisch gegenüber . Erstens ist das Ding nicht original und daraus resultierend zweitens : Die Wagen liefen damals ja auch ohne und zwar problemlos im Alltagseinsatz !Daher jetzt meine Fragen : Wer hat eine grundsätzliche Idee ? Ist das Problem in der Kühlung zu suchen ( wie gesagt , die Temperaturanzeige geht nur minimal über die Mitte hinaus ! ) ? Falls ja , könnte es sein , dass in Schwedenautos ( meiner ist ein Import ) leistungsschwächere Kühler verbaut waren obwohl mir eigentlich nichts dergleichen bekannt ist ? Laut einer Tuninganweisung sollte die Kühlleistung eigentlich bis zu einer Ausbaustufe von etwa 120 PS ausreichend sein . Wie würde sich eine mangelnde Funktion der Wasserpumpe bemerkbar machen ( eher im Stand oder eher beim Fahren mit höheren Drehzahlen ) ? Falls das Problem nicht mangelnde Kühlung im eigentlichen Sinn , sondern eher ein Hitzestau im Motorraum wäre , wodurch ? Und würde in dem Fall der Einbau eines überholten Kühlers mit Hochleistungsnetz trotzdem etwas bringen ? Und was bedeutet die schwarze Auspuffwolke ? Ich hoffe einer von Euch hat einen guten Tipp für mich . Ich traue mich nämlich nicht wirklich zu fahren , aus Angst , ich könnte die neue Kopfdichting durch die Überhitzung gleich wieder ruinieren . liebe GrüßeGerald[Diese Nachricht wurde von gerald am 26. Juli 2003 editiert.]
liebe Grüße
Gerald

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von P2 » Sa 26. Jul 2003, 16:47

Hallo Gerald,hast Du Dich mal um die Zündanlage gekümmert? Ist z.B. die Zündspule i.O.? oder der Kondensator?Wenn der Wagen im Leerlauf anständig läuft und die Gemischaufbereitung i.O. ist, bleibt ja eigentlich nicht anderes übrig. Ist aber nur ein Tip aus dem Bauch heraus.GrußElmar

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von Nobbi » Mo 28. Jul 2003, 09:28

Hallo Gerald,Elmars Tipps sind sicher eine Ueberlegung wert, zumal Kondensator und Zuendspuele ja auch ruckzuck getauscht sind.Das Ausgehen beim Ranfahren an rote Ampeln bei ansonsten gutem Leerlauf deutet m.E. auf Gemischabmagerung durch Nebenluft hin.Hatte das frueher immer mit meinen VW Kaefern mit Umgemischvergaser, wo regelmaessig die Drosselklappe ausgeschlagen war.Nun ist Dein Vergaser ja ueberholt, aber dennoch wuerde ich mal bei laufender Maschine alle Anschlussstellen im Ansaugbereich nacheinander gezielt mit Bremsenreiniger abspruehen. Aendert sich irgendwo die Drehzahl, ist dort ein Leck.Bremskraftverstaerker ist i.O.?Gruesse

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von gerald » Sa 2. Aug 2003, 03:31

Hallo Elmar , hallo Nobbi !Die Zündspule ist getauscht , das kann es also nicht sein .Mit Falschluft hat es sicher nichts zu tun . Es ist eindeutig ein Überhitzungsproblem . Sobald ich länger im Stau oder an der Ampel stehe , staut sich heiße Luft im Motorraum , es kommt zu Dampfblasenbildung und der Wagen stirbt ab .Nun ist mir schon klar , das ich mit einem zusätzlichen E-Lüfter das Problem minimieren könnte , allerdings hieße das , das Symptom bekämpfen . Ich würde aber lieber herausfinden , warum das Ding eigentlich heiss wird ...Ich habe letzte Woche noch einmal die Zündung und den Vergaser eingestellt - im Fahrbetrieb ist die Temp-Anzeige jetzt noch tiefer unten als zuvor . Trotzdem stirbt er nach wie vor unter den beschriebenen Bedingungen ab , bzw. lässt sich , wenn er im heißen Zustand abgestellt wurde ( auch ohne abgestorben zu sein ) , nach 10 -15 Minuten nur mehr schwer starten .Heute habe ich auch erneut einen CO Test machen lassen . Trotz neuer Zylinderkopfdichtungen und geplanter Köpfe finden sich immer noch Anzeichen ( wenn auch deutlich geringer als vorher ) für Auspuffgase im Kühlsystem .Angenommen , Köpfe oder Block hätten irgendwo feine Haarrisse : Wäre das eine Erklärung für die thermischen Probleme ? Könnte ein entsprechendes Kühlerdichtmittel da vielleicht sogar Abhilfe schaffen ? liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von P2 » Do 21. Aug 2003, 09:46

Hallo Gerald,gibt es denn etwas Neues an deinem "Heißen" Auto? Bin leider immer noch ratlos. Würde mich aber interessieren, ob es vielleicht doch eine Lösung des Rätsels gibt.GrußElmar

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von Th. Dinter » Fr 22. Aug 2003, 15:36

Hallo,wäre schon interessant.Sicher ist es möglich, daß Risse den Wärmehaushalt durcheinander bringen. Wenn heiße Luft bzw. Gemisch in den Kühlkreislauf geblasen werden, dann ist da u.U. gar kein Kreislauf meht sondern eine heiße Blase, die z.B. am höchsten Punkt des Motors stehen bleibt. Das wäre dann der Z-Kopf.Es ist schade, daß Du bei der Kopf-Demontage nicht hierauf überprüfen lassen hast. Dann könntest Du davon ausgehen, daß wenigstens die Köpfe i.O. sind; Blöcke reißen eigentlich so schnell nicht, da gammeln höchstens mal Wasserstege.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von gerald » Fr 22. Aug 2003, 16:19

Hallo Elmar , hallo Thomas !Leider kann ich Euch nach wie vor nichts genaues sagen . Ein Riss in den Köpfen soll angeblich bei den Ford V4 höchst unwahrscheinlich sein - nichts desto trotz bleibt das CO im Kühlwasser ...Werde jetzt als nächstes einmal die Wasserpumpe tauschen ( weil ich zufällig eine liegen habe ) . Theoretisch wäre ja denkbar , dass beim Fahren die Thermosyphonwirkung ausreicht , im Stand aber nicht ( bei meinem Saab 92 ist es ja ähnlich ) . Oder täusche ich mich da irgendwo grundlegend ?Sollte auch das nichts helfen , werde ich wohl einen Kühler mit einem Hochleistungsnetz versehen lassen und schauen , was er dann macht .Und dann ... werde ich whrscheinlich endgültig verzweifeln Bin aber auch weiterhin für jeden Tipp offen .liebe GrüßeGeraldPS : Übrigens ist mir noch etwas Seltsames aufgefallen - vielleicht kann ja damit der Eine oder Andere etwas anfangen .Wenn ich die Kühlflüssigkeit wechsle ( habe ja jetzt mehrfach versucht , das Kühlsystem zu entkalken ) , geht bei der anschließenden Probefahrt die Temperatur extrem nach oben ( bis an den Rand des roten Bereichs ) , obwohl ich das System natürlich vorher entlüftet habe . Ich bin mir nicht ganz sicher , ob das Symptom nicht dann stärker ist , wenn ich reines Wasser ( zum Spülen ) befülle - kann mich hier aber auch irren .Nach einiger Zeit geht die Temperatur dann zurück und bleibt ( abgesehen von den üblichen Kapriolen ... ) auch normal , ohne dass ich weiter entlüftet hätte oder sonst irgendetwas ...Ist das normal oder hat dazu jemand eine Idee ?liebe GrüßeGerald[Diese Nachricht wurde von gerald am 22. August 2003 editiert.]
liebe Grüße
Gerald

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von Mossi » Fr 22. Aug 2003, 18:00

der Thermostat hängt aber nicht, oder?? habe ich manchmal auch, der schnellt dann hoch und geht dann runter weil er gehangen hat.....Warme Zündspulen sind auch deutlich zickiger als kalte....Was aber gegn eine Zündung spricht ist der Rauch beim Anlassen ....

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

heisser saab 96 - die auflösung

Beitrag von gerald » Sa 23. Aug 2003, 00:12

Hallo Willi !Der Saab hat auch eine extra Entlüftungsschraube . Aber das mit der Luftblase beim Thermostat klingt plausibel .Zündsystem sollte eigentlich OK sein . Zündkabel sind neu , Untersruckverstellung funktioniert soweit ich das beurteilen kann , Verteiler ist definitiv fest . Das Einzige , was ich bisher immer vergessen habe zu tauschen , ist der Kondensator . Werd ich aber gleich mal nachholen !Danke und liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable