Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:24
- Registriert:So 9. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Verzinkungskits zum Selbermachen, wo man die Elektrode ans Bordnetz hängen und dann munter drauflos verzinken kann?
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
mit dem E-zinc-system habe ich noch nicht hantiert, aber ich kenne den Bericht aus der Markt- und die Preise für das System habe ich auch schon gesehen.Das Ganze klingt im Prinzip recht vernünftig, wenn man bedenkt dass eine Feuerverzinkung bei vielen Karosserieblechteilen ohne Spannungsverzug kaum möglich ist und die industrielle Elektrolytverzinkung im Tauchbad schon eine gehörige Menge an Devisen vorraussetzt...Wie gesagt, billig ist das E-zinc wirklich nicht, aber eigentlich müsste sich das System recht einfach nachbauen lassen. Batterieladegerät hat fast jeder in der Garage stehen, der "Lammfellwaschlappen" mit dem Zinkblech drin dürfte auch kein grosses Problem darstellen.Kommen wir nun zum schweren Teil: bisher habe ich noch keine alternative Adresse für die Elektrolytflüssigkeit gefunden.Kann da jemand hilfreich einspringen?
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
Hi,stand in dem Markt- Bericht damals mit drin, welche Chemikalien in der Lösung sind? Wenn mir die einer sagen könnte, würde ich mich mal dahinterklemmen.Eigentlich dürften das doch bloß Zinksalze sein, oder?Peter
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
@ Eintopf:Diese Ausgabe der Markt habe ich sinnvollerweise meinem Bruder ausgeliehen, muss sie erst holen. Ich geb dir Bescheid wenn ich das Heft wiederhabe.Soweit ich mich an das Photo von der Elektrolytflasche erinnere, ist der reizende Inhalt in "wässriger Lösung" und verlangt vom Benutzer die Verwendung geeigneter Schutzhandschuhe.Wie gesagt, ich meld mich noch mal
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
Habe in besagter Markt nochmal nachgesehen; viel ist nicht bei rausgekommen:"enthält 9% 1,2-diaminoethan"Ansonsten keine weiteren Inhaltsangaben auf dem Flaschenetikett zu erkennen.
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
Hm,welchen Sinn das Zeug dadrin nun hat, kann ich nicht auf Anhieb sagen. Fakt ist, daß das auf keinen Fall die einzige Zutat ist. Und wenn die anderen harmloser sind, braucht man sie nicht angeben. Aber wie ein einfaches Galvanisierungsverfahren funktioniert, muß rauszukriegen sein!Wenn sich mein Nachwuchs noch etwas Zeit läßt (errechneter Termin: 24.12. ) werde ich Weihnachten mal ein bißchen in der Werkstatt rumköcheln Viele GrüßePeter
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
@ Peter:Es versteht sich von selbst, dass dein Nachwuchs absoluten Vorrang hat!Ich wünsche alles Gute bis dahin.GrussSimon
-
- Beiträge:138
- Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
Hallo,ich hatte mich da mal schlau gemacht um selbst Kleinteile verzinken zu können. Die Elektrolyten enthalten ganz schön exotisches Zeugs, ohne das es aber nicht geht. Verschiedene Zinksalze, Borsäure als Glanzbildner, sonst gibts ne poröse Schicht, Haftverbesserer usw. usw. Manches gibts gar nicht frei zu kaufen. Ohne Beziehungen wirds mitunter schwierig. Entfetten ist sehr wichtig, d.h. Werkstück mit umgekehrter Polarität vorher in Natronlauge tunken. Das Elektrolyt ist aggressiv, darf also nicht in irgendwelche Ritzen eindringen. Deswegen pickeln auch immer verchromte Zinkdruckgußteile, weil das Chrombad in Poren im Zink verbleibt. Es kommen beim Verzinken Stromdichten in der Größenordnung von Ampere/Quadratzentimeter zusammen, also schon mehrere Ampere für einen Schraubenkopf. Da sind Labornetzteile bald überfordert. Die Spannung darf auch nicht zu hoch sein, sonst gibts Wasserstoff und wieder keine glatte Schicht, also direkt an der Batterie oder dem Ladegerät ohne Vorschaltgerät geht auch nicht. Nach einer ganzen Weile Experimentierens habe ich dann glänzende Schichten hinbekommen, die auch abriebfest waren und sich polieren ließen, aber einfach wars nicht. Die Haltbarkeit war leider auch nicht besonders. Nach zwei Jahren am Fahrzeug begannen die Teile wieder zu rosten. Insgesamt halte ich das Ganze für rausgeschmissenene Zeit und Energie.Ich stelle jedoch meine Unterlagen und Quellen gerne zur Verfügung, falls es jemanden interessiert. ->einfach mailen.Viel Spaß,Roland
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
Roland, erstmal Danke für deinen Beitrag.Allerdings interessiere ich mich für diese Verzinkungen nicht, weils nachher schön aussehen soll (polieren) sondern als zusätzliche Schutzschicht bei Ecken, Winkeln, Schweissnähten, Spalte doppelter Bleche u.s.w. VOR dem lackieren.Diese ganzen Sachen gibt es schon fertig zu kaufen, ein kleineres Set bei Conrad electronic, und ein grösseres, welches auch in der Markt überzeugend vorgestellt wurde.Problem: 1.recht teuerUnd zweitens steht zwar in der Markt ein hochlobender Artikel, ebenso in dem Sonderheft, nur hat sich hier im Forum wohl leider noch keiner gefunden, der schon praktische Erfahrungen damit gemacht hat.Deine Beschreibung klingt zwar recht ernüchternd, trotzdem vielen Dank dafür. Eigentlich reicht als Rostvorsorge ja auch ein ordentlicher Lack und etwas Hohlraumwachs, aber wer möchte nicht gerne einen Schritt weiter gehen, wenn es um die Bekämpfung der braunen Pest geht?Gruss erstmal
-
- Beiträge:3
- Registriert:Fr 24. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit E-lyt -Verzinkungen?
Hallo,der letzte Artikel ist zwar schon älter, aber ich will doch meine Erfahrung mit dem Produkt E-Zinc beisteuern. Ich verwende das kleine E-Zinc 30 für Motorradteile um nach dem Strahlen nicht gleich zum Lackierer laufen zu müssen und Flugrost zu verhindern. Mit 12 Volt ist die Angelegenheit zeitraubend, ich verwende ein Netzgerät mit ca. 20 Volt und mindestens 20 Ampere um bei einen Kurzschluß (wenn das Tampon verbraucht ist) nicht immer die Sicherung wechseln zu müssen. Der Strombedarf ist ca 1-2 Ampere. Der Verbrauch an Zink und Elektrolytflüssigkeit hält sich in Grenzen, nur der Tampon ist schnell verbraucht. Bei ein em neuen Tampon dauert es einige Minuten, bis das Zink sich überträgt. E-Zink wird auch inzwischen von der Fa. Stahlgruber vertrieben, günstigere Preise hat Korrosionsschutz-Depot im Internet, die Beschreibung und Anleitung ist überzeugend und verständlich. Die Zinkschicht wirkt recht ordentlich und hat auch bei entsprechend langem Auftrag auch eine entsprechende Schichtstärke. Langzeiterfahrung habe ich natürlich noch nicht. GrußAlbert KArlstetter