Neuers Auto, Senator B
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:93
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Alltagsauto!Es ist ein Senator B 3,0 24V mit 150 KW.Mir ist am Wochenende die Steuerkette gerissen. Da dieses bei ca. 2600 U/min passiert ist, stellt sich für mich die Frage ob der Motor kaputt ist oder nicht.Der Motor dreht ohne Probleme durch und macht auch keine komischen Geräusche, die Ventile keine Ahnung da ich noch nicht alles ab habe. Das Abschleppunternehmen sagte zu mir, dass Auto kann man jetzt getrost verschrotten, ein anderer sagte mir kein Problem beim 24V bleibt alles ganz, neue Steuerkette und der Wagen läuft wieder.Also habe ich heute Versucht den Motor vorne herum einmal von allem zu befreien, bin natürlich noch nicht fertig. Da aber der Aufwand sehr groß ist, frage ich mich ob sich der Aufwand Lohnt.Kann mir jemand die Frage Beantworten ob es mit dem Wechsel der Steuerkette getan ist?Ich möchte Vermeiden den Motor komplett zu zerlegen, da der Aufwand bis jetzt schon sehr heftig war.Gruß und Danke Hartmut
-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuers Auto, Senator B
Hallo Hartmut,mir ist bei einem Toyota Celica 2 Liter 16 V,beim anfahren der Zahnriemen übergesprungen und ich habe einen neuen montiert und danach ist der Wagen wieder problemlos gelaufen.GrußBernd
-
- Beiträge:354
- Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuers Auto, Senator B
Hallo!Beim Senator B 3.0 24V war die Steuerkette schon immer der Schwachpunkt. Der Kettenspanner war glaube ich zu schwach dimensioniert und flog meistens so um 80.000km den Leuten um die Ohren.Ich meine aber, dass die Opel-Händler darüber informiert wurden und bei vielen Autos im Zuge der Inspektion gleich ein stärkerer Kettenspanner eingebaut wurde.Aber ganz genau kann ich das auch nicht sagen, und die Laufleistung deines Autos kenne ich auch nicht.Im Opel-Hecktriebler-Forum gibts einige nette Leute, die richtig Ahnung vom 24 V Motor haben.Ist eine Mischung aus Opel Oldtimer-Youngtimer-, und Tuning-Forum:Opel Hecktriebler ForumGrußDennis[Diese Nachricht wurde von RekordC71 am 29. Oktober 2002 editiert.]
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuers Auto, Senator B
Der Motor ist hin, da braucht es etliche Ventile, ich weiß jetzt nicht ob Ein- oder Auslaßventile. www.c30se.de Andi
-
- Beiträge:93
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuers Auto, Senator B
Hallo,ich danke erst einmal für die Antworten.Mein Motorhat 210000 Km runter, ist aber immer wie Lotchen gefahren. Naja ich muss halt weiter schaun. Ich will natürlich bei dem Wetter auch kein Oldtimer fahren, es kommt soviel Wasser vom Himmel und so weiter. Gruß und Danke Hartmut
Neuers Auto, Senator B
Hallo Hochi, nicht sofort kapitulieren. Bau eine neue Steuerkette ein und schau ob er in Ordnung ist. Auch wenn die Ventile (sicherlich nicht alle) krumm sind tauschst Du sie eben. Mit 210.000 km ist der Motor noch lange nicht hin. Wenn der Wagen noch OK ist, besteht doch kein Grund ihn zu verschrotten, auch wenn Du ein paar Euro investieren muß. Christoph
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuers Auto, Senator B
Natürlich meine ich mit hin nicht wegwerfen.Es ist aber sicher der Fall, daß einige Ventile krumm sind, und deshalb der Motor aufwendiger als "nur" mit einer Steuerkette instandgesetzt werden muß. Gerade dieser Motor ist ja völlig unzerstörbar, wenn die Kette hält. Ich habe schon häufiger gehört, daß die Kette ein zu hohes seitliches Spiel bekommt, wodurch sie an einer Kante des Motorblocks einhakt, und dann eben abreißt. Unter http://www.kfz-holzer.de/specials_c30se ... bilder.htm sind einige Bilder zu sehen, wie man diese Kanten entschärfen kann, damit man dieses Unglück nicht wieder erleiden muß. Auf diesen Bildern kann man auch die Schleifspuren der Kette am Block sehen, also ist da möglicherweise etwas dran...Fröhliches Schrauben, Andi
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuers Auto, Senator B
eben--nicht gleich verzagen. als bekennender zweiradfahrer hatte ich es bei einer XL250 und bei der XL500 schon, das die steuerkette mehrere zähne übergesprungen ist. auch hier gab es kein problem da sich die ventile und der kolben nicht berührt hatten.nimm erstmal ales runter, auch wenn es viel arbeit ist und schau dann weiter.und: berichte hier mal, wie es nun aussieht.mfg franz
Neuers Auto, Senator B
Hallo PKV, die von Dir erwähnten Ventiltaschen sitzen im Kolben, nicht im Kopf.Christoph