Seite 1 von 2
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 07:57
von 17M
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem:ich habe mir einen gebrauchte Heckblende für meinen Ford gekauft, wo in der einen Hälfte mal ein Schild eingeschraubt war. Jetzt habe ich die alte Farbe abgebeizt und will das Alu neu lackiereen.Jetzt meine Frage:wie kann ich die Löcher (nicht größer als 1-2 mm) schließen?Da ich Alu nicht schweißen kann - wenn das bei der Blechstärke überhaupt gehen würde - hatte ich schon daran gedacht, die Stelle so gut wie möglich wieder zu 'zubiegen' und anschließend zu verlöten, zu schleiden und dann zu lackieren.Hat jemand von Euch einen Tip; bin für jeden Hinweis und Rat dankbar.Danke, alles Gute und bis denne...Gruß, Oliver
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 09:27
von Sierra
Hallo Oliver, auf dem Treffen am WE war ein Stand, der verhökerte Al 75, so hieß es, glaube ich. Wird mit Lötlampe verarbeitet und die Verarbeitungstemp. ist bei 360° (wenn mein Gedächtnis mich nicht im Stich läßt). Ist wie ein Lötdraht. Man soll damit alles an Alu und dessen Legierungen füllen, löten etc. können. Vielleicht findste im web was drüber. GrußMichael
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Di 30. Jul 2002, 22:21
von Th. Dinter
Hi,was Michael meint, ist eine Art Hartlot, das wird zu heiß und wird die Heckblende verziehen.Da hilft nur ein Weichlot. Wenn man Glück hat, funktioniert ganz normales.Ansonsten UHU-Plus von beiden Seiten. Müßte auch gehen.grußthomas
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 07:42
von 17M
Hallo Leute,schönen Dank schon mal für die Tips. Werde es mal ausprobieren und hoffe, ddie Löchsken so zu schließen. Falls noch jemand einen Tip hat,... immer raus damit.Jedenfalls nochmal danke und bis denne...Gruß, Oliver
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 11:01
von TW
hallo,mal ne ganz dumme frage:wenn das hinterher lackiert werden soll, warum nicht spachtelmasse?oder einfach karosserie-dichtmasse.
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Do 1. Aug 2002, 19:52
von 17M
Hi TW,habe ich auch schon dran gedacht, wollte aber wissen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, auf einfachem Weg, die schadhafte Stelle zu bearbeiten.Alles Gute und bis denne...Gruß, Oliver
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Sa 3. Aug 2002, 23:20
von adler-fan
Hi,schon mal mit Silikon bzw. Acryl versucht?
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: So 4. Aug 2002, 12:45
von borgi
warum nicht mit Mayonese verlöten? sollte nur´n Scherz sein!
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Mo 5. Aug 2002, 00:53
von 2freede
die rückseite leich anschleifen .. eine lage glasfasermatte 4x4cm mit kunstharz hinters loch und vorne drüberspachteln .. habe das so bei meinem healey gemacht .. aber bitte keinem weiterzählengruß freede
Löcher im Alublech schließen - aber wie?
Verfasst: Mo 5. Aug 2002, 07:48
von 17M
Hi,Mayonaise habe ich schon probiert, verliert aber bei Temperaturen über 11 ° die festere Konsistenz und die Farbe verläuft. Heute werde ich noch Curry-Gewürz-Ketchup und Remoulade (aufgrund der kleinen Gurkenstücke als Lückenfüller) ausprobieren! Vielleicht wirds damit was. Alles Gute und bis denne...Mit löchrigem Gruß, Oliver