Seite 1 von 1

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: Di 9. Apr 2002, 17:32
von Vette58
Hallo,ich bin gerade dabei, die Heizung in meine Vette einzubauen. Dazu muss ich die Blindstopfen aus dem Motorblock bekommen. Es handelt sich dabei um geschraubte Stopfen (1/2 Zoll) mit einem Vierkant oben drauf. Da sich an einem offensichtlich schon Vorbesitzer die Zähne ausgebissen haben, ist dieser Vierkant schon eher rund. Hab schon vieles probiert (Hitze, Kälte). Selbst einen alten Schraubenschlüssel habe ich schon versucht anzuschweissen. Allerdings ist der Gussstopfen zu spröde, so dass es auch nicht funktioniert hat. Hat von euch noch jemand Tipps?Gruß Uli

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: Di 9. Apr 2002, 17:37
von bob
Sicher hast Du auch schon an diese Möglichkeit gedacht,ich versuch's trotzdem:Kommst Du mit einer Säge ran,um einen Schlitz einzusägen,in den Du einen kräftigen Schraubendreher mit einer Aufnahme für einen Schlüssel reinbekommst..?Andererseits,bei dem spröden Material...!Na ja.....bob

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: Di 9. Apr 2002, 17:41
von Vette58
Gedacht hab ich daran schon.. Alerdings befürchte ich, dass dann eine der beiden Hälften abbricht. Dann hätte ich noch weniger Material um andere Dinge zu versuchen.Mal schauen, wenns keine anderen Vorschläge gibt, schnappe ich mir mal ein Sägeblatt.Uli

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: Di 9. Apr 2002, 18:29
von er ka
Hallo Vette 58,versuchs mal folgendermassen: 3-4 Tage hintereinander morgens und abends mit Rostlöser (Rost-off, Wiad o ä.) einsprühen, danach anwärmen, mehrere leichte Hammerschläge auf den Kopf und dann losdrehen.Auf diese Weise habe ich bislang alle meine Stopfen losbekommen.Ich fahre (ohne Stopfen) freundlich grüssender ka

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: Di 9. Apr 2002, 19:15
von Th. Dinter
Hi,genau so, und die Hammerschläge können ruhig etwas fester sein...grußthomas

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: Fr 12. Apr 2002, 10:53
von Roland Kunz
HalloWas für ein Stopfen ist drin ? Mit Rand und aus der Fläche ragend ?Hartlöten anstatt schweissen könnte gehen.Schon mal mit einem Eckschweden versucht ?Bei Rohrgewinde reicht eigentlich einen Schlitz einzusägen weil dadurch die Spannung vom Gewinde genommen wird.Anschliessend müsste es mit Wapuza oder Hammer und Meissel tangential angesetzt gehen.Grüsse

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: Fr 12. Apr 2002, 22:34
von Vette58
So, nachdem auch 2 mal tägliches Baden in Rostlöser nicht geholfen hat und sich der Stopfen auch Wärme und Hammerschlägen widersetzt hat, habe ich jetzt die komplette Ansaugspinne abgebaut. Ich werde morgen dann mal mit härteren Mittel (Bohrer, Schraubstock) anfangen.frustrierte GrüßeUli

Blindstopfen sitzt fest - was nun??

Verfasst: So 21. Apr 2002, 09:49
von Vette58
Leider ging nur die harte Tour: Loch durchbohren, Aufweiten und von innen bis auf die Gewindegänge feilen. Danach die Gewindegänge einzeln freimachen.Aber geschaft. Werde dann heute mal alles wieder zusammenbauen.Gruß Uli