Seite 1 von 1
Wie hoch ist der Lima-Ladestrom?
Verfasst: Mo 21. Okt 2002, 18:14
von Joey
Ein PKW mit 55AH Batterie und 45A-Drehstromlichmaschine wird mit Starthilfe zum Laufen gebracht, da durch vergessenes Licht die Batterie leer war.Mit welchem Ladestrom lädt jetzt die Lima, wenn mit mittleren Drehzahlen gefahren wird und keine nenneswerten Stromverbraucher an sind (außer Zündung, Bepu,...)?Nach welcher Fahrzeit ist die Batterie "halb voll" usw....Mit welchem Ladestrom wird im Normalfall geladen?Gibt es da Formeln, Faustregeln,etc.Für eine Antwort wäre ich dankbar!GrußJoey
Wie hoch ist der Lima-Ladestrom?
Verfasst: Mo 21. Okt 2002, 21:33
von Th. Dinter
Hallo,vielleicht sehe ich das ja zu simpel, aber die 45A-Lima sollte bei einer bestimmten Drehzahl die 45A laden - theoretisch, denke ich. Das wird sicher in der Praxis etwas weniger sein.Für eine Bepu würde ich 60W, also 5A, rechnen. Ich denke für die Zündung etwas mehr, sodaß da wahrscheinlich irgendwo zwischen 25 und 30A übrig bleiben. Da wäre Deine Batterie nach 2Std. voll.So, jetzt Elektriker vor, ich möchte auch noch was lernen.grußthomas
Wie hoch ist der Lima-Ladestrom?
Verfasst: Di 22. Okt 2002, 19:16
von Joey
Danke für diese erste Antwort, so ähnlich dachte ich es mir auch, nur andererseits wird doch immer gesagt eine Batterie soll mit 10% ihrer Kapazität geladen werden, also in meinem Fall 5,5 Amp., dann dauert das 10 Stunden?!Regelt der Regler wirklich so viel den Ladestrom ab?Es wäre schön, wenn noch einige Antworten kämen (KFZ-Elektrik-Profis)DankeJoey
Wie hoch ist der Lima-Ladestrom?
Verfasst: Di 22. Okt 2002, 19:53
von MagicElectric
moin,der laderegler ist ein spannungsregler. der pluspol der batterie ist mit dem pluspol der lima verbunden, ein strom kann aber nur dann fließen, wenn ein spannungsunterschied vorhanden ist. bei voller batterie kann also kaum was fließen, es sei denn, der regler ist hin.anders bei leerer batterie. dort regelt der regler die spannung der lima so weit runter, daß nur der maximale ladestrom fließen kann, ohne die lima zu beschädigen Ohne rücksicht auf die batterie), deshalb ist die batterie schon nach ner halben stunde wieder vollersma,
Wie hoch ist der Lima-Ladestrom?
Verfasst: Di 22. Okt 2002, 23:02
von F102
Hallo,die Frage ist nicht eindeutig zu beantworten.Erst mal ist es wichtig zu wissen wie leer die Batterie war. Wenn die Batterie mehrere Tage entladen wurde so das absolut nichts mehr ging nimmt sie am Anfang nur einen sehr kleinen Strom auf, sollte das Licht zwar noch gebrannt haben und der Magnetschalter zog noch nur es reichte nicht mehr um den Anlasser durchzudrehen so nimmt die Batterie anfangs bereits einen hohen Ladestrom auf.Der Grund ist folgender:Eine Batterie besteht aus der negativen Bleiplatte (Pb), der positiven Bleidioxidplatte (PbO2), und verdünnter Schwefelsäure (2H2SO4).Beim entladen wird die positive und die negative Platte in Bleisulfat (2PbSO4) umgewandelt.Das heißt die Säure geht in die Platten und von der verdünnten Schwefelsäure bleibt fast nur Wasser übrig, Wasser leitet aber keinen Strom so das bei einer sehr tief entladenen Batterie erst nur ein sehr kleiner Ladestrom fließen kann, der mit fortschreitender Ladung wird dann der Säureanteil in der Flüssigkeit wieder größer und der Ladestrom steigt bis zu dem Wert den die Lichtmaschine liefert.Nach einer gewissen Zeit erreicht die Batterie dann die Spannung bei der der Regler anfängt zu arbeiten (14-14,5V).Ab diesem Zeitpunkt wird der Ladestrom immer geringer bis er bei voller Batterie nur noch ca. 0,1 A beträgt.Ich schätze das es bei ganz entladener Batterie mindestens 4-5 Stunden dauert bis die Batterie wieder voll ist.Bei Batterien bei denen man noch Wasser nachfüllen kann ist der Ladezustand mit einm Säureheber einfach festzustellen. Eine volle Batterie muß eine Säuredichte von 1,28 kg/l haben.Wenn eine Batterie absolut tiefentladen war ist es am besten sie mit einem Ladegerät zu laden da tiefentladene Batterieen leicht durch starke Erschütterungen zerstört werden.Mit freundlichem Gruß Frank
Wie hoch ist der Lima-Ladestrom?
Verfasst: Sa 26. Okt 2002, 17:54
von Joey
DANKE!Da sehe ich doch schon klarer durch!Wenn also die Batterie ziemlich leer ist, ist es also ratsamer sie mikt einem Ladegerät zu laden, da schonender (10% der Kapazität als Ladestrom), die Lima powert quasi Eilladen.Nur:Was ist denn nun richtig?Die Batterie ist nach beiner halben Stunde voll oder nach 4-5 Stunden?Zwei Antworten, 2 Meinungen?GrußJoey
Wie hoch ist der Lima-Ladestrom?
Verfasst: So 27. Okt 2002, 12:27
von 2freede
hallo und guten morgen.. das ganze lässt sich hinsihtlich den theoretischen vorgaben auch berechnen.beispiel: ein akku mit 100Ah .. was ja nichts anderes heißt, dass er (theoretisch) hundert stunden einen strom von 1A liefern kann .. oder umgekehrt (einen wirkungsgrad von 1 annehmend) 100 Stunden mit einem Ampere geladen werden muss, bis sie voll ist (sofern er vollkommen leer war) .. der rest ist dreisatz ... du kannst sie also auch in einer stunde mit 100A laden, damit sie voll ist .. oder bei einer lima, die 50A liefern kann .. eben 2Stunden .. um jedes mal auf deine 100Ah zu kommen.soviel zur theoriefreede