Elektrikprobleme!!!

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Rallye Kadett
Beiträge: 46
Registriert: Di 2. Apr 2002, 00:00

Elektrikprobleme!!!

Beitrag von Rallye Kadett » Mi 10. Jul 2002, 00:56

Tach Leute!Hilfe! Meine Elektrik spielt verrückt!Wie einige schon wissen, bin ich stolzer Eigner eines 1,2 S (44KW) F-Coupés. Nun treten folgende Probleme auf: Wenn bei eingeschalteter Zündung (unabhängig davon, ob der Motor läuft oder nicht) der Lüftungsschalter betätigt wird; geht die Temperaturanzeige je nach Stufe des Lüfters, stufenweise in die Höhe. Wenn ich dann noch den Scheibenwischerschalter betätige, geht nicht der Scheibenwischer, aber die Temperaturanzeige und zwar in den roten Bereich (nur wenn der Wagen vorher gefahren wurde) und die Tankanzeige sinkt um ein Drittel.Außerdem ist im Motorraum beim Relais der Heckscheibenheizung die 8 Ampere-Sicherung durchgebrannt. Die Kontrolleuchte des Schalters für die Heckscheibenh. leutet ständig, egal ob aus- oder eingeschaltet...(das tat sie aber schon von Anfang an -hängt das mit der Sicherung zusammen? oder ist dort ein Kurzer zu vermuten?)Die Uhr bleibt auch hin und wieder stehen...Wer weis Rat? Hat mal jemand ähnliche Probleme gehabt? Am 20. diesen Monats will ich auf große Fahrt... mal sehenEs grüßt Euch Bernd

LanciaBeta
Beiträge: 66
Registriert: Do 6. Jun 2002, 00:00

Elektrikprobleme!!!

Beitrag von LanciaBeta » Mi 10. Jul 2002, 13:16

Hallo,ich weiss nicht, ob Dir das weiterhilft, aber ich hatte bei meinem Wagen schon ähnliche Probleme. Ich habe dem Abhilfe geschaffen durch Erneuerung sämtlicher Relais in meinem Sicherungskasten ...beste GrüsseNico

Roland Kunz
Beiträge: 1161
Registriert: Sa 16. Dez 2000, 01:00

Elektrikprobleme!!!

Beitrag von Roland Kunz » Mi 10. Jul 2002, 14:06

Hallomassefehler ?grüsse

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Elektrikprobleme!!!

Beitrag von Th. Dinter » Mi 10. Jul 2002, 21:04

Hi,wie Roland würde ich auch auf Massefehler tippen.Das heißt, daß die Masseverbindungen der einzelnen Verbraucher überprüft und gereinigt werden sollten.Das fängt beim -Pol der Batterie an und geht bis zum -Anschluß der Heckscheibe an der Karosserie. Da würde ich auch ziemlich zuerst nachsehen, wenn die Sicherung durch ist, könnte das auch daran liegen.Die Schalter für die Heizscheibe waren bei den älteren Opel sowieso anfällig, da sie durch den relativ hohen Strom heiß wurden. 8Amp kommt mir etwas knapp vor, aber das findest Du in der Betriebsanleitung.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

GP700
Beiträge: 1005
Registriert: Di 9. Apr 2002, 00:00

Elektrikprobleme!!!

Beitrag von GP700 » Mi 10. Jul 2002, 21:33

Das riecht ganz gewaltig nach schlechter Masseverbindung irgendwo. Ich würde auch alle, wirklich alle, Masseverbindungen kontrollieren und die Kontaktflächen reinigen. Besonders gefährdet sind solche Masseverbindungen, die nur durch Kontakt Bauteil-Karosserieblech, also ohne eigenes Kabel, hergestellt sind. Ich weiss nicht, ob es so etwas bei Deinem Fahrzeug gibt. Ich erinnere mich aber noch gut an den Audi 80 meines Vaters, wo ein serienmässig fehlendes Kabel der kompletten hinteren Beleuchtung ein Disco-ähnliches Eigenleben bescherte.Viel Glück...

Rallye Kadett
Beiträge: 46
Registriert: Di 2. Apr 2002, 00:00

Elektrikprobleme!!!

Beitrag von Rallye Kadett » Do 11. Jul 2002, 09:03

Guten Morgen!Ja Ihr habt Recht, hört sich wirklich nach Massefehler an... Habs nicht so mit der Elektrik... Ich werde mal alle Massekontakte und alle Sicherungshalter prüfen und reinigen, mal schauen, obs was hilft...Melde mich sobald ich was weis. Denke mal werde der Sache wohl erst Freitag auf den Grund gehen können, da hier Bekannte Hochzeit haben, und da sind wir eingespannt...Bis denn einstweilen und Danke schon malBernd

tommes
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21. Mär 2001, 01:00

Elektrikprobleme!!!

Beitrag von tommes » Do 11. Jul 2002, 13:18

Hallo,auch ich würde das auf jeden Fall auf einen Massefehler zurückführen (siehe oben).Noch als Beispiel, ich hatte bei meiner BMW das Problem, das Motorrad ging aus, sobald ich die Kupplung zog, Blinkkontroll(l)ampe brannte, wenn ich das Licht einschaltete, Licht ging natürlich trotzdem nicht etc.Je konfuser und komplexer der Fehler erscheint, desto größer die Wahrscheinlichkeit eines schlechten Massekontaktes.Viel ErfolgTommes

Antworten