Seite 1 von 1
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Mo 26. Nov 2001, 15:58
von arnd dünzinger
Hallo zusammen, bin am restaurieren eines 124 Spiders, BJ.1971,meine Frage:Suche eine Firma (Sattlerei) für ein Verdeck, gute Qualität (Farbe nach Wunsch), wer kennt geeignete Adressen ? Wo auch der Preis stimmt! Such ebenso einen kompletten Teppichsatz, in Feinvelour. Vielen Dank für eure Nachricht.Tschüß
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Di 27. Nov 2001, 02:22
von Helmi
Teppichsatz , habe ich gute Erfahrung mitFa. Arnold Hannover gemacht. Der fertigt selbst hat für die unterschiedlichsten Fahrzeuge originalgetreue Farben und der Preis stimmte auch.P.S. vor allem PassgenauigkeitGruß Helmi
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Di 27. Nov 2001, 02:32
von Helmi
Da fällt mir noch was ein---- sein Bruder istauf 124 Spider spez. hatte er damals so erwähnt.Tel. Teppich: 0511-315005 Fax 315006Ich bekomme keine Provision,bin nur zufriedenmit dem Teppichsatz ( 4 Jahre, immer noch top)Gruß helmi
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Di 27. Nov 2001, 15:50
von arnd dünzinger
Hai Helmi,vielen Dank für Deinen Tip, habe schon mal telefoniert, und bekomme ein Teppichmuster zugeschickt. Er besogt auch gute Kabrio-Verdecke, na ich freue mich schon auf den Briefträger.Gruß Arnd
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Di 27. Nov 2001, 23:12
von Roland Kunz
HalloWohl der bekannteste Fiat Spider Verdeck Spezialist ist der KHM in Esslingen.Hat glaube ich das URL;
http://www.verdeck.de/ Wobei ich persönlich den Härtel in Nürtingen bevorzuge.Am besten ist du siehst in deinen gelben Seiten nach und fragst bei den lokalen Autosattlern an.Bei Sitzbezügen und Verdeck sind Amateure oft überfordert den Rest bekommt eigentlich jeder hin. Nur wenns probleme gibt mit der passgenaugikeit oder dem materiel hat der Sattler halt mehr Werkzeug und know how.Grüsse
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Mi 28. Nov 2001, 21:31
von arnd dünzinger
Vielen dank roland kunz, die Fa. KHM kenne ich bereits ist leider auch der teuerste Anbieter.Ich habe da noch ein problem mit dem Lenkrad, habe die 24 er Mutter nun gelöst aber das Mist-Ding läßt sich einfach nicht runterziehen, was tun?? Wie bekomme ich das Lenkrad ab.??
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Do 29. Nov 2001, 19:49
von Roland Kunz
HalloZu K´.H.Mayers Preispolitik sag ich mal nix.Jau ich hab da noch eine dunkle Erinnerung das man beim Lenkrad etwas Gewalt oder einen Abzieher braucht. Beim ersten mal hab ich erst die Verkleidung abgebaut um sicher zu gehen ( Alte Krankheit wenn man an Franzosen gearbeitet hat ). Aber das waren immer Spidereuropas sprich eventuell haben die frühen 1500er noch einen Pferdefuss.Grüsse
Verdeck für einen Spider 124-Fiat
Verfasst: Sa 1. Dez 2001, 16:56
von MagicElectric
Moinsind rechts und links an der lenkradschüssel 2 oder 3 gewinde, so M6 oder M8?