Seite 1 von 1

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 08:23
von Oix
Ich habe Probleme mit meiner neuen R25/2. Sie springt bei kaltem Motor sehr gut an. Benzinhahn auf, tupfen, treten, läuft. Allerdings nur so ca. 15-20km. Dann ruckelt sie ein bischen, und nach ein paar Fehlzündungen ist keine Leistung mehr vorhanden, der Motor stirbt ab. Der Motor ist nicht abgesoffen, die Zündkerze ist total trocken. Die Schwimmerkammer läuft über bis der Sprit aus dem Luftfilter kommt. Aber nichts im Zylinder. Gestern habe ich den ganzen Vergaser (Bing) zerlegt und gereinigt. Danach immer noch das gleiche Problem: Nach max. 20km ist Schluß! Nachdem kein Gemisch in den Zylinder kommt, die Schwimmerkammer aber voll ist, der Vergaser insgesamt sauber ist und einen sehr guten Eindruck macht, weiß ich nicht mehr woran es liegen kann. Ich bin auch noch nicht der große R25-Profi, da ich mit meiner R25/3 bis jetzt sehr wenig Probleme hatte. Vielleicht kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen. Vielleicht schraube ich auch mal den Vergaser der R25/3 an die /2, um zu sehen ob sie dann läuft.Für eure Hilfe, vielen Dank im voraus, Markus

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 08:55
von 252
Hallo,2 Möglichkeiten:1. (die billige) Kondensator kaputt, nicht lange rumprobieren, neuen kaufen (ist ein Verschleißteil)2. Zündspule, probeweise eine billige Außenzündspule anschließen Du hast kein Vergaserproblem sondern ein "Hitzeproblem", die Symptome sind typisch. Wenn der Motor warm ist reicht die Isolierung der o.g. nicht mehr. Im kalten Zustand funktionieren sie gut bei zunehmender Erwärmung haben sie eien Kurzschluß.grußRolf

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 09:07
von sg641
Hallo,die Antwort mit der Zündung ist richtig.Da Du aber sagst, Deine Kerze ist völlig trocken, fällt mir spontan ein, dass es auch sein könnte, dass der Sprit verdampft, weil die Isolierung zwischen Vergaser und Zylinder fehlt.Gruß,Stephan

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 12:51
von Oix
Vielen Dank für die Tips!An der Isolierung zwischen Vergaser und Zylinder sollte es nicht liegen. Die ist vorhanden. Aber vielleicht werde ich hier auch eine neue einsetzen. Den Kondensator und die Spule der Zündanlage werde ich erneuern. Ist einleuchtend, und ich wäre selbst wahrscheinlich nicht drauf gekommen. Danke noch mal!Mir kommt es auch so vor wie wenn die Kühlrippen von Zylinder und Kopf sehr heiß werden würden. Kann das an einer falschen Zündkerze liegen?Grüße an alle, Markus

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 18:27
von Karl Eder
Die hohe Temperatur kann von zu magerem Gemisch (das würde für Dampfblasen im Sprit sprechen) oder Nachzündung kommen. Bei normaler Fahrt dürfte es zu keiner Dampfblasenbildung kommen, im Stadtverkehr im Sommer kann das schon vorkommen (trotz Isolierflansch).Wenn das Motorrad immer nach einer bestimmten Strecke stehenbleibt, war es bis jetzt fast immer die Zündspule (Vorsicht: bei Einzylinder-BMW gibt es Nachbauten die nicht lange leben). Nach 30 Minuten springt sie wieder an??

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 22:34
von Oix
Hallo Karl,das mit der Zündspule hört sich einleuchtend an. Ich werde die nächsten Tage eine Zündspule, einen Kondensator und ein paar andere "Kleinigkeiten" bestellen. Hast Du einen Tip wo ich gut und günstig einkaufen kann? Was heißt eine "billige Außenzündspule" montieren? Ich kenne das von meinem alten Auto. Kann ich da die gleiche verwenden? Wie erkenne ich die billigen Nachbauten?Der Motor springt nach längerer Standzeit, ca. eine Stunde wieder ohne Probleme an, läuft dann aber wie gesagt nur max. 20km. Vielen Dank und Grüße aus Ulm, Markus

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Di 19. Mär 2002, 08:53
von Karl Eder
Hallo Markus!Für den Versuch müßte eigentlich jede 6 Volt Zündspule geeignet sein.Beim Neukauf würde ich mich eher an die renommierten Händler (z.B. Stemler) wenden oder überhaupt bei BMW (Mobile Tradition)selber anfragen.

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Di 19. Mär 2002, 09:11
von sg641
Hallo Markus,ob der Kondensator wirklich defekt ist läßt sich normalerweise an den Unterbrecherkontakten sehen, die zeigen dann starken Abbrand. Meist springt der Motor dann auch erst wieder an, wenn man die Kontakte nachfeilt.Schau dir die Kontakte erst mal an, und geh bei der Fehlersuche ganz systematisch vor, also eines nach dem anderen ausschließen, nicht alles gleichzeitig wechseln, sonst weist Du nicht mehr, wo letztlich der Fehler war.Gruß,Stephan

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Fr 22. Mär 2002, 16:15
von r252
Hallo Markus, hatte das Problem auch mal. Bei mir war der Vergaser-Kolbenschieber völlig eingelaufen. Wenn sich der Vergaser durch Erwärmung ausgedehnt hat, ist das Gemisch derart abgemagert, dass sie nicht mehr zündete. Wies um den Schieber bestellt ist, sieht man recht gut an der kleinen Nase auf der (In Fahrtrichtung gesehen) Rückseite - ist diese Nase nur noch ein hauchdünner Steg, wird's Zeit für einen neuen. Das Gehäuse ist meist ok, die Schieber sind als verschleißteile ausgelegt. Ansonsten könntest du noch den Vergaserflansch selbst checken. Ist der nämlich nicht plan (was oft vorkommt), kann sie auch da Nebenluft ziehen. Dann einfach auf nem ebenen Untergrund (Glasplatte) mit feinem Schleifpapier abziehen und beim Anbauen eine dünne Schicht Metabond, Hylomar o. ä. dazwischen.Der Tipp mit der Zündspule ist auch gut. Die Nachbauten taugen nach meiner Erfahrung nicht viel und werden unter dem Blechdeckel in unmittelbarer Nähe zum Krümmer wohl zu heiß. Nach der 4. oder 5. Spule war ichs leid und habe jetzt seit ca. 8 Jahren eine vom Käfer montiert. Seitdem brummt's...Grüße

R25/2 läuft nicht bei warmen Motor

Verfasst: Sa 23. Mär 2002, 10:50
von Oix
Hallo,vielen Dank für die mittlerweile doch zahlreichen Tips. Ich werde mal der Reihe nach alles durchprobieren, bis meine "Kleine" läuft. Das macht ja auch Spaß, da man nach jeder Änderung eine ausgiebige Probefahrt machen muß!!!Ein großes Lob an dieses Forum. Ich hoffe, daß ich auch mal jemandem mit Rat zur Seite stehen kann.Bis zum nächsten Problem, Markus