Wie kommt der Lack runter?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von P2 » Fr 7. Jun 2002, 00:44

@ford 64,Die "Brennmethode" kenne ich nur vom Fenster abbrennen und zur Entfernung von Unterbodenschutz.Außer, daß Du geeigneten Atemschutz (Aktivkohle) brauchst, ist die Gefahr vom Verzug von blechen ziemlich groß, da man so ja auch Ausbeulen kann.GrußElmar

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von vince158 » Fr 7. Jun 2002, 09:49

Moin die Herren (und Damen?),Wie ich alten Lack runterbekomme ist wahrscheinlich eine der essentiellsten Fragen der Klassiker-Restauriererei. Also, ich hab meinen kleinen Fiat 500 komplett abgestrippt. Innen ist alles raus, alle Anbauteile sind weg und Sonntag kommt der Motor raus. Nächster Schritt logischerweise: Den alten Lack runter! Natürlich habe ich eben ersteinmal die Suchfunktion bemüht und bin auf verschiedene Sachen gestoßen.1. Möglichkeit: Sandstrahlen. Leider habe ich aber nicht das Geld um mal eben 500 Euro für Kompressor und Pistole auf den Tisch zu legen. Fällt folglich wohl weg, oder?2. Möglichkeit: Abbeizen. Da bin ich kein wirklicher Fan von. Mechanisch wär's mir eigentlich lieber. Ich bilde mir ein, dass das die bessere Methode ist.3. Möglichkeit: "Negerkekse"?? Das sind irgendwelche Dinger die man auf ne Flex packt? Was taugt das?4. Möglichkeit: ?Nylonbürsten? Drahtbürsten? Für Bohrmaschine? Für Flex?Ich bin völlig verwirrt. Und was mich bei der Bohrmaschinen/Flex-Methode (Worauf es wohl hinauslaufen wird, oder?) interessieren würde: Gibt's ne Möglichkeit das irgendwie staubarm zu machen? Feucht schleifen vielleicht?Ich freue micht auf Eure Tipps!Grüße aus HH!Philip

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von ford64 » Fr 7. Jun 2002, 11:09

hab mal in der Markt von dem Tip gelesen, den Lack heiss zu machen, um ihn dann abzuschaben, bevor er Blasen wirft. Begeistert bin ich von der Methode aber auch nicht.Sandstrahlen kann bei unsachgemässer Ausführung Karosseriebleche dauerhaft verziehen (Wellenlandschaft), ausserdem sammelt sich der Sand dann in allen möglichen und unmöglichen Hohlräumen, und Abbeizen würde ich nur bei kleinen, flächigen Teilen ohne Winkel und Falze machen.Von der Tauchbadentlackung habe ich hier in Deutschland auch fast nur Schauergeschichten gehört (zurückbleibende Chemikalienreste, die für spätere Korrosion sorgen).In meinen amerikanischen Heftchen wird zur Zeit für Strahlen mit Trockeneis (sic!) geworben, es soll schonender als Sand sein, aber aggressiver als Glasmehl, und zum Schluss löst es sich in Wohlgefallen auf (na ja, eher in Kohlendioxid). Dem Negerkeks stehe ich auch eher skeptisch gegenüber, weil mir der Materialabtrag am Metall doch recht hoch erscheint, aber das kann durchaus unbegründete Paranoia sein, im Eifer des Gefechtes den halben Wagen wegzuschleifen...Bei mir wird es wohl auf eine Kombitherapie rauslaufen, nicht zuletzt wegen dem schmalen Geldbeutel. Kleinere, demontierbare Teile abbeizen (z.B. Kofferraumdeckel, der ist bei mir schön flach, ausserdem kann ich ihn nachher stundenlang mit dem Gartenschlauch spülen). Für flächige Bleche am unibody schleifen, Winkel und festere Bleche (Unterboden, Rahmenträger, Türrahmen) lassen sich strahlen...Ich mag gar nicht an den Unterbodenschutz denken, oder gar die Teerschicht bei mir im Kofferraum Gruss

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von Ulrich » Fr 7. Jun 2002, 11:53

Zum Trockeneisstrahlen ein Link www.icefield.de HTH Ulli

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von Ulrich » Fr 7. Jun 2002, 13:08

@P2Im angesprochenen Artikel war nicht die Rede von abbrennen - es wurde nur der Lack soweit erwärmt, daß er sich mit einer Spachtel in größeren Flächen abheben ließ. Er war aber nicht verbrannt oder flüssig, sondern eben nur so weit erwärmt, daß er weich wurde (und offensichtlich auch den Kontakt zum Untergrund verlor).Habe den Artikel jetzt nicht mehr im Kopf, aber wenn ich mich recht entsinne, wurden da diverse Methoden zum Lack entfernen getestet, die Heißluftmethode kam, glaube ich, auf dem Kofferraumdeckel zum Einsatz.

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von gako » Fr 7. Jun 2002, 14:07

Hallo,also meinem 500er bin ich mit Winkelschleifer und gezopfter Drahtbürste zu leibe gerückt. Wenn man nicht Ewigkeiten auf einer Stelle rumschrubbelt, nimmt das Blech keinen Schaden. Es ist allerdings ´ne mächtig staubige Angelegenheit. Vor allem, wenn man noch auf "großzügige" Spachtelfelder trifft. Die Aufwärm-und-mit-Spachtel-abkratz-Methode hat ein Arbeitskollege mal praktiziert. Sie ist wesentlich zeitauwändiger, macht aber nicht so eine Sauerei.Ich würde sagen, Versuch macht kluch!GrußOlaf

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von vince158 » Fr 7. Jun 2002, 14:12

Hi gakoJa ich fürchte auch. Zum Glück ist der 500er ja nicht gerade ein Riesen-Schiff. Ich denke, ich werd's mal mit Winkelschleifer und gezopften Bürsten für Bohrmaschinen versuchen. Und außerdem werde ich einen Wasser-Zerstäuber benutzen. Vielleicht hilft das gegen den Staub.Besten Dank schon mal...Philip

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von bob » Fr 7. Jun 2002, 15:02

@vinceHast Du Wasserzerstäuber gesagt?,...dann überleg mal weiter....Rostigen Grussbob

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von vince158 » Fr 7. Jun 2002, 15:56

Hi bob,nee, keine Panik... ich würde nur den abzuschleifenden Lack anfeuchten und während des Schleifvorgangs immer mal wieder ein wenig Wasser dazugeben um den Staub zu binden. Und die blanke Fläche dann hinterher natürlich abtrocknen – ist doch klar

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie kommt der Lack runter?

Beitrag von TW » Fr 7. Jun 2002, 17:51

prinzipiell halte ich flex mit drahbürste für eine gute möglichkeit, rost, lack, spachtelmasse und unterbodenschutz (und was sonst noch so gibt) abzubekommen. jedenfalls vom ergebnis her.wenn das blech an einer stelle sehr geschwächt ist, bürstet man schonmal ein loch rein, aber dann war es da eh zu dünn.ein ganzes töfftöff damit entlacken, das würde ich mir aber möglichst ersparen. denn die flex läuft mit der drahtbürste nach kurzer zeit sehr unrund, was ziemlich unangenehm und auch anstrengend ist.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable