Seite 1 von 1
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Do 13. Dez 2001, 21:19
von markk
Habe an meinem Laster mehrere recht schöne Schriftzüge (Magirus-Deutz, Mercur) und natürlich auch das typische Ulmer-Münster im Kühlergrill. Wenn ich das richtig einschätze bestehen diese aus halbrundem Aluminiummaterial.Man hatte mich unlängst davor gewarnt, diese Schriftzüge am Fahrzeug zu belassen, da sie sehr selten, teuer und entsprechend begehrt sind.Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, diese günstig nachzubauen bzw. nachzuahmen.Für mich gäbe es nämlich zwei Möglichkeiten: 1) ich finde eine Möglichkeit diese Schilder günstig nachzufertigen - dann wäre es auch nicht ganz so tragisch, wenn man die Kopien klauen sollte (die Original bleiben dann natürlich in der Vitrine!)oder 2) ich finde eine einfache Möglichkeit diese Schilder nachzuahmen - so daß sie aus der Ferne schon den originlen Eindruck wiedergeben, man aber aus der Nähe genau sieht, daß es sich nur um eine Nachahmung handelt (ich denke dabei z.B. an eine einfache Schablone aus plattem 1-2 mm Alublech oder auch an metallisch glänzende Aufkleber, o.ä.) Diese eindimensionalen Nachahmungen hätten den Vorteil, daß sie vermutlich kaum jemanden zum Diebstahl reizen, da der Unterschied zum Original ja deutlich zu erkennen ist. Ich riskiere damit also kaum, daß man mir deshalb den hoffentlich bis dahin neuen Lack zerstört oder Teile des Kühlergrills herausreisst.Hat jemand eine Idee was ich machen könnte?Viele GrüßeMarkusP.S.: Gibt es eigentlich das Aluminium-Klebeband von Tesa noch? Meim Baumarkt hat es wohl aus dem Sortiment genommen!
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 08:29
von DS23Break
Moin!Versuch´s doch mal bei so'nem Schildermacher, wo man sich Folienschriften anfertigen lassen kann. Da lässt du einfach deine Logos einscannen und hinterher in silberne Folie schneiden. Das dürfte nicht unbedingt die Welt kosten, erst recht nicht, wenn du´s gleich 5 oder 10 mal machen lässt.
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 08:51
von Karl Eder
Aus dünnem Alu-Blech müßte es (bei gutem Willen) jemand der Türschilder graviert herausfräsen können. Es gibt auch die Möglichkeit es mit Lasertechnik (im Metallbau üblich) oder mit einem scharfen Wasserstrahl (so werden z.B. Steinplatten geschnitten, es funktioniert aber auch bei Blech)herauszuschneiden.
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 09:08
von Versi
eventuell auch einfach Sperrholz und dann ordentlich silber lackieren?
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 09:21
von Eintopf
Man könnte eine Gipsform abnehmen und das Ganze dann mit Zinn nachgießen. Wenn die Schriftzüge nicht allzu filigran sind, dürfte das Ergebnis mit etwas Nacharbeit eigentlich ganz gut aussehen. Die Form bleibt erhalten und ist ggf. wiederverwendbar.Grüße,Peter
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 09:24
von ford64
Wie wäre es mit einem keramischen Negativabdruck, den du dann als Gussform verwendest? Mit Zinn geht das auf jeden Fall,und mit einem Schutzgasschweissgerät müsste man auch Aluminium verflüssigen können. Sieht nachher zwar etwas grob aus, aber mit Skalpell, Feile und Feinschleifpapier müsste sich da ein brauchbares Resultat erzielen lassen.
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 09:36
von Roland Kunz
Hallo1.) Aluminiumbeschichtete Klebefolien gibt es von Hornschuh und 3M.2.) Lokale Blechberabeiter können oft Bleche "lasern". Dazu genügt oft eine Fotokopie des Teils ( oder umrisses ) einzuscannen. Bei 2 mm Alublech sind Strukturen bis 0,01 mm Auflösung machbar.3.) Musterformen machen und mit Acyryl ausgiessen. Danach ausbrechen und entgraten, Rückseite mit Chromfarbe besprühen ( sieht fast echt aus oder komplett von vorne ( sieht eher wie Aluminium aus ).Schöne Weihnachtsbastelei. Vielleicht erst mal eine Keksserie giessen ?Kautschuckformen erlauben meist so um die 100-200 Abgüsse. Da kann man gleich im Club anfragen oder die "Souveniers" am LKW "anbieten". Hat bestimmt einen höheren "Cooolnessfaktor" als ein BMW, Mercedes oder Porsche Wappen.Grüsse
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Fr 14. Dez 2001, 14:48
von markk
Wow, soviele Ideen und Vorschläge!Na, die werde ich mir gleich mal ausdrucken und sie unter Zuhilfenahme der Gelben Seiten gleich mal abarbeiten.Ja, ich sehe mich auch schon mit der Metallfeile oder der Nagelschere unterm Weihnachtsbaum sitzen und Logos entgraten oder ausschneiden! Viele Grüße und herzlichen Dank !!Markus
Schriftzüge / Logos nachmachen?
Verfasst: Mo 24. Dez 2001, 01:07
von Dino 308 gt4
Hallo,so was ähnliches habe ich mit den hinteren Schriftzügen an meinem Lancia Montecarlo gemacht.Schriftzüge in die Vitrine und mir welche aus Folie geschnitten.Nein nicht mit der Schere sondern mit nem Schneideplotter. Habe halt zufällig auch noch eine Firma für Folienbschriftungen. Auch wenn die Türeinstiegsleisten fehlen, kann man mit der Folientechnik einiges anstellen.Schreibe meinen Beitrag nicht des Geldes wegen, sondern Just for Fun.Man muss nicht alles selber können, aber genügend Leute kennen die gerne Helfen, nur so ist unser Hobby realisierbar.Ach ja und ausserdem ist ja Weihnachten.Solltest Du jetzt etwas in dieser Richtung brauchen schau mal auf meiner Seite rein.
www.brunner-systems.de/lancia01.htm