Seite 1 von 1

auf Chrom lackieren teil 2

Verfasst: So 9. Jun 2002, 18:25
von ford64
Habe mir neulich einen Satz neuer alter Fensterkurbeln und Türöffner geholt; sind wesentlich besser erhalten als meine Originalteile. Allerdings sind sie auch nicht perfekt; die tieferliegenden Flächen mit dem eingegossenen Narbenmuster zeigen teilweise erste Anzeichen von Pickeln (verchromter Aluminium-Druckguss - immer etwas problematisch).Da sich dieser Effekt nicht wirklich aufhalten lässt wollte ich besagte tieferliegenden Narbenflächen einfach mattschwarz lackieren - wäre auch ein hübscher Effekt, Hochglanzchrom und dazu die abgesetzten Flächen in Schwarz. In etwa wie die Kameragehäuse der 60er...Nun ist Chrom unglücklicherweise so dicht und hart, dass ein Farbauftrag da nur schwer haftet- mein Strahltechniker empfahl mir darum erst mal, einen Haftvermittler meiner Wahl zu benutzen.Diese Frage möchte ich weiterreichen- Welchen Haftvermittler?? Gibt es verschiedene? Danke im Vorraus

auf Chrom lackieren teil 2

Verfasst: Mo 10. Jun 2002, 10:07
von ford64
Um ganz ehrlich zu sein, bei einem gerippten Zierteil (auch verchromter Aludruckguss) habe ich mal die tiefen Felder mit mattschwarzer Modellfarbe (Revell) abgesetzt... das hält bis heute, wenn man nicht die ganze Zeit über mit den Fingernägeln dran rumspielen muss...(Technik dazu: entfetten, Lack mit mittelfeinem Pinsel aufbringen, Überschuss anschliessend mit der geraden Kante eines Stück Finnpappe (Bastlerkarton aus weichen Holzfasern) abziehen - sehr sauberes Ergebnis)Ich dachte nur, wenn hier einer einen besseren oder eleganteren Tip hat, speziell mit diesem Haftvermittler, dann wäre ich nicht ganz undankbar davon zu hören.Gruss

auf Chrom lackieren teil 2

Verfasst: Fr 14. Jun 2002, 15:31
von borgi
Hallo,ich bin zwar kein Lackierer.Aber bei meiner Isabella sind an den Türen auch Bleche, die verchromt sind und teilweise anschließend überlackiert wurden.Das war auch Original so. Die Stellen die lackiert wurde, habe ich vorher mit Quarzsand gestrahlt um eine rauhe Oberfläche zu erhalten.Bisher gabs da keine Probleme.Grußborgi