Startprobleme - Ford 17M ´71
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mo 29. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,habe Startprobleme bei meinem Ford 17M P7b FJ 71.1. Wenn der Wagen 2 Wochen stand und ich ihn wieder anlassen möchte streikt nach 2-3 mal versuchen die Batterie. Könnte diese defekt/leer sein?2. Wenn ich den Wagen in kaltem Zustand lt. Anleitung starte, also erstmal Gaspedal für Kaltstart durchtreten u. dann starten, dann säuft der Motor ab u. ich kann erst nach mehreren Stunden oder am nächsten Tag wieder probieren. Ich habe deshalb schon versucht ohne Gaspedal durchtreten nur mit Pedalspiel anzulassen, was (wenn Punkt 1 nicht gerade auftritt) dann auch funktioniert.3. Mir ist aufgefallen, dass pro Tag die Uhr im Auto ca. 5 Min nachgeht. Frißt vielleicht irgendwas "heimlich" Strom, dass die Batterie nach 2 Wochen nicht mehr richtig will?Wäre Dankbar für eure Tips.Treml
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Startprobleme - Ford 17M ´71
Hallo,Deine Vermutung mit einem "heimlichen" Stromverbraucher koennte durchaus zutreffen.Beliebt hier die Innenbeleuchtungen von Kofferraum und Handschuhfach (wenn der P7 sowas hat).Kontrolle ist relativ einfach: Beim naechsten Mal nach dem Abstellen das Massekabel von der Batterie abklemmen. Dann kann kein Strom fliessen.Hast Du dann immer noch das gleiche Problem, solltest Du mal den Ladestrom der Lima pruefen. Wenn der passst, ist die Batterie reif zum Austausch.Zum Anlassen: hat er Startautomatik oder Choke? Im Zweifel ersteres, wenn man der Bedienungsanleitung folgt (das Niedertreten des Pedals dient dem Schliessen der Starterklappen (oder Klappe; welche Motorisiereung hat denn der Wagen?))Da kannst Du auch mal die Einstellung zuruecknehmen (nach Abnahme des Luftfilters siehst Du schon, wo)Der Luftfiltereinsatz ist noch sauber und nicht mit Dreck zugesetzt, hoffe ich. Ansonsten als erstes wechseln!Gruesse
Startprobleme - Ford 17M ´71
zu 1) Klar kann die Batterie leer sein. Besonders bei 6 Volt möglich (gab's beim P7b noch 6V?); am besten mal die Spannung messen lassen. Wenn er mit Starthilfe direkt anspringt ist das wahrscheinlich die Ursache.zu 2) vielleicht ist die Startautomatik verstellt (verdreht). eigentlich funktioniert sie beim V4 Motor recht zuverlässig.Bei warmem Motor muß die Choke Klappe ganz offen sein. Kann man durch Verdrehen der Bimetallfeder - das Teil mit den zwei Kühlwasserschläuchen am Vergaser - einstellen.zu 3) Die Uhr kann man einstellen, hat nichts mit dem Stromnetz zu tun.allgemein: Die Zündschlösser der P5/P7 haben schon mal Kontaktprobleme.Probehlaber ein Pluskabel dirket von der Batterie an die Zündspule legen. Läuft er dann besser ist das Problem schon mal eingekreist.
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mo 29. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Startprobleme - Ford 17M ´71
Nachträgliche Infos:- Ford 17M V4 1,7l BJ 71- Anlage ist 12V (keine Handschuhfach od. Kofferraumbeleuchtung- Startautomatik, kein Choke- Uhr nachstellen? Wie das?Danke![Diese Nachricht wurde von Treml am 29. April 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Startprobleme - Ford 17M ´71
Gut. Kriechstroeme kann es ja auch noch geben. Dann mach mal die beschriebenen Tests, und sieh auch nach der Startautomatik.Demontage der grossen Stromkabel (Batterie-Anlasser, Massekabel Batterie-Karosse und Motor-Karosse mit anschliessendem Blankbuersten und Remontage nach Einreiben der Kontaktstellen mit Batteriepolfett (Bosch Ft40v1, glaube ich), koennte beim Starten helfen.Saeurestand der Batterie?