Seite 1 von 2
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Mo 15. Jul 2002, 21:48
von capri2600rs
halloich restauriere normal nur alte ford,hauptsächlich mit v-6 motor...als motoren-und-hubraumfetischist konnte ich vor ca einem jahr nicht wiederstehen und kaufte mir einen 73er cadillac sedan deville mit 7900ccm v8.zur zeit baue ich grad den motor wieder zusammen,den ich von grund auf komplett neu gemacht habe.dabei stellte ich heute fest dass er ja hydrostössel hat und keinerlei möglichkeit das ventilspiel einzustellen ?da ich wie gesagt nur meine alten ford-v6 gewohnt bin,wundert es mich doch sehr dass sowas funktioniert ?kann mir das mal jemand logisch erklären ?
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Mo 15. Jul 2002, 23:29
von z80
HalloSchwer zu erklären, aber jedes Buch kann das anhand von zwei Bildern ganz einfach zeigen. Funktioniert so dass die Betätigung praktisch über ein eingeschlossenes Ölvolumen geht welches dein Volumen und damit die Länge verändert. Nicht vergessen die Dinger vor dem Einbau wieder mit Öl zu befüllen.mfg S.W.
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 02:51
von capri2600rs
selbstverständlich hab ich neue hydros eingebaut...muss ich die auch füllen ?
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 09:31
von dangenendt
hallo,so weit ich weiß gibt es in GM-Motoren normalerweise keine Kipphebelwelle, sondern Stehbolzen, auf denen die Kipphebel einzeln verschraubt werden. Diese Verschraubung ist gleichzeitig für die Spieleinstellung verantwortlich. Ob "jungfräuliche" Hydrostössel vorher gefüllt werden müssen weiß ich nicht, glaub´ ich aber nicht; die Ruhestellung ist aber die maximale Ausdehnung. Das Spiel soll korrekt eingestellt sein , wenn man im Arbeits-OT die Stoßstange nicht mehr verdrehen kann (durch den Druck des Kipphebels auf die Stange).Gruß
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 19:12
von Roland Kunz
HalloBei den Hydrostösseln gibt es mehrere Versionen wie die Grundeinstellung gehandnabt wird. Bei GM Motoren baut man die Teile ein und dreht die Schlepphebel bei laufendem Motor nach Geräusch solange bis es "passt". Das ist der Moment wo die Kipphebel gerade noch klickern aber nicht mehr tickern. Bei der Methode kann man auch defekte Hydroelemente erkennen und "auswerfen".Grüsse
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 20:24
von z80
HalloHab das jedenfalls mal gehört. Die werden zwar mit Öldruck versorgt aber es kann auf keien Fall schaden die vorher durch Pumpen in einer Ölgefüllten Dose zu befüllen(nicht zerlegen!). Habe mit Hydros. bisher auch noch nichts zu tun gehabt und kann nur sagen was ich irgendwoher weiß.mfgS.Wendel
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 21:07
von z80
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 21:26
von capri2600rs
schlepphebel drehen...ich hab keine schlepphebel,sonder kipphebel die jeweils paarweise auf einem lagerbock montiert sind,da is eben nix zum drehen oder zum einstellen...wie gesagt,es handelt sich um einen cadillac v8 472 (7900ccm) baujahr 1973
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 02:15
von Roland Kunz
HalloHydros oder allgemein sämtliche beweglichen Teile eines Motors sollten immer vorgeölt eingebaut werden.Bei Hydros muss man manchmal entlüften oder aufpumpen. Bei den bekannten Herstellern liegen oft Beiblätter diesbezüglich bei.Übrigens dakann man oft eine Funktionsprüfung der Teile machen weil manchmal sind die ab Werk schon lahm oder defekt.Mann kann natürlich die Teile auch trocken einbauen, irgendwann sind die selbst aufgepumpt oder wegen Ölmangel beim einlaufen Ausschuss.Grüsse
cadillac ventilspiel ?
Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 08:23
von dangenendt
Hallo,nicht die Schlepphebel drehen... die Stösselstangen, die die Kipphebel "antreiben". Aber meine Beschreibung gilt für "GM-Small Block", da ist jeder Blechkipphebel auf einem Stehbolzen mit einer, am unteren Ende kugelig geformten Mutter mit dem Z-Kopf verbunden; die Schraube wird gleichzeitig für die Speileinstellung verwendet. Inwieweit die Ventilmechanik vom Big-Block vergleichbar ist, weiß ich nicht. Jedenfalls ist es so neulich erst beim G20 Van vom Schwager gemacht worden.Gruß