AERO 30 Kurbelwellenlager
Verfasst: Di 25. Jun 2002, 13:30
Hallo!Ich besitze einen AERO 30, Bj. 1936. Dieses Fahrzeug hat einen 2-Zyllinder-2-Takt-Motor wassergekühlt, 1000ccm.Nun ist wohl der größte Schwachpunkt dieses Motors das Pleuellager auf dem Kurbelwellenhubzapfen (samstag das zweite mal defekt). Es ist ein zweireihiges Nadellager das nicht mehr erhältlich ist. Aus diesem Grund werden von vielen AERO-Besitzern Wartburgmotoren(!) eingebaut. Ich will allerdings den Originalmotor erhalten. Frage dazu:Kann statt dem Nadellager ein Gleitlager (evt. Sinterlager) eingebaut werden? Reicht dazu die Schmierung des Zweitakters?Danke für Eure Hilfehans