MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Do 31. Okt 2002, 01:28

Liebe Gemeinde,mein "Winter-Projekt", ein P7 Turnier, entwickelt sich zur Großbaustelle. Zum ersten mal heißt es für mich "Extrem-Schweissing" . Einmal rundrum neu steht auf dem Programm. Ich wollte den Ford angesichts der Rostschäden zuerst schlachten, aber einen Ersthand-Kombi mit echten 65tkm vernichten? NEIN!Ich habe ein Angebot über einen Schweißdraht namens "Zinkrofil". Lt Prospekt und Verkäufer muss das ein Wundermittel für Oldtimer-Schweißungen sein. Angeblich perfekt für verzinkten, angerosteten, verschmutzten oder mit Farbresten versehenem Blech.Zitat ie Wirkung erzielt der Draht über besatimmte Legierungsbestandteile, dadurch ist er weitaus härter als normaler SG D 2 oder 3 und es ist Schwefel und Phosphor in geringsten Bestandteilen enthalten die kommt das Schmelzbad zustande an die Atmosphäre entweichen und die Verunreinigungen Lack, Oxidreste und in kleinen Mewngen auch Unterbodenschutz mit an die Oberfläche der Schweißnaht nehmen. Somit gibt es keine Kohlenstoff-, oder andere Einschlüsse.Blitzen sie diesen Draht z.b. an, dass die Spitze heiss ist, können sie auf einer lackierten Haube durch den Lack einen Punkt nach dem anderen setzen.- Zitat EndeLeider habe ich nichts über das Produkt im Web finden können.Das Problem, die 15kg Rolle kostet so um 150.-EURO.Wer weiß was über diese oder ähnliche Produkte?Danke vorab fürs MitdenkenViele GrüßeAndreas

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von Gordini » Do 31. Okt 2002, 14:23

Hallo Andreas, Klasse! Werde mir sofort die 1500 Kg Rolle kaufen. Ab heute kann auch ich, die Autos nach dem Lackieren erst schweißen. Christoph

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von FKS 750 » Do 31. Okt 2002, 15:04

in gewissen grenzen werden unreinigkeiten die beim schweißen mit aufgeschmolzen wurden durch legierungsbestandteile des drahtes aus der schweißnaht "gespühlt". aber hierbei ist es wichtig auch auf das richtige mischgas zu achten. ist es ganz böse (z.b. bei viel schwefel im material) werden hülldrähte genommen. diese besitzen im inneren ein pulver welches die unerwünschten bestandteile binden und als schlacke aus der schweißnaht spühlen soll. diese werden ebenfalls auf normalen MAG anlagen verschweißt---vielleicht ist es sowas? hier kenn ich mich mit den preisen nicht aus, kann schon sein das das so teuer wird.abgesehen davon:selbst bei günstigsten umständen direkt durch lack und vor allem zink geschweißt werden kann, glaube ich nicht....ich habe morgen wieder vorlesung in der uni zum thema schweißeignung. gib mir mal den richtigen namen des wunderdrahtes und den hersteller....mfg franz[Diese Nachricht wurde von FKS 750 am 31. Oktober 2002 editiert.]

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Do 31. Okt 2002, 15:37

Hallo,tja, kommt mir auch etwas wundersam vor, die Sache...@ Franz, das Produkt heißt Zinkrofil Spezial,Hersteller bzw. Vertrieb Fa. GeMaTec in 97215 Uffenheim.btw, der Autozubehörhändler meines Vertrauenshat bestätigt, daß es spezielle Schweißdrähte für den Einsatz auf verzinkten und /oder verunreinigten Blechen gibt.Der Preis war deutlich günstiger als für "Zinkrofil"Bin gespannt, was die Experten dazu meinen.GrußAndreasBin gespannt

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Do 31. Okt 2002, 15:40

Franz, welches Schweißgas nimmt man denn am besten? Bin leider blutiger Anfänger...DankeAndreas

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von FKS 750 » Do 31. Okt 2002, 16:25

wenn du dich als anfänger an das schweißen von blechen wagen willst, wirst du dich freuen. vor allem, wenn die auch noch schön rostig und dergleichen sind. abgesehen davon sind die bleche so schon recht dünn...zum gas:uff--du fragst sachen. ich bin doch kein fachman--will ich doch erst werden ich kann dir also nur das sagen was ich so weis und was ich aus einer tabelle (hier vor mir liegent) abschreibe...ich freu mich doch schon, das ich mit MAG und E schweißen das hinbekomme was ich will .das gas wird nach dem grundwerkstoff UND dem zusatzwerkstoff ausgewählt. zum thema tiefziehblech (dessen zusammensetzung) hab ich auf die schnelle nix gefunden. nur zu den schweißdrähten und gasen. die gase die fürs mag relevant sind werden in der gruppe M1X(x geht dabei von 1-4)über M2X bis M3X(xgeht von 1-3) eingeteilt, alles mischgase. von M11 bis M33 steigt die oxidierende wirkung des gases an. desweiteren gibts noch die gruppe C welches dann reines (C1) oder mit sauerstoffversetzer kohlendioxid (C2 bis 30% O2) ist. nu frag mich aber nicht, welches du exakt nehmen mußt bei den drähten geht es von G2Si1 bis zu G3Si2, G2 Ti, G3 Ni1 usw. das "SG D2 oder 3" was du anführst steht hier nirgents. meinen die mit SG nur schutzgas und draht 2 bzw 3? reichlich ungenau....ich kann auch das nur morgen fragen, welches zu welchem zweck meistens genommen wird. ok?oder hier im forum weis es einer, der uns beide aufklärt.mfg franzps: tut mir leid, das ich da nicht weiter helfen kann.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von Th. Dinter » Do 31. Okt 2002, 16:48

Hallo,bei so Wundermitteln bin ich auch immer skeptisch.Im material-technischen Sinne bin ich auch schweißtechnischer Laie:ich habe jahrelang mit Chrysal gearbeitet, das hat mir zu sehr gespritzt beim Schweißen; danach mit Corgon, da sind mir die Nähte zu hart geworden (schlechte Schleiferei). Jetzt nehme ich nur noch CO², das ist ein ganz guter Kompromiß. Ich weiß, daß da jetzt wieder die Skeptiker kommen, die über die Belastbarkeit der Nähte und Punkte reden. Denen gebe ich immer zu bedenken, daß wir an alten Autos arbeiten, die nicht so wie die heutigen so kritisch auf irgendwelche Belastungen(Grenzwerte) ausgerichtet waren. Wenn´s gut gemacht ist, reicht das allemal.CO² hat halt u.a. den Vorteil, daß ich auch Samstags mal eben beim Getränkegroßhandel eine Flasche holen kann....Mich würde mal interessieren, mit welchen Drahtdicken so gearbeitet wird: 0,8 oder 0,6?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von FKS 750 » Fr 1. Nov 2002, 12:13

so, habe eben gefragt--ohne genaue daten des herstellers des drahtes keine genaue auskunft. schick mir mal per mail die daten, ich frage nächsten donnerstag oder freitag wieder!! auf dem leitungs/normblatt des drahtes steht dann auch bzw ist zu entnehmen, welches gas du nehmen mußt bzw ob überhaupt.der draht wird ein fülldraht sein, wie ich gesagt habe. diese kannst du in normalen MAG anlagen verbraten, mußt aber unter umständen auf die transportrollen achten und deren anpressdruck. die seele des schlauchpaketes könnte auch eine rolle spielen--aber unter geordnet. drahtdurchmesser ab 0.8 wohl aufwärts...bei den fülldrähten gibt es welche, die mit schutzgas verschweißt werden (die kannte ich) und welche, die ohne schutzgas verschweißt werden (kannte ich noch nicht) da ein gasbildner schon im pulver des drahtes enthalten ist. die preise für solche drähte bewegen sich ohne probleme in den von dir genannten regionen, die leistungen der drähte in bezug auf zink, dreck, rost, lack usw sind unter umständen enorm--sie kosten dann eben entsprechend.mfg franz

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von FKS 750 » Fr 1. Nov 2002, 12:15

so, habe eben gefragt--ohne genaue daten des herstellers des drahtes keine genaue auskunft. schick mir mal per mail die daten, ich frage nächsten donnerstag oder freitag wieder!! auf dem leitungs/normblatt des drahtes steht dann auch bzw ist zu entnehmen, welches gas du nehmen mußt bzw ob überhaupt.der draht wird ein fülldraht sein, wie ich gesagt habe. diese kannst du in normalen MAG anlagen verbraten, mußt aber unter umständen auf die transportrollen achten und deren anpressdruck. die seele des schlauchpaketes könnte auch eine rolle spielen--aber unter geordnet. drahtdurchmesser ab 0.8 wohl aufwärts...bei den fülldrähten gibt es welche, die mit schutzgas verschweißt werden (die kannte ich) und welche, die ohne schutzgas verschweißt werden (kannte ich noch nicht) da ein gasbildner schon im pulver des drahtes enthalten ist. die preise für solche drähte bewegen sich ohne probleme in den von dir genannten regionen, die leistungen der drähte in bezug auf zink, dreck, rost, lack usw sind unter umständen enorm--sie kosten dann eben entsprechend.mfg franzps: also, das ist komisch. angeblich ist mein beitrag schon gepostet worden, aber ich kann ihn nicht sehen....falls das dann hier doppelt sein solte, kann einer der moderatoren bitte....?

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MAG Schweißdraht-Wundermittel?

Beitrag von Ulrich » Fr 1. Nov 2002, 14:50

@FranzDas Du nach dem Absenden Deinen Beitrag noch nicht sehen kannst, liegt wahrscheinlich daran, daß die alte Seite (die ohne Deinen Beitrag) noch im Browsercache* lag und statt der neuen (die mit Deinem Beitag) angezeigt wurde.In diesem Fall hilft es, die Seite einfach nochmals zu laden (klicke hierzu mit der linken Maustaste auf den "Aktualisieren"- bzw. "Neu laden"-Button oder drücke einfach F5. Manchmal ist das auch mehrmals nötig. Dadurch wird der Browser genötigt, die Seite direkt vom Server zu holen, anstatt aus dem Browsercache*Grüße, Ulli*Browsercache:Als Cache allgemein werden schnelle Zwischenspeicher bezeichnet, die die Aufgabe haben, Informationen schnell zur Verfügung zu stellen.Der Browsercache im speziellen ist ein Speicher, den der Browser auf Deinem Rechner benutzt. Er enthält die zuletzt besuchten Seiten. Wenn Du dann auf eine der Seiten zurückkehrst, schaut der Browser schnell nach, ob er die im Cache hat. Wenn ja, holt er sie von dort, und nicht vom Server.Der Vorteil: die Seiten aus dem Cache sind sofort verfügbar, die Seiten vom Server müssen mühselig über das Internet geladen werden.Der Nachteil: wurde die Seite zwischenzeitlich geändert (wie das beim Schreiben Deines Beitrages passiert ist), sieht man als Anwender noch die alte Version, nämlich die aus dem Cache, anstelle der neuen (vom Server).Ouuuh, viel Text, aber ich hoffe, es hilft!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable