Entrußen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Den Zündzeitpunkt habe ich eingestellt und letzens nochmals überprüft, den Unterbrecherkontaktabstand ebenfalls. Die Kontakte sind neu und die Unterbrecherwelle hat kein Spiel. Auch der Nocken sieht augenscheinlich i.O. aus. Federn der Fliehkraftverstellung ziehen zurück. Daher gehe ich davon aus, daß die Steuerzeiten stimmen. Klingeln tut der auch Motor nicht. Dem Tip mit dem Superplus-Gummi werde ich mal nachgehen. Ich meine, früher gab es mal so ein Zeug, was man entweder in den Vergaser träufeln konnte, oder dem Benzin zugeben konnte.Man fuhr dann eine Zeit lang mit einer Rußwolke durch die Gegend und dann war der Motor wieder clean. Naja, eigentlich kein Wunder, daß man sowas zumindest bei Karstadt oder Obi nicht mehr gibt...
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entrußen
Gibt es irgendein Benzinzusatz, das zum Entrußen der Kolbenböden eingesetzt werden kann?
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entrußen
Ich habe vor drei Monaten den Zylinderkopf getauscht und dabei auch die Kolbenböden vom Ruß befreit. Der anschließend angebaute AT-Vergaser hatte eine kleines Problem: eine ganz leicht "eingeklemmte" Schwimmerwelle, die bewirkte, daß in bestimmten Situationen geringe Mengen Benzin in das Fallrohr schwappte. Hat etwas geaduert, bis ich das Problem beheben konnte, und bis dahin haben sich Verbrennungsrückstände auf den Kolbenböden abgesetzt. Folge: Der Motor läuft nach dem Abstellen der Zündung dauernd nach. Das würde ich gerne beheben, ohne den Motor wieder zu öffnen. Was tun?
Entrußen
Hallo, läuft der Motor nur nach, oder klingelt auch unter Last? Stimmen die Steuerzeiten genau? Ist nach dem Einbau des Zylinderkopfes die Zündung eingestellt worden? Wenn alles stimmt, tanke Superplus und gib auf der Autobahn 10 min. richtig Gummi.Christoph
Entrußen
wir hatten das Problem früher immer mit den /8er Dieseln - besonders wenn man den billigen Ostzonen Diesel getankt hatte.recht wirksam war das "Entsorgen" von alter Bremsflüssigkeit durch den Luftfilter - allerdings konnte man das damals schon nur Nachts außerhalb der Ortschaften machen.....
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entrußen
Hm,ich würde es auch zuerst mal mit der "Gummi"- Methode versuchen.Das mit der Bremsflüssigkeit wurde hier: /images/Forum4/HTML/000386.html schonmal durchgekaut - weiss nich ...Grüße,Peter
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entrußen
Hallo erstmal, ihr könnt, wie von Ventilo geschrieben,dafür Bremsflüssigkeit nehmen, es geht aber auch mit frischem Motoröl.Wichtig ist, der Motor muss durch und durch seine Betriebstemperatur haben, sollte mit ca. 2000 Upm laufen, nicht zuviel in den offenen Vergaser kippen (Gefühlssache) und dafür sorgen das man keinen Wind vom Fahrzeugheck hat.Obendrein das ganze in einer möglichst nicht bewohnten Gegend (ein Nebelwerfer ist dagegen harmlos).Der ganze Trick besteht darin das bei dem heissen Motor die kalte Bremsflüssigkeit oder das kalte Öl mit angesaugt wird und im Brennraum durch Temperatur und Kompression regelrecht zerknallt und durch diese Wirkung die Rückstände im Motor zerstäubt und somit mit den Abgasen ausbläst.Ich habe so etwas schon vor 30 Jahren gemacht und mache es auch ab und zu noch bei meinen Oldis.Ob es wirklich hilft weiss ich nicht (kann ja nicht in den Brennraum sehen), habe aber das Gefühl danach laufen die Motoren ruhiger und gleichmässiger.Ich fahre(manchmal Nebelwerfend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entrußen
Hallo Du Bergbewohner,habe ich was von Alt geschrieben?Zur Not trinken wir die am Stammtisch auf EX und lassen sie bestimmt nicht den Berg runter in die Schlucht laufen.Ausserdem eignet sich alte Batteriesäure hervorragend um Ölflecken von Waschbetonplatten zu entfernen, geht aber nur in unserer Gegend, bei Euch läuft sie ja sofort den Berg runter.Ich fahre(hart im Nehmen)freundlich grüssender ka