Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Vette58 » Mi 17. Apr 2002, 00:07

Hallo Michael,hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Damals hat es an hängenden Schwimmernadeln gelegen. Es floss also kein Sprit mehr nach. Kaum stand das Auto ein Weilchen, fielen sie herunter und die Kammer füllte sich wieder mit Sprit. Dann ging es erst mal weiter. Kurzes Zerlegen des Vergaser mit polieren der NAdeln hat dauerhafte Abhilfe geschaffen.Gruß Uli[Diese Nachricht wurde von Vette58 am 18. April 2002 editiert.]

Koestie
Beiträge:39
Registriert:Do 14. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Koestie » Mi 17. Apr 2002, 09:55

Hallo Freunde,heute früh war kaltes aber schönes Wetter, also habe ich das Fiat 850 Coupe gesattelt und wollte zur Arbeit fahren (ca. 25 km). Nach behutsamer Strassenfahrt gehts für die letzten 10 km auf die Autobahn und im gemütlichen 100 km/h Tempo bis zur Ausfahrt.Auf der Ausfahrt steht das Auto dann bergan mit dem Heck nach unten - und der Motor geht aus und nicht wieder an. Anlasser und Elektrik orgelt, aber kein Motor.Ich habe das Auto dann an die Seite geschoben (Frühsport!) und da stand es dann mit der Front bergab. Ein paar Minuten später ein neuer Versuch und nach ein paar Minuten orgeln zündet er und alles ist wieder bestens.Was können diese Symptome bedeuten? Ich habe den Verdacht, dass die Lage an der Steigung (erst bergauf dann bergab) etwas damit zu tun hat ... vielleicht wurde Benzin etc. nicht richtig gefördert, was den Motor absterben liess?Any help greatly appreciated ... jetzt bin ich nur gespannt, ob ich heute nach Feierabend wieder bis nachhause komme :-). Nichts geht über ein bisschen Action im langweiligen Alltag ...Vielen Dank und freundliche GruesseMichael

juergen
Beiträge:210
Registriert:Mo 23. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von juergen » Mi 17. Apr 2002, 10:34

Hallo Michael,da ich annehme, dass der Fiat schon mit einer Benzinpumpe ausgerüstet ist,(und keinen Mopedtank besitzt) dürfte das Problemnicht an der Leitung liegen.Wenn elektrische Pumpe( Sicherung o.k.?)Vielleicht haben sich Rueckstände aus dem Tank im Vergaser, Filter oder wo auch immer abgesetzt und die Düsen verstopft. Oder wenn kein Filter da ist, ist vielleicht die Zuleitung zugesetzt. Hat dein Tank eine Entlüftung?Wenn das Auto über den Winter gestanden hat, ist vielleicht Kondenswasser im Vergaser gewesen? Check it out man...

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Nobbi » Mi 17. Apr 2002, 15:52

Hallo,die genannten Tips sind gut.Es koennte daruberhinaus auch an der Benzinpumpe selbst liegen: eingerissene Membran, eingelaufener Betaetigungsstoessel o. dergl.Je nach Lage des Tanks kann dann die Foerderleistung im Leerlauf nicht mehr ausreichen, waehrend bei hoeherer Drehzahl alles passt (bei laengerem Vollgas dann evtl. wieder nicht).Hatte ich vor 2 Jahren bei meinem BMW 2002. Da war der Stoessel zw. Nockenwelle und Pumpe stark eingelaufen.Gruesse

DKW HARDY
Beiträge:405
Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von DKW HARDY » Mi 17. Apr 2002, 18:44

oder eine ungenügende "Tankfüllung" ?

Koestie
Beiträge:39
Registriert:Do 14. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Koestie » Mi 17. Apr 2002, 20:35

Zitat:Original erstellt von DKW HARDY:oder eine ungenügende "Tankfüllung" ?:-).Ne, das wars ganz bestimmt nicht ... aber ich bin mit meinen Nachforschungen jetzt einen Schritt weiter gekommen.Nachdem ich über Nebenstrassen wieder nach Hause gefahren bin, sieht das Szenario so aus:Nach ca. 15 KM Fahrt geht der Motor im Leerlauf in 90% der Fälle aus. Beim neuen Anlassen springt er sofort wieder an, aber sobald kein Gas gegeben wird ist er nach kurzem stottern wieder aus.Ich habe mal die Leerlaufrehzahl ein kleines bisschen höhergestellt, das half kurzfristig, aber nach ein paar weiteren KM wars wieder wie gehabt (und fast noch schlimmer als am Anfang).Ausserdem lässt sich die Leerlaufdrehzahl auch durch starkes Verstellen der Schraube nicht besonders variieren.Ich tippe auf Vergaserprobleme, deshalb werde ich den am Wochenende mal ausgiebig säubern.Mein schlaues Buch meint zu diesem Thema das die Leerlaufdüse verstopft sei wenn die Leerlaufdrehzahl kaum auf das Verstellen der Einstellschraube reagiert.Eine Sache macht mich aber stutzig - ich habe am Tag vorher eine Tour gemacht, da gabs keinerlei Probleme. Danach habe ich vollgetankt wie immer, aber diesesmal ein Zusatzmittel für Bleifrei-Sprit mit in den Tank gegeben ... ob das was mit meinen Problemen zu tun hat? Glaub ich zwar nicht wirklich, aber das die Leerlaufprobleme gerade bei der unmittelbar nächsten Fahrt aufgetreten sind ist etwas viel Zufall.Vielen Dank für die hilfreichen Tips!Freundliche GruesseMichael[Diese Nachricht wurde von Koestie am 17. April 2002 editiert.]

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Karl Eder » Mi 17. Apr 2002, 23:18

Hallo Michael!Das klingt sehr stark nach verschmutzter Leerlaufdüse, darauf ist das 850er Coupe empfindlich (soweit ich mich erinnern kann hat es sogar 2 LL-Düsen - von rechts und links - relativ leicht zugänglich). Bei den Vergasern aus der Zeit bilden sich gerne Oxydschichten, wenn sich da was ablöst kann das passieren - Abhilfe: Vergaser zerlegen und mit Nitroverdünnung oder Aceton reinigen.Auch das mit dem hängenden Schwimmerventil klingt recht plausibel - hier sollte man nachsehen ob bei der Verbindung Schwimmer-Ventilkegel Grate oder Einlaufspuren sind, wo sich etwas verkanten kann (oder Flugrost auf der Achse um die sich der Schwimmer bewegt).Vom Bleiersatzmittel kommt es eher nicht (das sollte sogar reinigende Wirkung haben).

Koestie
Beiträge:39
Registriert:Do 14. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Koestie » Do 18. Apr 2002, 09:24

Vielleicht hat sich durch den Bleizusatz was gelöst und sich woanders festgesetzt ... war wahrscheinlich das erstemal überhaupt das der Kleine sowas bekommen hat :-).Viele GruesseMichael

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Guido944 » Do 18. Apr 2002, 10:33

Hallo Koestie,ich habe auf Empfehlung in meinem 924 Turbo auch einen Bleiersatz reingeschüttet.Danach habe ich einen etwas unrunden Leerlauf bei kalten Motor. Da dieses Problem vorher nicht da war, suche ich im Moment auch den Schuldigen beim Bleiersatz Tschoe, Guido

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo Motor-Doktoren: was können diese Symptome bedeuten?

Beitrag von Sierra » Do 18. Apr 2002, 13:01

Hallo Michael, ich kenn den Fiat nicht, aber beim VW-Bus gab es ein Leerlauf-Abschaltventil am Vergaser. Wenn das defekt war (und das war öfter mal der Fall), ging er auch im Leerlauf immer aus. Da geht eine Leitung hin, es ist ein Magnetventil, das von außen eingeschraubt ist. Hope this helps.Viele GrüßeAuch Michael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable