Nochmal Vergaser SU HD6
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Nach meinen Motorproblemen bei OTTO habe ich in der Zwischenzeit so ziemlich alles gemacht , habe aber noch folgendes Problem:Beim Gasgeben vom Standgas aus, ruckelt der Motor , um dann doch zu kommen. Im Fahrbetrieb heist das: ruckeln beim Gasgeben. Zündung kann inzwischen ausgeschlossen werden, da ich folgendes festgestellt habe: Nach dem zerlegen der Vergaser (zwischenzeitlich mach ich es im Schlaf) läuft der Motor erst mal wunderbar. Dreht und macht, so wie es sein sollte. Auch Standgas von 500 U/min kein Probelm (wenn die Ladekontrolle nicht leuchten würde). Ich kann 10 oder 50 km fahren, kein Problem. Ich stelle den Wagen ab, am nächsten Tag (also wieder kalt) starte ich den Motor und er läuft wieder mit ruckeln. Auch warmfahren nützt nichts. Habe das Spiel seither mit zerlegen von Vergaser und neu einstellen 4 mal gemacht, immer das gleiche, bzw. 1mal hielt es 2 Tage. Habe heute wieder alles gemacht mit dem Ergebnis, daß es von Angang an furzelt, aber noch etwas festgestellt, dessen Fehler ich nicht nachvollziehen kann. Beim syncronisieren der Vergaser hatte ich erst mal im Standgas (750 U/min) gleiche Werte von 10kg/h . Habe dann per Gestänge das Standgas auf 1200 U/min gestellt und nochmals gemessen . 1 Vergaser ging auf 14kg/h der andere blieb auf 11kg/h . drehen an der Standgasschraube half nicht, höchstens abwärts, dann ging der Luftdurchsatz runter. es ist der Vergaser, an dem die Unterdruckleitung zur Zündverstellung ist. Kann es daran liegen, daß nicht mehr Luft angezogen wird ? Oder wird irgendwo falsch Luft angezogen wird? Es gibt ja aber nur 1 Dichtfläche zum Motorblock hin !?In der Markt , Oldtimer Klassik oder Sonderheft gab es mal einen ausführlichen Beitrag über funktionsweisen der Vergaser. Weiß noch jemand welches Heft ?Hilfe, mir graust es. Morgen am Freitag fahre ich nach Köln, denn am Samstag ist mein Jaguar Hochzeitswagen für Freunde. Gruß WilliNachtrag: Drosselklappenwellen sind nicht ausgeschlagen. Ganz minimales spürbares Spiel.Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 30. Mai 2002 editiert.]Nochmal Nachtrag: Mein Gemisch stelle ich mit Colortune ein. Dabei fiel mir auf, daß je mehr Gas ich gebe, das Gemisch magerer wird. Z.B bei 1000 Umdrehungen stelle ich auf gelb - fast blau, bei 2000 Umdrehungen ist das gelb ganz weg, bei 3000 Umdrehungen wird es schon etwas heller, wird aber niemals weiß.Gruß Willi [Diese Nachricht wurde von Willi am 30. Mai 2002 editiert.]
-
- Beiträge:161
- Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Hallo,wenn nicht alles täuscht, der Unterdruckschlauch O.K. ist, dann klemm beim messen den Schlauch am Zündverteiler ab und dichte ihn ab. Haben sich die Werte dadurch verbessert ist die Membran für die Fliehkraftverstellung defekt (undicht).Vergaserfussdichtung möchte ich ausschliessen, auch etweige undichtige Ansaugrohre auch?In Köln gibt es eine gute Adresse für Vergaser, Viktor Günther, hab die Addresse jetzt nicht, über die Suchmaschinen findet man den aber unter VGS, hat langjährige Erfahrungen mit Weber und Solex und diverser anderer, Motorprüfstand und all das was des Motors Herz höher schlagen lässt...GrüßeBNW
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Hallo Willi,Falschluft laesst sich recht einfach lokalisieren. Einfach mit Bremsenreiniger gezielt die einzelnen Stellen einspruehen. Wenn irgendwo die Drehzahl hochgeht, ist die Problemstelle festgestellt.Startpilot geht genauso.Sitzt evtl. der Unterdruckschlauch auf einer ins Vergasergehaeuse gepressten Buchse, und diese ist etwas locker? Somit wuerde die Verbindung beim Montieren der Vergaser gedichtet durch das Aufstecken des Unterdruckschlauchs. Das haelt dann eine Weile, vor allem, wenn's warm wird durchs Fahren. Du stellst den Motor ab, alles erkaltet, die Buchse wird wieder locker, und alles beginnt von Neuem...Nur so eine IdeeGruesse
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Bezügl. unrunden Lauf kann ich die Zündverstellung incl. Unterdruckschlauch erstmal ausschließen, da ich bei Drehzahlen bis 1000 Umdr. schon unrunden Motorlauf habe. Habe soeben die Vergaser nochmals zerlegt und wieder reingebaut, alles beim alten, Motor läuft undrund und ruckelt vor sich hin. Das Gemisch bleibt jetzt aber konstant. Wenigstens 1 Problem gelöst (war also irgend etwas bei Montage oder so falsch) . Synrochronisation der Vergaser ist auch wieder ok. Nur ruckelt er noch beim Gasgeben, und reinigung hat diesmal nichts gebracht. Habe jetzt aber schon mal wieder ganz von vorne angefangen, also Zündreihenfolge überprüft, morgen werde ich die Zündung nochmals prüfen. Noch habe ich aber Hoffnung, daß jemand die glorreiche Idee hat.Gruß Willi
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Hallo Willi,die Tatsache, dass bereits im Bereich bis 1000 U/min. die Probleme auftreten, heisst nicht, dass die Unterdruckverstellung i.O. ist. Denn diese ist, es, die gerade bei niedriger Drehzahl wirkt. Weiter "oben" kommt dann die Fliehkraftverstellung zum Tragen.Hast Du denn mal alles abgesprueht auf der Suche nach Undichtigkeiten?Gruesse
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Hallo,bin heute wieder aus Köln von der Hochtzeit zurückgekommen. Am Freitag Mittag bin ich verzweifelt in eine kleine Werkstatt bei uns ums Eck gegangen. Dabei hat sich beim lesen vom Werkstatthandbuch (ist eine kleine freie Werkstatt, der sich sonst immer wehrt, was an meinem Jaguar zu machen) ergeben, daß der 1te Zylinder nicht nach vorne zum Kühler ist, sondern zum Fahrgastraum hin. Also alles umgestckt, dabei noch einen Wackler der Zündung beseitigt, und er lief einigermasen. Dann mußten wir Schluß machen , da der Chef um 16.00 Uhr weg mußte. Also bin ich so gefahren. Es ging, aber 22l /100km kann kein Zustand sein. Ist aber schon interressant, was man mit proffessionellen Testgeräten rausfinden und sehen kann , wie z.B. 4ter Zylinder kein sauberer Zündstrom , wenn auch immer vorhanden und andere Kleinigkeiten. Na Ja, die Hochtzeit war jedenfalls gerettet.Gruß Willi
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
?!?Ihr habt die Zuendkabel umgesteckt? Und dann den Verteiler auch um 180 Grad weitergedreht, weil sonst ja nichts mehr liefe, nehme ich an.Unter der Voraussetzung, dass alle Nockenprofile der Verteilerwelle gleich sind (beim VW Kaefer z.B. ist der Nocken fuer den 3. Zylinder um 3 Grad versetzt, wegen thermischer Probleme), habt ihr damit nichts erreicht.22l/100km deutet aber schon auf ein groesseres Problem als nur Falschluft.Entweder stimmt die Zuendanlage hinten und vorne nicht, oder die Vergaser ueberfetten gnadenlos. Das haette sich aber doch mit diesen Coloutune-Kerzen zeigen muessen?Etwas ratlos...Gruesse
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Mit Colortune habe ich am Freitag nichts mehr eingestellt, sondern bin einfach gefahren. Jetzt aber ist der Stress rum, und werde mich die nächsten Tage nochmals mit den Vergasern beschäftigen. Ist grad alles ganz schön frustig.Gruß Willi
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Servus,Ferndiagnosen sind schwer, ich habe die HD6 Vergaser auch in meinem V8 250 Saloon. Folgende Ursachen haben in den letzten Jahren zu ähnlichen Symptomen geführt: Zu wenig Öl im Dämpfer, undichte Membran am Düsenstock, im Leerlauf nicht schließende Drosselklappe, falsch eingestellte Schwimmerhöhe und Nebenluft. Letztere kannst Du mit Spühen von Starthilfe - dreht höher - oder Bremsflüssigkeit - stirbt ab - leicht lokalisieren. Der Fehler kann auch im Motor liegen. Als sich die Vergaser überhaupt nicht mehr tunen ließen, lag die Ursache in nicht planen Leichtmetallköpfen und daher nicht mehr dichtenden Zylinderkopfdichtungen.Trotzdem ließe ich die Zündanlage von einem Autoelktriker, Lucas- Boschdienst etc. mit einem modernen Diagnosgerät testen. Für diese Vergaser gibt es auch Service Kits (Düsenstücke, Drosselklappen, alle Dichtungen).Soweit meine Erfahrungen zum Thema. In meinem Werkstättenhandbuch sind die Vergaser gut beschrieben. Es gibt auch bei Haynes ein Reparaturanleitungsbuch über die SUs.Viel Glück,Günter
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6
Hallo,habe mit heute für die Vergaser Überholsätze bestellt.In der Hoffnung,daß es was wird. Zuvor werde ich aber die Ventile prüfen,in der Hoffnung, daß sie passen, da per Blättchen eingestellt wird. Zündung ist ja nun (dank meiner kleinen Werkstatt nebenan) perfekt.Gruß Willi