Seite 1 von 2

Lederpflege

Verfasst: So 2. Jun 2002, 19:45
von avedon
Tach allerseits,leider ist das schwarze Leder auf der Sitzflächeziemlich angegriffen: deutliche abgewetze Stellenan denen die Farbe gelitten hat, das ganze ist etwas porös und unansehnlich. Gibt es eineMöglichkeit nachzufärben ohne einen schwarzenHosenboden zu bekommen ? Wie pflege ich dasLeder generell am besten.Danke für Tipps & grüsse Stefan

Lederpflege

Verfasst: So 2. Jun 2002, 20:01
von er ka
Hallo avedon,ich weiss nicht was Dir andere empfehlen werden, aber ich pflege meine Ledersitze (weiss) so wie es meine Oma immer gesagt hat: mit Melkfett.Gibt es im Reiterzubehörhandel in Dosen zu 250 gr, kostet nicht die Welt, hält unheimlich lange. Sitze mit Melkfett hauchdünn einreiben, einen Tag stehen lassen, danach mit altem Handtuch o.ä. gut abreiben.Ich fahre(gut gefettet)freundlich grüssend er ka

Lederpflege

Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 00:40
von P2
... und zum reinigen, Sattelseife.Reiterzubehörhandel ist, denke ich eine gute Idee, die haben dort auch richtig Ahnung von Leder (-sättel, was ja fast das gleiche wie Sitze ist)GrußElmar

Lederpflege

Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 14:39
von PeF

Lederpflege

Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 17:44
von ford64
wenn wir schon mal dabei sind:Wie sieht das ganze bei Vinylpolstern aus?Gibt es da spezielle Vinylpflegeprodukte oder ein mir unbekanntes Hausmittel?Irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft müssen meine Sitze mal komplett neu bezogen werden, und die neuen Polster sollten dann doch bitte möglichst lange halten...Gruss

Lederpflege

Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 18:52
von er ka
Hallo ford64,für Venyl (ein Wort welches Oma weder schreiben noch aussprechen konnte) nehme ich zum reinigen 1/2 warmes Wasser mit 1/2 Essig, das ganze mit einem Spritzer Zitronensaft und dann mit einem Schwamm kräftig schrubben. Nach einem Tag, wenn alles sauber und wieder trocken ist, hauchdünn mit Silikonspray einsprühen und mit einem Frottetuch gut abreiben (wegen der Kleidung).Ich fahre(sauber sitzend)freundlich grüssender ka

Lederpflege

Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:10
von avedon
Danke für den Tipp - hast du das schon getestet?GrüsseStefan Zitat:Original erstellt von PeF: http://www.lederzentrum.de/index.htm#faq mea soag i ned GrussPeter

Lederpflege

Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:29
von er ka
Hallo erstmal,bevor einer meckert, ich hab es jetzt erst gesehen, es heisst richtig Vinyl. Kann doch mal passieren, oder?Ich fahre(jetzt mit i)freundlich grüssender ka

Lederpflege

Verfasst: Mo 3. Jun 2002, 20:50
von PeF
@ Stefan:nur für Ledermöbel, die Autositze sind erst im Herbst/Winter dran, weil da noch ne Sitzheitzung dazukommt.@ Er Ka oder Ventil?pflegende GrüssePeterwegen sonstiger Unhöflichkeit (Gruss vergessen) editiert[Diese Nachricht wurde von PeF am 03. Juni 2002 editiert.]

Lederpflege

Verfasst: Fr 13. Sep 2002, 20:14
von Tob
Hallo,hat jemand schon mal das "elephant Lederfett" vom Lederzentrum getestet?Gruß Tobias