Seite 1 von 2

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Di 23. Apr 2002, 19:54
von effe
An einem Opel Blitz Baujahr 1957 wurde der Hauptbremszylinder erneuert. Nun ist kein Bremsflüssigkeitsbehälter zu finden. Wo muss die Bremsflüssigkeit eingefüllt werden??? Alle bisherigen Versuche blieben erfolglos.

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Mi 24. Apr 2002, 09:42
von Old Cadillac
Evtl. bilden HBZ und Vorratsbehälter eine Einheit? Ist ja oft so. Der Vorratsbehälter muß ja nicht immer extra sein. Hast Du am HBZ schon mal nachgesehen?Thomas

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Mi 24. Apr 2002, 13:01
von Karl Eder
Wie schon Old Cadillac richtig bemerkt hat, ist Behälter und Hauptbremszylinder ein gemeinsamer Bauteil. In der Bodenplatte ist eine Öffnung (ca. 60 mm Durchmesser, kleiner Blechdeckel) hinter dem Bremspedal, mit einem Steckschlüssel (Kerzenschlüssel??) kann man dann den Behälter öffnen.

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Mi 24. Apr 2002, 21:38
von Renault52
Hallo,Originaltext aus der Betriebsanleitung Opel-Blitz 1,75 t-330 und 1,75 t-375 Ausgabe März 1957:"Der Flüssigkeitsbehälter liegt links unter dem Fahrerhausfußboden. Zur Zugänglichkeit sind an der linken Halteschiene die beiden vorderen Blechschrauben zu lockern, damit sich die Fußmatte nach innen umlegen läßt. Verschlußdeckel auf Fahrerhausfußboden abschrauben. Verschlußschraube vor dem Abschrauben außen säubern, damit beim Öffnen kein Schmutz in den Behälter fällt. Bremsflüssigkeit 10 bis 12 mm unter oberen Rand der Einfüllöffnung ergänzen. Nur Original-Opel-Bremsflüssigkeit, die in Kannen unter Nr. Z-8150 von der Opel-Dienst-Stelle erhältlich ist, einfüllen! Vor dem Aufschrauben Luftausgleichsbohrung in Verschlußschraube durchblasen."Viele GrüßeDietrich

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Do 25. Apr 2002, 20:56
von effe
Als Erstes recht herzlichen Dank für die sachgerechten und sehr brauchbaren Antworten und Tips. Habe Dank Eurer Hilfe den Behälter gefunden und mich sofort an die Arbeit gemacht. Aber dann... die Bremsflüssigkeit läuft nicht nach und es kommt nirgendwo etwas davon an. Darum noch drei Fragen:Kann es sein, dass irgendeine Bohrung im Bremsflüssigkeitbehälter/HBZ verstopft ist?Was mache ich falsch?Und damit ich nicht mehr soviel Fragen muss:Wo bekomme ich evtl. eine Querschnitts-zeichnung des HBZ oder sogar ein Handbuch für den Blitz?Nochmals vielen Dank für AllesGruß effe

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Do 25. Apr 2002, 22:27
von Karl Eder
Hast Du die Flüssigkeit nur eingefüllt, oder auch entlüftet? Von selber läuft sie nicht nach (wahrscheinlich auch nicht wenn man ein Entlüftungsnippel öffnet), sondern nur wenn man "pumpt" - beim Durchpumpen immer den Verschluß auf den Behälter geben, sonst kommt eine Fontäne raus.

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Sa 27. Apr 2002, 00:13
von Karl Eder
Das Ausbauen kann mun unter Umständen sparen, wenn man die Leitungen am Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern abschraubt, dann aufs Bremspedal draufsteigt, die Öffnungen zuhält und das Pedal ausläßt. Wenn das ganze System leer ist entsteht unter Umständen zuwenig Unterdruck um die Bremsflüssigkeit anzusaugen.

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Sa 27. Apr 2002, 08:09
von effe
Habe natürlich entlüftet und gepumpt und trotzdem keinen Erfolg erzielt. Werde den HBZ nochmals ausbauen und durchchecken.Schau mer mal ob wir was finden.chiao effe

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Mi 1. Mai 2002, 20:18
von DonFlosse
Moin effe,was ich nicht verstehe ist, wenn Du entlüftest, dann kommt ja doch Bremsflüssigkeit an, oder? Wenn dort keine ankommt, sind vielleicht die Schläuche dicht. Die wachsen so mit den Jahren zu. Einfach zu prüfen, indem Du vor dem Schlauch die Verbindung löst und vorsichtig das Pedal drückt. Stell aber was drunter Aber was Anderes: Ich habe auch einen 57'er Blitz in der Garage. Wenn Du magst, können wir uns ja mal austauschen. Keine Bange, ich will nicht das Board umgehen, dafür ist es einfach viel zu spannend hier.CiaoFrank[Diese Nachricht wurde von DonFlosse am 02. Mai 2002 editiert.]

Opel Blitz, Bremsflüssigkeit

Verfasst: Mo 6. Mai 2002, 19:42
von effe
Hier bin ich wieder!Habe den HBZ ausgebaut...und siehe da:Der Kolben welcher vom Bremsgestänge betätigt wird, hatte sich festgesetzt. Der Grund war eine gerissene Dichtung. Jetzt habe ich das nächste Problem!!! Wie komme ich an eine solche Dichtung (bin bereits fleißig auf der Suche) oder einen gut erhaltenen HBZ. Vor allem zu einem moderaten Preis!!! Hatte ja schon Wucherangebote, aber das muß nicht sein.Vielleicht kennt ja jemand von Euch eine gute Adresse.Man "hört" sich effe