Seite 1 von 1
Vorderachszerlegung Mustang
Verfasst: So 10. Mär 2002, 16:43
von eddie
Hi!Ich überhole in den nächsten Wochen die Vorderachse meines Ponys. Scheint alles übersichtlich aufgebaut zu sein, aber gibt es vielleicht doch ein paar Tricks und Kniffe, die ich beim Zerlegen und Zusammenbauen beachten muß?V8-GrußRainer
Vorderachszerlegung Mustang
Verfasst: Do 14. Mär 2002, 21:45
von festus
Hallo Rainer,bei der Überholung meiner Vorderachse (69er) habe ich folgende Erfahrungen gemacht. Die Teile habe ich beim National Parts Depot bestellt und sie passten gut. Dort gibt es auch spezielle Schmiernippel für den oberen Querlenker. Die normalen rechtwinkligen passen beim 69er nicht weil dort sehr wenig Platz ist. Rechtwinklige sollte man auch bei den anderen Baujahren nehmen, weil sie das Abschmieren doch sehr erleichtern. Die Neuteile sind in der Regel wohl schon abgeschmiert. Ich hab es zu gut gemeint und noch etwas mehr Fett im ausgebauten Zustand reingedrückt (ist ja schön bequem) mit der Folge, dass es sich wieder rausgepresst hat und nicht überall dort wo es soll. (Sch...)Ein echtes Problem hatte ich mit dem Zusammendrücken der Schraubenfedern. Der Federweg ist ja sehr lang und das bedeutet, dass die Federspannergewinde sich weit rausdrehen nach oben. Ich bekam das überhaupt nicht hin weil die Gewindestangen sich sonst in den Kotflügel gedrückt hätten. Letztlich habe ich mir dann selbst ein Werkzeug gebaut. Es gibt ein Spezialwerkzeug, das hat 2 Teller, die die Federn zusammendrücken und bei dem das Gewinde innen, also in der Schraubenfeder verläuft. Das ist aber wohl nur beim 69er so eng, ein Mitglied des FMOC sagte mir es habe keine Probleme gehabt. Die Arbeit mit dem selbstgeauten Spanner hat mich viel (Angst)Schweiß gekostet.Solltest Du die Bauanleitung aus dem Restaurationguide brauchen kann ich sie Dir senden, auch einen Bericht aus der Mustang Monthly, den muss ich aber erst suchen.Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein, wenn Du noch Infos brauchst, melde DichGrußAndreasPS Die Bremsleitungshalter lassen sich echt blöd lösen
Vorderachszerlegung Mustang
Verfasst: Do 14. Mär 2002, 22:06
von eddie
Hi Andreas!Danke für deine Antwort! Federn habe ich schon einmal ausgebaut gehabt,ging so einigermaßen. Dieses mal dürfte es einfacher gehen, da ich die Kotflügel einfach abgeschraubt habe. Ist ja in 1 Stunde erledigt (wenn man's im Schlaf kann,wie ich inzwischen...). Hast du auch die Büchsen der beiden Lenkhebel getauscht? Wenn du mir die Unterlagen aus dem Restoration-Handbuch senden könntest, wäre ich dir sehr dankbar! Habe nur die Haynes-Anleitung. Hat das mit deinen Bremsleitungen hingehauen?Pony-GrußRainer