bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
moinin der trommelbremse der hinterachse meines 73er ford-capris wurde der bremszylinder undicht.die bremsflüssigkeit verteilte sich schön gleichmäßig auf alle innereien der trommelbremse.hab heut alles ausgebaut,zerlegt und gereinigt. dazu muss ich noch sagen,dass alle teile der bremse nagelneu sind,noch keine 50 km gefahren.(auch der bremszylinder war neu,lag aber bei ford schon über 25 jahre im lager...)mein problem :die bremsbacken mit belägen sind ebenso nagelneu und so gut wie nicht mehr zu bekommen,wenn dann sehr teuer.jetzt haben sie eben ne menge bremsflüssigkeit abbekommen. wie reinige ich das am besten ? (kann ich das überhaupt,oder sind sie jetzt unbrauchbar ?)alle anderen teile bekamen heut ein schönes bad in verdünnung,das wollte ich mit den belägen aber nicht machen,es könnte ja schaden,oder ?wer hat nen guten tip`?wie gesagt sie sind nagelneu...mfghelmut www.capri-racing.de
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Hallo,ich habe bisher in solchen Fällen alles wegen der Neutralisierung (Bremsflüssigkeit/Säure) mit einer Seifenlauge gründlich abgeschrubbt und dann nach dem Trocknen mit Brennspiritus ebenso gründlich gewaschen.Diese Methode stammt von einem alten Kfz.-Meister.Mir hat nach solcher Behandlung die Bremswirkung bisher immer ausgereicht.grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 20. Oktober 2002 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Hallo capri2600rs,mein Kenntnisstand: Keine Rettung möglich.Da der (gepresste) Belag "vollgesaugt" ist, bekommst Du das Zeug nicht mehr heraus. Bei jedem Bremsen komprimierst Du diesen Belag an der Trommel - dadurch tritt die gepufferte Bremsflüssigkeit wieder aus und setzt sich wie ein "Gleitfilm" zwischen Belag und Trommel. Ergebnis: Keine zuverlässige Bremswirkung mehr...Hilft - wie Du schon befürchtetest - nur Austauschen...Du kannst aber gerne mal hier reinschreiben, um was für einen Capri es sich handelt;vielleicht kann ich da was auftreiben
(an alle: Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege... )Mit fordlichen GrüssenJürgen

-
- Beiträge:94
- Registriert:So 4. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Hallo Wenn die Undichtigkeit nicht so lange war, ist die chance das sich die BGeläge nicht vollgesaugt haben sehr gross.Sie müssen meiner Meinung nach schon in Bremsflüssigkeit schwimmen um sich vollzusaugen.Ich würde sie Reinigen wie Thomas beschrieben, und anschliessend mit schmiergel anschleifen, dann siehst du ob sich der ganze Belag vollgesaugt hat.Gruss Michael
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Hallo Nobbi,und Atemschutzmaske, denn Methylenchlorid ist als extrem Lungenkrebs verursachend eingestuft und die Verwendung ist nicht mehr statthaft.Ich fahre ( Methylenchlorid meidend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
moinerstmal vielen dank für beiträge und tips...ich werde nun heute nachmittag mal einige davon ausprobieren.ich gehe davon aus das die verschmutzung nur oberflächlich ist,der capri steht seit seiner restaurierung,mit ausnahme von ca 50 km probefahrten,in meiner sammlung.ich bemerkt es erst durch den flecken bremsflüssigkeit der im teppich unter dem auto zu sehen war.das mit dem Methylenchlorid probier ich lieber nicht aus,ich will meinen lungenkrebs traditionell vom rauchen bekommen !das mit dem erhitzen scheint mir logisch,einen flammenwerfer hab ich auch...ich werde das ergebniss dann hier bekanntgeben.mfghelmut www.capri-racing.de
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
hallo,eine methode, die ich selbst an einer zweirad-scheibenbremse mal mit einigem erfolg probiert habe, ist, den belag zu erhitzen und dabei die bremsflüssigkeit verdampfen zu lassen.es gibt allerdings auch leute, die der meinung sind, daß dies nur ein erfolg von kurzer dauer ist.grußthomas
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Das mit dem erhitzen hat ein reund von mir bei ähnlich seltenen Bremsbelägen gemacht (Faun LF8 Feuerwehr). Es geht.
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Hallo, mach es so wie Thomas es beschrieben hat, danach: Brennspiritus drauf und ausbrennen. Den Bremsbelägen schadet es nicht, sie können die Temperatur problemlos vertragen. Danach: mit dem Schleifpepier die Oberfläche aufrauhen. Fertig.Mein Opa und später mein Vatter, haben es sogar an Kundenfahrzeugen so gemacht als es früher nicht immer Ersatzteile gab.Tschüß Christoph [Diese Nachricht wurde von Gordini am 21. Oktober 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bremsbeläge voll bremsflüssigkeit...
Hallo,ich hatte mal dasselbe Problem.Die Loesung: Bremsbelaege in eine Schuessel mit Methylenchlorid gelegt, abgedeckt (verdunstet sonst innert Minuten...) und einen Tag stehen lassen.Ergebnis: perfekt.Methylenchlorid wirkt extrem entfettend, da ist herkoemmlicher Bremsenreiniger eine Hautpflege-Lotion dagegen...Also: nicht mit blossen Fingern drin planschen, Schutzhandschuhe tragen!Gruesse