Seite 1 von 1
Blechteile verzinken/verzinnen
Verfasst: Mi 13. Feb 2002, 22:06
von BF
Hallo,ich habe neulich was von galvanischem Verzinken von Blechteilen gehört. Hat einer von euch damit Erfahrungen gemacht? Wie verträgt sich das mit dem Verzinnen von z.B.Dellen? Hat das Einfluß auf die Haltbarkeit der Grundierung?Gruß,BF
Blechteile verzinken/verzinnen
Verfasst: Mo 18. Feb 2002, 01:26
von Alter Sachse
Hallo BF,neue Autos werden verzinkt angeboten, vor dem verzinken werden die Karossen gebeizt. Ich halte das für ein älteres Farzeug nicht für sinnvoll. Zuvor muß die Karosse Rostfrei sein und das wird schwierig. Neue Teile kann man zwar verzinkt einbauen, beim schweißen hat mann das nächste Problem, denn Zink verbrennt und die Schweißnaht hält nicht richtig wegen der Blasenbildung vom Zink. MfG Alter Sachse
Blechteile verzinken/verzinnen
Verfasst: Di 19. Feb 2002, 19:46
von BF
Hallo Alter Sachse,ich muß dazu sagen, es handelt sich um die "Lackteile" (zweiteiliges hinteres Schutzblech zum hochklappen, vorderes Schutzblech, eventuell Tank) eines Motorrades. Schweißen muß man daran nicht mehr. Es ging mir in erster Linie darum,die Teile optimal vor Korrosion zu schützen.Probleme bereitet besonders das Schanier des hinteren Schutzbleches, bei dem sicher sofort der Lack abplatzt, wenn es bewegt wird!!Gruß,BF
Blechteile verzinken/verzinnen
Verfasst: Di 19. Feb 2002, 22:27
von Alter Sachse
Hallo BF,dafür sollte verzinken optimal sein. Verzinktes braucht aber auch Farbe (spezielle Zinkgrund) sonst sieht es bald nicht mehr schön aus.MfG Alter Sachse
Blechteile verzinken/verzinnen
Verfasst: Di 19. Feb 2002, 23:38
von Eintopf
Hallo BF,das sollte in jedem Galvanikbetrieb ohne Weiteres möglich sein. Ich denke auch, daß sich der Preis im Rahmen halten wird, da das eigentlich Teure z.B. am Verchromen die handwerkliche Schleif- und Polierarbeit ist.Ein verzinnter Untergrund dürfte theoretisch auch ohne weiteres verzinkbar sein. Die dann folgende Grundierung wird davon auch nicht beeinflußt, da sie ja nur mit der abschließenden Zinkschicht in Berührung kommt.Die Grundierung für meine (allerdings spritzverzinkten) Teile habe ich übrigens recht preisgünstig in einer Verzinkerei für Teile im Autobahnbrückenformat bekommen. Die vieldiskutierten Lackhaftungsprobleme habe ich nie kennengelernt...GrußPeter