Seite 1 von 3

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 18:36
von Andreas Sinnhuber
Hallo,zunächst mal ein schönes neues Jahr an alle netten Leute in diesem Forum Wer weiß, wie man verhärtete Gummi-Teile, in diesem Fall die Aufnahmen von Blattfedern,wieder jung und geschmeidig bekommt?Danke vorab für Eure Tipps.GrußAndreas

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 19:06
von eddie
Hi!Habe mal gelesen,daß dies in der Waschmaschine funktionieren soll: Gummi in alten Kopfkissenbezug o.ä. stecken und bei 40° mit Weichspüler und Waschpulver waschen.Aber wäre es in deinem Fall (Blattfederaufnahme)nicht besser(exakter, sicherer), neue Gummis zu besorgen?GrußRainer

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 19:10
von Mr. Hobbs
Guten Abend, Andreas,ich kann mir nicht vorstellen, daß das überhaupt geht ; es kommt sicher darauf an, ob der Gummi schon völlig spröde oder gar gebrochen ist, dann ist sicher nichts mehr zu machen.Auf jeden Fall würde ich es mit Glycerin (in der Apotheke erhältlich) probieren, die Teile damit einstreichen und einwirken lassen oder darin eintauchen. Das nimmt man auch, um Tür- und Fenstergummis winterfest zu machen.Viel Erfolg wünschtChristoph[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 02. Januar 2002 editiert.]

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 20:48
von Th. Dinter
Hi,das Einzige, was man mit älteren=härteren Gummiteilen tun kann, solange sie noch absolut maßhaltig sind, ist Weichmacher dranbringen. Das ist nämlich der Stoff, der sich im Laufe der Zeit verflüchtigt. Nach meinen Erfahrungen tut das die "Gummi-und Kunststoffpflege" von "Armor All" sehr gut. Wenn aber schon leichte Risse zusehen sind o.ä., kann man da natürlich keine Wunder erwarten. Es ist ein "Pflegemittel".grußthomas

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 22:02
von festus
Hallo,mit Armor All habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, einfach ein paar Tage einweichenGrußAndreas

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 23:35
von bob
Kann auch nur Positives über Armor-all berichten;ist allerdings eine Handelsmarke, das Gummipflegemittel wählen.Ich habe auch schon mal die homepage der Firma hier im Forum angegeben.

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Do 3. Jan 2002, 01:12
von Andreas Sinnhuber
Hallo,vielen Dank für die vielen Meinungen.Die Sache mit der Waschmaschine hat leider nichts gebracht, die Teile sind halt 50 Jahre alt .... Ich werde die Gummis wohl neu besorgen.GrußAndreas

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Do 3. Jan 2002, 02:07
von BNW
Hallo,die Türgummidichtung, die nicht mehr so richtig soll wie einst konnte, kann man gut damit behandeln. Hartgummi, als Vollkautschuk mit, mit was weiss ich für beimengungen, sind nach 15-20 Jahren tot und nicht wiederbelebbar. Keiner stopft seine alten Reifen in die Waschmaschine, selbst wenn genug Profil drauf sein sollte. Das nur als Beispiel.Diese Materialien sind Elastomere, werden aus einem Naturprodukt gewonnen und verderben schneller als Duromere und Thermoplaste. Zum besseren Verständnis:die starke Wendelung der Makromoleküle werden in die Beanspruchungsrichtung ausgerichtet. Da hierbei (Fahrwerk) keine Überbeanspruchung entsteht, aber eine Reibung innerhalb der Molekühle, setzen sie irgendwann den Kohlenstoff frei. Das Material wird damit spröde...Vulkanisierte, also vernetzte Elastomere sind wie Duromere unschmelzbar und unlöslich, unter Lösungsmitteln (Benzin und dergleichen) quellen sie aber sehr stark auf. (Hexan)GrüßeBNW

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Do 3. Jan 2002, 10:35
von P2
Hallo,meiner Meiung nach kann man auch in Gummi keinen Weichmacher nachträglich einbringen. Diese Dinge wie Glyzerin und Amor All sind wie schon erwähnt nur Pflegemittel und können den Alterungsprozeß nur verlangsamen.Mit Wärme und Feuchtigkeit wäre ich sehr vorsichtig. Als Alterungsprüfung werden zum Beispiel Gummiteile bei 70°C mehrere Wochen gelagert, um eine Alterung von 20 Jahren zu simulieren.Bei Einer Luftfeuchtigkeit von nahezu 100% und gleichzeitiger Wärmeeinbringung diffundieren die Weichmacher besonders schnell aus dem Gummi.Ich bin auch der Meinung das Gummi je nach Qualität, Pflege und Beanspruchung (UV-Strahlung etc.) nach ca. 20 Jahren ziemlich am Ende sind.Gerade an Sicherheitsteilen wie Fahrwerk etc. würde ich auf Experimente verzichten.GrußElmar

Gummi-Teile aufweichen

Verfasst: Do 10. Jan 2002, 23:58
von 454Big
Habe gelesen, ein Bad in Armor All würde Wunder wirken????Einen Versuch ist es wert, oder?