Seite 1 von 1
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Mo 10. Jun 2002, 00:59
				von phux2000
				Hallo allerseits,man sagte mir, daß die Anschlüsse von Bremsschläuchen (am Sattel und an der Leitung ) bei allen deutschen Autos genormt seien. Es gäbe nur die Unterscheidung Innen- oder Aussengewinde. Stimmt das ?Ich such nämlich einen Schlauch für meinen Commo A. Org.-Teil geht nicht weil nicht die original Bremssättel drin sind (vom Commo B). Ich könnte ja dann irgendeinen Schlauch nehmen, der von der Länge her passt (???)Ich hab leider nur einen halben (!) Musterschlauch, sonst könnte ich mir ja was anfertigen lassen  Wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.Danke und GrußPatrick
			 
			
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Mo 10. Jun 2002, 13:31
				von ventilo
				stimmt - leider - nichtschön wär's aber für uns Bastler....
			 
			
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Mo 10. Jun 2002, 14:46
				von Nobbi
				Hallo,waere wuenschenswert, ist aber nicht so.Dennoch kein uebermaessiges Problem. Wende Dich an einen Bremsendienst (im Oldtimer-Bereich ist der 
www.bremsen-schoebel.de  in Nuernberg empfehlenswert), bewaffnet mit den Mustern oder Massen der Gewinde, sowie einer moeglichst exakten Vorstellung der Laenge des Schlauches. Im Zweifel kann man Dir auch Bremsschlaeuche auf Mass fertigen. Aber irgendein Serienteil passt meist schon.Gruesse
 
			 
			
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Mo 10. Jun 2002, 17:19
				von Karl Eder
				Teilweise stimmt das schon, zumindest haben die meisten deutschen PKW das Gewinde M 10 x 1. Aber es gibt verschiedene Endstücke (je 4 mit Außen- und Innengewinde), die sich auf den ersten Blick teilweise sehr ähnlich sehen - da muß man aufpassen. Von den Herstellern gibt es auch Tabellen, mit Endstückform und Schlauchlänge aus denen man dann einen passenden Schlauch aussuchen kann. Bei irgendeinem VW gibt es auch Linksgewinde.Wenn nur der halbe Schlauch da ist, ist es speziell vorne schwer die richtige Länge zu ermitteln. Der Anschluß von der Rohrleitung zum Schlauch sollte eigentlich bei ATE-Systemem fast immer gleich sein.
			 
			
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Di 11. Jun 2002, 00:45
				von Karl Eder
				Normale Auto-Teilehändler eher nicht, aber Firmen die auf Bremsenteile spezialisiert sind, oder eine ATE-Vertretung. Wenn der Schlauch direkt in den Bremssattel geschraubt ist, ist der Hauptunterschied ob er mit dem Ende des Gewindes abdichtet oder eine Dichtfläche mit einem Cu-Ring hat. Beim Anschluß an die Rohrleitung íst der Unterschied ob das Ende der Rohrleitung einen "Trichter" bildet oder kegelförmig ist. Nach meinen Unterlagen müßte beim Commodore B in der Bohrung im Bremssattel eine kegelförmige Erhöhung als Dichtfläche sein, und das Ende der Rohrleitung trichterförmig sein (gleiche Abdichtung wie im Bremssattel), Schlauchlänge 520 mm. Scheint ziemlich Opel-spezifisch zu sein.
			 
			
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Di 11. Jun 2002, 08:14
				von phux2000
				Aha, das hilft mir schon mal weiter.Ich hab nämlich das Schlauchende am Bremssattel (den schwierigen Teil (?)). Wenn die andere Seite unproblematisch ist, werde ich mal auf die Suche nach so einer Liste machen. Hat ein normaler Autoteile-Händler solche Listen oder muß man sich direkt an den Hersteller (ATE) wenden ?GrußPatrick
			 
			
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Mi 12. Jun 2002, 13:46
				von phux2000
				Zitat:Original erstellt von Karl Eder:...Nach meinen Unterlagen müßte beim Commodore B in der Bohrung im Bremssattel eine kegelförmige Erhöhung als Dichtfläche sein, und das Ende der Rohrleitung trichterförmig sein (gleiche Abdichtung wie im Bremssattel), Schlauchlänge 520 mm. Scheint ziemlich Opel-spezifisch zu sein.genau so dachte ich es mir auch.Mein Autoteile-Händler hat aber in seinen Unterlagen nur einen Commo B- Schlauch mit 480 mm gefunden. Der ist bei mir aber zu kurz.Ich hab mal nachgemessen und bin auch auf 520mm gekommen.Was für Unterlagen hast Du denn da ? Von ATE ? Sind da Bestellnummern drin ? Dann bräuchte ich ja im Prinzip genau diesen Schlauch, den Du dort gefunden hast *freu*GrußPatrick
			 
			
			
				Bremsschläuche
				Verfasst: Mi 12. Jun 2002, 16:13
				von Karl Eder
				Das ist ein älterer Katalog des italienischen Herstellers CEF, der Bremsschlauch hat bei CEF die Bestellnr. 510174, und wird für Commodore B von 9/72 bis 8/77, vorne, angegeben. Der etwas kürzere ist vom parallel erzeugten Rekord-Modell. Falls bei Dir in der Nähe nicht erhältlich, kann vielleicht Fa. Kapus (
www.kapus.at) sowas haben.