Seite 1 von 2

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 01:00
von Mario
hallo frank,ich kann durchaus verstehen, warum du die hand vor´s gesicht geschlagen hast. aber auf dem zweiten bild sieht die sache doch schon viel besser aus.gruß,mariop.s.: habe es auch mit den bildern versucht, was jedoch mißlang. daher:[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 01. März 2002 editiert.]

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 01:06
von Old Cadillac
Hallo erst mal ein Bild: Thomas...eben ging es noch--- Habe das Bild doch eben gesehen wie er kurz vorm Nervenzusammen ist.[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 01. März 2002 editiert.]

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 01:11
von Mario
hallo thomas,habe es auch auf diese art versucht. (habe in den bildeingenschaften deines beitrags nachgeschaut) doch irgendwie findet das system die url bzw. die bilder nicht.gruß,mariop.s.: die "fehler", welche frank beim einbinden gemacht hat, sind eigentlich offensichtlich. daher verstehe ich es nicht, wieso sie bei "korrekter" ubb-einbindung nicht angezeigt werden. gruß,mario

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 01:39
von mkiii
so gehts http://www.karsten-reichel.de/borgward/borgward1.jpg http://www.karsten-reichel.de/borgward/ ... .jpgJaaaah, mein Sohn währe stolz auf mich:-) Norbert[Diese Nachricht wurde von mkiii am 01. März 2002 editiert.]

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 12:14
von FrankR
Hallo!Gestern abend habe ich bei unserem Isabella Coupè den Aussenschweller eingeschweisst. Oben und unten schön mit Lochpunktschweissen, alles saß perfekt. Dann wollte ich die Spalte um die beiden Wagenheberaufnahmen zuschweissen. Ich hatte noch nicht einen Zentimeter geschweisst (mehr wollte ich doch eh' nicht an einem Stück), da hat sich der Schweller direkt überhalb der Wagenheberaufnahme nach innen gebeult .Bei der zweiten Aufnahme trotz aller Vorsicht das gleiche Spiel . Obwohl ich nur zwei kleine Punkte gesetzt habe! Ist mir vorher auch noch nie passiert.Frage 1: Hätte ich den Aussenschweller erst nur oben anpunkten sollen, dann die Spalte an den Aufnahmen zuschweissen und erst dann unten im Bodenbereich anschweissen?Ich möchte den Fehler beim zweiten Aussenschweller ganz gerne vermeiden.Frage 2: Die vorhandenen Beulen (ca. 2 mm) muss ich ja jetzt leider beseitigen. Spachtel ist ja einfach zu ver- und bearbeiten, ich habe aber Bedenken, dass später beim Aufbocken mit dem Wagenheber minimalste Verformungen Risse in der Spachtelmasse enstehen lassen. Sollte ich daher lieber verinnen (lassen), oder ist die Zinnmasse auch nicht stabiler als Spachtelmasse?Für Tips wäre ich Euch äusserst dankbar!Gruss Frank

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 12:30
von Meissner
Hallo,bei einem Schwellerblech ist mir sowas noch nie passiert. Aber man lernt ja nie aus.Beim Schweissen gibt's Schrumpfung. Ca. 1%, d.h. 1 Meter schweißen schrumpft die Naht un ca. 1 cm und im Blech entsteht Spannung. Das gibt Wellen und Beulen.Und wo Du anfängst zu schweissen macht den Kohl nicht fett.Aber ich schweisse immer mit versetzten Punkten, nicht Punkt an Punkt, und auch über Kreuz. Das erhitzt das Blech nicht auf so großen Flächen.Aufzinnen halte ich für die beste Lösung in diesem Bereich.Frank

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 12:32
von FrankR
Hier zwei Bildchen, damit Ihr auch mal sehen könnt, zu welcher Baustelle ich meine Fragen stelle und womit ich einen Teil meiner Zeit verbringe Vor einem Jahr [img] http://www.karsten-reichel.de/borgward/ ... d2jpg.[img] vor einem halben Jahr nach der Grundierung (sieht trotz etlicher Stunden Arbeit rein optisch immer noch nicht sehr viel anders aus) [img] http://www.karsten-reichel.de/borgward/ ... d1jpg.[img]

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 12:42
von FrankR
Warum geht das mit den Bildern jetzt nicht? Ich habe doch extra nachgesehen, wie das hier schon gemacht wurde.@ Frank: Ich schweisse auch immer versetzt, wieso das jetzt passiert ist, weiß ich auch nicht.

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 14:51
von Mario
Zitat:Original erstellt von mkiii:Jaaaah, mein Sohn währe stolz auf mich:-)Norbertwill dir ja nicht deine freude rauben, aber das hätten thomas und ich auch hinbekommen. aber versuche mal die bilder in deinen beitrag einzubinden gruß,mario

Aussenschweller geschweisst

Verfasst: Fr 1. Mär 2002, 15:12
von Vette58
Hier sind sie: Gruß UliWar doch schwerer als ich dachte , darum:[Diese Nachricht wurde von Vette58 am 01. März 2002 editiert.]