Seite 1 von 1

Gepumptes Benzin

Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 00:39
von BNW
Hallo,mein Tip: der Stössel klemmt im warmen Zustand.Zwei Möglichkeiten: Stössel schleifen oder Federdruck erhöhen.Auf jeden Fall die Ursache erst einmal analysieren. Es könnte eine ungenaue Verflanschung vorliegen, die den Stössel in seiner Führung in der hinteren Endlage reiben lässt?Grüße

Gepumptes Benzin

Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 00:43
von P2
Hallo Er ka,nur mal so ins blaue:Wenn die Pumpe alles macht was sie soll, im ausgebauten und warmen Zustand, eingebaut aber nicht, kann ja rein theoretisch es vielleicht gar nicht mit der Pumpe zu tun haben sondern vielleicht mit kurz davor oder danach?Will sagen, vielleicht wird durch die Wärme, die ja nicht nur die Pumpe betrifft, etwas anderes zugesetzt oder so. Kenne leider den B4B-Motor nicht, aber kann es sein, daß im Benzinschlauch oder -Leitung der Fehler in unmittelbarer nähe der Pumpe sitzt?Du hast geschrieben, daß Du zur Zeit einen anderen Buckel fährst, vielleicht ist es ja möglich die Punpen kurz mal zu tauschen und dann wird man ja sehen, ob es wirklich die Pumpe ist.GrußElmarIch kann gar nicht schreiben, deshalb:[Diese Nachricht wurde von P2 am 12. Juli 2002 editiert.]

Gepumptes Benzin

Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 10:44
von er ka
Hallo erstmal,ich bin auf einen guten Tipp angewiesen, da ich mit meinem Schrauberwissen an die Grenzen des Verständnis stosse.Mein Problem: Volvo mit B4B Motor und Benzinpumpe mit Glaskuppel, Benzinpumpe läuft wunderbar solange der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat.Ist jedoch alles richtig schön warm, stellt die Benzinpumpe einfach jegliche Förderung ein.Pumpe ist überholt, neue Membrane, Dichtungen, Ventile, Sieb,Gehäuse komplett gereinigt und von jeglichen Verschmutzungen befreit.Auch die Handbetätigung funktioniert in eingebautem warmen Zustand nicht mehr.Ausgebaut auf der Werkbank und erhitzt auf ca.80° klappt alles einwandfrei, Pumpe fördert so gut, das man es an der Hallendecke sehen kann.Benzinleitung ist frei und Durchgeblasen.Benzinfilter und Vergaser neu.Nocken auf der Nockenwelle für Antrieb der Pumpe ist in Ordnung.Was kann das sein? Meuterei?Ich fahre(z.Zt.mit einem anderen Buckel)freundlich grüssender ka

Gepumptes Benzin

Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 10:57
von Karl Eder
Hallo er-ka!So auf die Schnelle eine Idee: verklemmt sich irgendwas in der Pumpe wenn diese am Block festgezogen ist und warm wird? - Vielleicht die Befestigungsschrauben (1/2 Umdrehung??)lockern und nachsehen ob sie dann "willig" ist.Was passiert wenn man im Fall des Falles kaltes Wasser drüberschüttet?Viele GrüßeKarl

Gepumptes Benzin

Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 11:16
von ventilo
tippe mal auf Dampfblasenbildung wenn es im klaten Zustand funtioniert und bei heißem Motor nicht mehr.elektrisch gepumpte Grüße,ventilo

Gepumptes Benzin

Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 11:26
von er ka
Hallo erstmal,danke für die schnellen Tipp`s.Ich habe die Pumpe im warmen Zustand gelöst,keine Änderung. Mit Wasserschlauch gekühlt und die Pumpe fördert sofort wieder bis sie warm ist danach....naja kenne ich schon.Dampfblasenbildung ist durch die Glaskuppel keine zu erkennen.Habe soeben nochmal alles ausprobiert und beobachtet:Motor läuft, Pumpe pumpt, Gasblasen keine, Temperatur erreicht, Pumpe hört auf zu fördern und dann?Ich fahre(im Moment wieder nicht mehr)freundlich grüssender ka

Gepumptes Benzin

Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 20:58
von er ka
Hallo erstmal,nachdem ich um 14 Uhr angefangen habe alles wieder einmal zu zerlegen, bin ich nach den Tipp`s vorgegangen. Pumpe von einem anderen Buckel passt nicht (andere Bauform), also Stössel untersuchen. Ohne mit der Pumpe Brüderschaft zu trinken hat sie mir nach eingehender Untersuchung gezeigt, dass in ihrem Inneren noch ein eingesetzter Blechring mit Filzring steckt. Dieser dient wohl dazu im Falle einer undichten Membrane zu verhindern das Benzin in den Motorblock läuft. Diesen Filzring habe ich entfernt und weil er nach 48 Jahren schon ganz steif und hart war, im Container beigesetzt. Möge er dort seine Ruhe finden und Andere ärgern!Denn nun macht die Pumpe das was sie soll, sie pumpt und pumpt und..., nur das pumpen von Hand funktioniert noch nicht so richtig.Ich nehme somit an, dass der Stössel einfach im warmen Zustand am Filzring(dem Beigesetzten) festklemmte und hoffe diese Meuterei endlich beendet zu haben. So, morgen noch die Handpumpfunktion in Ordnung bringen und dann müsste der Elch wieder rennen(naja wenigstens sich bewegen, mit 40 Ps kein Rennelch).Danke für die prompten Tipp`s.Ich fahre(Sonntag nach Hilgen und Pattscheid)freundlich grüssender ka

Gepumptes Benzin

Verfasst: Sa 13. Jul 2002, 21:26
von BNW
mit beigesetzten, entlarvendenden Grüßen