lenkung oder spur oder??

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
lenkung oder spur oder??

Beitrag von TW » Fr 24. Mai 2002, 18:26

hallo,mir ist vor einiger zeit aufgefallen, daß bei meinem R16 das lenkrad beim geradeausfahren immer nach links zeigt, und zwar gar nicht so wenig, bestimmt 5 oder gar 10°.allerdings fährt er in der lenkradstellung ganz gut geradeaus. auf den meisten straßen, die ja eine leichte seitenneigung nach rechts haben, neigt er dazu, leicht nach rechts zu fahren, wenn man das lenkrad losläßt. auf recht ebenen straßen kann man das lenkrad längere zeit loslassen, ohne eine "kurve" zu fahren. wenn die straße nach links abfällt, fährt er auch schonmal nach links. für meine begriffe ist das nicht weiter auffällig, oder?die lenkung hat überhaupt kein merkliches spiel, jede minimale bewegung wird direkt an die räder weitergeleitet. die radlager wackeln auch nicht.kann trotzdem die spur verstellt sein? evtl. auf beiden seiten? oder ist das lenkrad falsch montiert? oder was anderes?eine spurstange, die so aussah, als könnte sie etwas verbogen sein, habe ich gegen eine nagelneue ausgetauscht, ohne änderung. dann habe ich noch einen spurstangenkopf, der an der falschen stelle gekontert war und schief stand, an der richtigen stelle neu gekontert, auch ohne änderung.an allen teilen, die was damit zu tun haben, ist seit mehreren jahren nichts verändert worden. lediglich die antriebswellen und das getriebe sind andere, aber das sollte damit ja nichts zu tun haben.was evtl. auch für falsch aufgestecktes lenkrad spricht: bei eingerastetem lenkradschloß steht das lenkrad auch nach links, ungefähr in der geradeaus-position. aber allein darauf kann sich wohl nicht verlassen?vielen dank schonmal fürs lesen die vordergründige frage ist eigentlich nur: kann ich davon ausgehen, daß es bloß am lenkrad liegt, oder lohnt es sich, nach weiteren ursachen zu suchen, z.b. mal spur vermessen lassen?gruß,thomas

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von TW » Fr 24. Mai 2002, 20:26

hi,habe eben das profil gemessen. die reifen sind ca. 30.000 km gelaufen, laufen aber jedes jahr abwechselnd vorne und hinten (auf der gleichen seite).ergebnis: außen bei allen reifen 5,5 mm, innen bei allen reifen (gleich weit von der profilmitte entfernt): 4,5 mm.reifendruck hatte ich vorher auch schon kontrolliert.cu

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von TW » Fr 24. Mai 2002, 20:37

hört sich gut an, danke mal was einfallen lassen, wie es abbekomme, ohne abzieher hat es bisher nicht geklappt.

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von BNW » Sa 25. Mai 2002, 03:08

Hallo TWDu brauchst keinen Abzieher dafür. Du ziehst am Lenkrad und wackelst mit Brachialgewalt mal links mal rechts mehr. Es dauert in der Regel keine Minute und Du hast das Lenkrad runter. Der Lenker sitzt auf einem Zahnstangenkonus der Selbsttragend wirken soll. Deshalb: zieh links, zieh rechts irgendwann lösst er sich.Die andere Frage, die ich mir stelle, zu Deinem Problem, der R16 war schon ziemlich nervös, was das Fahrwerk anging. Das Tauschen der Räder sagt ja wenig aus, aber der Abrieb innen gibt schon zu denken. 4,5 mm für nen Oldie sind ja auch ne Menge Holz. 1mm Profiltiefenunterschied auch?Die Fahrbahnbeschaffenheit unser Bundesdeutschen Strassen lässt auch sehr zu wünschen übrig. Komst Du in Spurrillen der LKW, hast Du keinen objektiven Kontakt zur Fahrbahn. Sie gaukelt Dir Seitenwind, Plattfuss und sonst was vor. (Je nach Reifenbreite mehr oder weniger)GrüßeBNW

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von TW » Sa 25. Mai 2002, 10:28

hallo BNW,klar, das hab ich probiert, aber das laß ich mal lieber, weil sich schon risse im bakkelit bildeten. das mit dem abzieher wird schon...naja, vielleicht doch mal vermessen lassen.stimmt schon, mit den 145-14 reifen ist das fahrverhalten recht schwammig, bei spurrillen und kurven.deutlich besser ist es mit den winterreifen, die sind 155-14.gruß,thomas

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von BNW » So 26. Mai 2002, 01:29

Lieber alfaKäfer,es war kein Spass! Aus meiner Praxis weiss ich, das es der kürzestete Weg ist und keinem schadet. Dazu noch hundertfach praktiziert. Es passiert ja nichts. Du löst nur eine durch Schrauben aufgepresste koninische Verbindung, die zudem noch feinverzahnt ist. Im Automobilbau gehört das zur Sicherheitsstufe. Es wird kein Material beschädigt. Ob erst links gezogen oder rechts, spielt keine Rolle, es muss nur Ausdauernd und ohne Angst sein. Beim Wiederaufsetzen sitzt das Lenkrad genauso fest wie vorher. (Konische Verzahnung) Man sollte schon wissen, wo und wie man die Gewalt anwendet. Wie gesagt, es wird dabei nichts beschädigt. Hast Du allerdings ein Airbagprallkokf vor Dir, hört der Spass entgültig auf. Deshalb gibt dafür auch keine Smillies!Ach ja. Zur ausgebauten Windschutzscheibe: Würd ich nie tun. Ich würde die Lenkung nach unten ausbauen. Ist halt einfacher. Aber Mist, das Lenkrad sitzt noch auf der Lenkstange...Ja, da hast Du recht, nehme ich doch besser die Spitzhacke!Ein Gespräch sei angemerkt in einem renomiertem Zuberhörhandel. Ein jüngerer Mann verlangte nach einem "Lenkradabzieher". Gegenfrage: Welcher Fahrzeugtyp, Baujahr, Lenkradhersteller u.s.w., ja da brauchen wir 100€ Anzahlung, das ist ein so seltenes Teil, das muss gesondert bestellt werden!Der Kunde: ja dann überleg ich mir das nochmal...Bei wem klingelts? Richtig!GrüßeBNW

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von TW » So 26. Mai 2002, 10:52

@BNW hatte früher mal versucht, mein auto wie im film zu knacken, als das lenkradschloß defekt war. ging natürlich nicht, scheiss filme dabei bildeten sich jedenfalls erstmal risse am lenkrad. jetzt beim rumwürgen sind die nochmal deutlich größer geworden (übrigens bevor du das hier reingeschrieben hattest).ich würde mal sagen, je nach lenkrad sollte man das besser lassen. bei bakkelit mache ich das jedenfalls nicht mehr.kann der fehler nicht auch an der hinterachse liegen? da ist vor meiner zeit schon einiges herumgeschweißt worden.und einstellbar scheint da nichts zu sein.

E21
Beiträge:97
Registriert:Di 27. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von E21 » So 26. Mai 2002, 14:04

Hallo Alfakäfer,glaubst Du wirklich, die Werkstatt macht das Lenkrad anders runter, als durch links/rechts/oben/unten ziehen?GrußHatte ich vergessen: Natürlich kann der Fehler auch an der Hinterachse liegen. Wenn die schief drin ist, musst Du vorne immer gegensteuern, damit das Auto geradeaus läuft. Also steht das Lenkrad in so einem Fall schief, außer man hat es schon mal anders (gerade) montiert.[Diese Nachricht wurde von E21 am 26. Mai 2002 editiert.]

E21
Beiträge:97
Registriert:Di 27. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von E21 » So 26. Mai 2002, 20:36

N'abbend,leidiges Lenkradthema: Ich bekam bis jetzt jedes Lenkrad ohne Abzieher von der Lenksäule. Und kein einziges Lenkrad war danach beschädigt. (Ich habe bis jetzt schon einige abgemacht!!! Ich war nämlich in meiner vorigen Arbeitsstelle für die Fahrzeugvermessungen zuständig!)Und BNW muss ich auch noch korrigieren: Nicht alle Lenksäulen sind im Konus feinverzahnt. Div. Ford-Fahrzeuge haben eine gröbere Verzahnung, wenn ich nicht irre hatte ich mal einen Alfa Spider mit Keil und Nut und beim Seat Alhambra (mein besonderer Liebling ) ist gar keine Verzahnung drauf. Nur ist der Konus da 7- oder 8-eckig. Ein Lenkrad geradestellen ist da nur durch Drehen an den Spurstangen zu bewerkstelligen. Eine zeitraubende Spielerei, die kein Kunde zahlen will und der Mechaniker einen Anschiss kassiert, weil er da so lange gebraucht hat, das bisschen Lenkrad gerade aufzusetzen! Einen schönen Abend noch,Gruß Jürgen

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lenkung oder spur oder??

Beitrag von Guido944 » Mo 27. Mai 2002, 00:28

Hört sich ja richtig martialisch an, wie ihr Lenkräder abmontiert ...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable