Seite 1 von 1
elektr.Benzinpumpe Porsche911 Bj.68
Verfasst: So 23. Jun 2002, 01:19
von manny
Die orginale Benzinpumpe (Bendix) meines911er ist defekt,ein Händler hat mir nuneine neue Pumpe TYP FACET verkauft. Die Neue(gleiche Bauform) hat mehr Föderleistnungalt=54L/Std bei 0,33bar-neu=110L/Std bei 0,35 bar. Kann es Probleme mit den Weber-Vergasern bzw Schwimmernadeln geben? Kein Bypaß vorhanden. Gruß aus Ostwestfalen
elektr.Benzinpumpe Porsche911 Bj.68
Verfasst: So 23. Jun 2002, 16:12
von Roland Kunz
HalloEs gibt verschiedene Facet Pumpentypen. Wenn die Pumpe fast baugleich aussieht und auch Schraubstutzen hat ( Achtung sind NPT und nicht metrische Gewinde, original sind es gleube ich M 10er Hohlschrauben ) dann ist die korrekt. Heisst Silver Top und pumpt so um die 120 L/h durch. Es gibt auch noch die Blue Top mit 180L/h.Die original Bendix pumpt in der tat nur 60/l min was die Firma Porsche für einen 911 S ausreichend hielt. Selbst die 906 hatten diese Benzinpumpe.Der Hintergrund war das die Originalpumpe wesentlich weniger Strom braucht und für denn Einsatz optimiert wurde. Das mag bei einem Auto uninteressant sein aber im Motorsport ist effektivität der Grundbaustein für Beistung. Besagte 906 hatten Lichtmaschinen die nur 300 Watt abliefertenDie jetzt noch erhältlichen Pumpen stammen aus dem Rennsport und waren bei Ferrari V12 eingesetzt worden.Das sind die Facet-Bendix Pumpen die der korrekte Ersatz sind. Sind recht teuer und oft wird eine andere Facet Pumpengeneration benutzt.Bei einer anderen Pumpengeneration kann es Probleme geben.Die Bendixpumpe pumpt nur bei Druckabfall nach. Das sind die Klicker/Tackergeräusche.Neuere Generationen sind Dauerläufer die gnadenlos nachpumpen selbst wenn nur wenig Volumen gebraucht wird. Dann muss man einen Rücklauf oder eine andere Massnahme einbauen.Grüsse
elektr.Benzinpumpe Porsche911 Bj.68
Verfasst: So 23. Jun 2002, 23:10
von manny
Danke für die schnelle Antwort,habe schon aufdie Rückmeldung von Dir gewartet.Für Porsche Fragen scheinst Du ja ein umfangreiches Fachwissen zu besitzen.Zur Pumpe (goldfarben) sie hat zwei Innen-von 1/8"(Kein NPT) werdeErmetoSchwenkverschr. +8mm Rohr verwenden.Auf das der 6 Zyl. wieder röhrt.Die Legende lebt.
elektr.Benzinpumpe Porsche911 Bj.68
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 18:09
von Roland Kunz
HalloScheint du hast die korrekte Pumpe.Die Farbe bezieht sich auf den Pumpendeckel.Silver top haben hellverzinkte Deckel und Bluetop sind blauverzinkt.Aber ich hatte auch schon eine Gelbverzinkte in den Händen Bei den Zölligen normen ist es immer ein Ratespiel deswegen hat man eine Gewindelehre.NPT und UNF sind recht nah beieinander.Aber ich glaube auf den von mir verwendeten Anschlusstücken steht NPT. Nehme Alu wegen Gewicht und Optik.Für originalfetischisten wird die alte Pumpe mit neuen Bauteilen versehen. Oft sind die Bendix problemlos reparierbar wenn man denn die Teile bekommen würde ( bei Porsche ausverkauft, die haben nur noch Siebeinsätze, Ferrari hatte nie Ersatzteile sondern nur komplette Pumpen. Zuletzt irgendwo bei 1000 euro ? ( 500 bei Maranello in England )). Mann kann einiges aus dem Vollen Schnitzen aber da ist das einbauen einer Facet günstiger.Nicht jeder bekommt Einladungen nach Schwetzingen oder Peeble Beach Und die Jurys dort werden das eventuell eh nicht bemerken.Porsche 911 sind meine Hosentasche. 914 und 356 meine Hemdtasche ( näher am Herzen ) und die anderen Porsche vor 1996 hab ich alle irgendwo im Mantel verteilt.Kannst ja dann mit dem Alfafahrer um die Wette röhren wer Platzhirsch wird In der Schweiz ist ja Jagdsession.Mit freundlichen GrüssenRoland KunzTechnical Advisor Rennlist.comMitglied der iATNMitglied der BAT
elektr.Benzinpumpe Porsche911 Bj.68
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 23:53
von panda
Der Kunz Roland ist der Wahnsinn.