material verdeck
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:19
- Registriert:Sa 27. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo,ich möchte mal wissen aus was die scheiben von cabrio-verdecks sind (ich meine die flexiblen).danke
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
material verdeck
Hallo streetfighterchen,die Scheiben bestehen zumeist aus Röhm S30K Folie, das Problem besteht jedoch darin das der Sattler/Verdeckbauer die Genehmigung haben muss der Scheibe einen Stempel mit Zulassung vom KBA aufzudrücken.Cabrio mit Verdeck und ohne Stempel keine TüV Abnahme, Cabrio ohne Verdeck TüV Abnahme (anschliessend Verdeck mit ungestempelter Scheibe montiert geht).Ich fahre(mit Stempel auf Scheibe an Buckel Volvo Cabrio)freundlich grüssend er ka
-
- Beiträge:19
- Registriert:Sa 27. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
material verdeck
danke
-
- Beiträge:50
- Registriert:Fr 1. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
material verdeck
Gängige Verdeckscheiben sind nach allem was ich als professioneller Verdeckhändler weiß, nicht aus Röhm Material, sondern stammen bei allen größeren Anwendern der Autoindustrie (Mercedes, BMW, AUDI, Mazda, e.t.c.) ausschließlich von der Firma Gurid aus Bern/Schweiz. Die Handelsbezeichnung für dieses Material lautet "WOPAVIN". Es ist auf jeder PVC-Cabrioscheibe zusammen mit verschiedenen Nummern eingestanzt.Man kann diese Scheiben ev. bei Autosattlerlieferanten wie "FATEX" oder "Münchner-Autostoffe" kaufen. Auf alle Fälle sollte man sie bei Autosattlern beziehen können. Es gibt eine wenige andere Produkte/Marken mit halbwegs brauchbarer Eigenschaften. In der Erstaustatter wurde aber (fast) immer WOPAVIN" verwendet. Mit freundlichen Grüßen W. Gatza