Seite 1 von 1

LOKARI

Verfasst: Mo 19. Nov 2001, 17:26
von a.messner
...restauriere gerade einen W 107 SLC. Die riesigen Rostlöcherim vorderen Bereich (Radlauf) sind bekannt. Man riet mir, in die Radkästen sog. LOKARI-Innenkotflügel einzubauen. Der v.g. 107er aus BJ 75 hat sie noch nicht. Was meint die Fachwelt dazu ?Wo bekommt man sie?Was gibt man dafür aus.Ich danke für die Auskunft und den guten RAT.

LOKARI

Verfasst: Mo 19. Nov 2001, 17:56
von markk
Zu diesem Thema gab es vor einiger Zeit schon einmal einen ausführlichen Thread - such mal mit der Suchmaschine danach!Wenn ich mich richtig entsinne gab es mindestens genausoviele Pros wie Contras! Viele GrüßeMarkus

LOKARI

Verfasst: Di 20. Nov 2001, 01:04
von Nobbi
Hallo,die Meinungen ueber Sinn oder Unsinnn dieser Dinger gehen in der Tat weit auseinander.Ich denke, dass es sehr stark von der Nutzungsart des Wagens abhaengt. Bei haeufigem Betrieb auf verschmutzten Strassen, u.U. noch mit Schotter oder Splitt, halten die Innenkotfluegel sicher eine Menge ab. Bei einem Schoenwetterwagen fuer Sommerbetrieb sind sie wohl entbehrlich.Fuer den R/C 107 gaebs' aber noch eine bessere und auch geringfuegig billigere Loesung:die letzte Serie der SL hatte Innenkotfluegel aus schwarzem Kunststoff ab Werk. Diese kannst du fuer ca. 70,- DM/Stueck bei DC erwerben, zzgl. der Abdichtgummis zum Kotfluegel hin (Preis hab ich vergessen; war nicht viel).Da Dein "alter" 107 keine Befestigungsloecher haben wird, musst Du die Teile probehalber einsetzen, die Bohrstellen markieren, Kotfluegel wieder raus und Loecher bohren. Keine grosse Aktion. Faellt nicht so auf wie die von Lokari aus Aluminium.Kuriosum am Rande: da ich das mit den DB-Innenkotfluegeln urspruenglich auch nicht wusste, hatte ich mir welche von Lokari besorgt. Man glaubt es kaum, aber: eines morgens waren sie weg. Hat irgendeiner ueber Nacht demontiert, der vermutlich dachte, wunder welch seltenen Schatz er da erbeutet hat. Leute gibt's....(sonst hat nichts gefehlt). Anschliessend habe ich die originalen verbaut.GruesseAbschliessend noch ein link: http://www.sternschuppen.de/html/foren.html Da ist ein 107er Forum dabei.