Seite 1 von 2
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: So 16. Dez 2001, 22:02
von Rusty´s Roadrunner
Gestern wollte ich bei meinem Kadettchen einen Kerzenwechsel vornehmen -ging leider nicht,weil wer auch immer die Dinger letztes Mal gewechselt hat sie dermaßen anknallen mußte, daß sie sich ohne Abrißgefahr nicht lösen lassen.Selbst nachdem ich ihn ordentlich heißgefahren hatte war noch Funkstille.Ich habe mir geschworen, den kleinen nie wieder aus Zeitmangel einer Werkstatt zu überlassen!Sowas ist doch immer wieder für Überraschungen gut!Hrrmpf!Was soll ich jetzt bloß machen -gibt es ein Lösungsmittel für Zündkerzen?
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: So 16. Dez 2001, 22:21
von Andreas Sinnhuber
Was raus muss muss raus! Ordentlich Caramba Rasant drauf, einen Tag warten und dann los.Wenn das Kerzengewinde dabei kaputt geht, lässt sich das relativ einfach mit einem HeliCoil Einsatz reparieren.Und die Werkstatt wechseln
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: So 16. Dez 2001, 23:32
von Old Cadillac
So würde ich es auch probieren. Neue Zündkerzen am Gewinde mit Kupferpaste bestreichen und auf keinen Fall das Gewinde ölen. Ansonsten können die Zündkerzen dann in Zukunft bombenfest sitzen. @ Andreas: Allerdings, was macht man, wenn das Gewinde steckenbleibt im Kopf? Klar es gibt von Heli Coil Einsätze aber da muß das alte Gewinde ja auch erst mal raus. Ausbohren vermutlich nur dann fällt doch bestimmt was rein in den Motor. Thomas
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: So 16. Dez 2001, 23:40
von BNW
Hallo,sag mal schnell welcher FZ-Typ das war. Guss oder Alu- Kopf?Genügend Kraft in den Armen scheint ja vorhanden, oder?GrüßeBNW
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: Mo 17. Dez 2001, 00:34
von festus
Hallo,klar musst Du erst mal mit Caramba drauf. Wenn Du die Kerzen dann losdrehst ist es wichtig, dass Du nicht an dem Schlüssel drückst und ziehst, sondern die Kerzen mit einem kurzen, kräftigen Schlag löst. Dann reissen sie wg. des Drehmoments nicht so schnell ab.Viel GlückAndreas
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: Mo 17. Dez 2001, 01:39
von MagicElectric
vielleicht hat da einer kalte Kerzen in nen heißen Motor geschraubt?
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: Mo 17. Dez 2001, 14:05
von Andreas Sinnhuber
@Thomas,puh, das wäre der Super-GAU! In diesem Falle würde ich wohl eher nach einem gebrauchten Kadett-Motor suchen. Macht wohl von der Kostenseite kaum einen Unterschied. Aber die Profi-Schrauber haben sicher auch dafür ne Lösung.Andreas
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: Mo 17. Dez 2001, 15:56
von juergen
kein Careamba, da ist ja nichts festgerostet!! Nimm Deine Kerzen Nuß setz die Knarre an!! Vorher schibst Du auf den Knarrengriff eine ca 50 cm Rohrverlängerung.Dieser Hebelwirkung hält keine noch sofest sitzende Kerze stand. Und das Gewinde bleibt auch dran!!
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: Mo 17. Dez 2001, 21:42
von Th. Dinter
Hi,so sehe ich das auch. Die Verlängerung kann auch länger sein.grußthomas
Angeknallte Zündkerzen -S.O.S.
Verfasst: Mo 17. Dez 2001, 22:04
von Eintopf
Genau! Manchmal ist Gewalt sinnvoll.Ich kenne keinen, der eine Kerze im Alukopf abgerissen hat.Wenn das Ding so fest sitzt, daß das Gewinde mitkommt, wäre sowieso kaum was anderes möglich gewesen, abgesehen davon, den Kopf abzunehmen und nach Zertrümmern der Keramik die Kerze auszubohren...GrußPeter