Schweißgerät
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Oldie-Freunde,ich habe folgendes Problem:Mußte sowohl Zünd- als auch Gasdüse bei meinem Schweißgerät austauschen. Das Modell (Lorch M6010) ist wohl nicht mehr lieferbar, so daß ich die Düsen lt.Muster bestellen mußte. Ich bekam sie auch, doch die Gasdüse konnte ich nur mit Müh und Not auf die Pistole schrauben. Vermtl.paßt das Gewinde nicht so ganz. Na ja, da ich morgen wieder schweissen (lassen) muß, wollte ich jetzt das Zeug nicht wieder zurückschicken. Lt.Auskunft der Werksvertretung gibt es ja auch keine anderen Düsen für meinen Typ. Wie auch immer. Jetzt sitzt halt die Zündduse ca. 1 cm hinter der Gasdüse zurück (also die Zünddüse steht nicht vor, bzw.schaut nicht aus der Gasdüse um diesen 1 cm heraus, nur zur Erklärung, falls mein Text mißverständlich sein sollte). Kann damit auch geschweisst werden, oder müssen beide Düsenspitzen plan zueinander sein ? Ratlos,Mario
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweißgerät
Hallo Mario!Habe bei meinem Schutzgasgerät ein ähnliches Problem, nur ist die Drahtdüse nur ca. 5 mm hinter der Gasdüse, es funktioniert einwandfrei. Im Notfall könnte man auch die Gasdüse vorsichtig abschneiden (vorne ist ja normalerweise nur Metall und keine Isolierung). Viel wichtiger ist, daß die Drahtdüse schön in der Mitte zur Gasdüse ist.
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweißgerät
HalloDie Drahtdüse sollte man nicht "unbedingt" abschneiden.Man kann auch die Gasdüse etwas "rausschrauben" oder eine längere MAG Düse nehmen.Langfristig würde es sich lohnen auf ein neueres Brennerendstück/Schlauchpacket umzustellen.Grüsse
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweißgerät
hallo karl, hallo roland.herzlichen dank für eure antworten. ich habe es heute ausprobiert und muß sagen, daß es einwandfrei funktioniert hat. der überstand der gasdüse um diesen einen zentimeter hat sich beim schweissen nicht negativ ausgewirkt. zum glück, somit bin ich wieder, wenn auch ein kleines stückchen, weiter bei meinem projekt "W108". schließlich muß ja die teilnahme am o.t.t.o. sichergestellt werden viele grüße,mario
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweißgerät
HalloHab gestern in der Schweiszubehörliste nachgesehen und die Stromdüsen gibts in 24 und 28 mm Länge.Ist abhängig vom verwendeten Draht und den nötigen Amps. Bei 0,8er Stahldraht reicht die kurze. Bei Alu oder Kupferdraht........Nun ja Antworten auf Fragen die keiner stellte ,)Grüsse
-
- Beiträge:170
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweißgerät
Hi Rolo und CO,ich muss zugeben, dass meine Drahtdüsen immer kürzer werden, weil ich sie einfach abschleife wenn verbrannt... Geht nicht ums Geld sondern weil man meist keine Zur Hand hat wenn man s braucht.Das ist aber überhaupt kein Problem, wenn man das Gas auf ca 10 l / min einstellt reicht es etliche Zentimeter weit für eine saubere Naht....Perfektionisten bitte weghören...Gruss und frohes bruzelnBenno(T14 Coupe)