Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

GMC Oldie
Beiträge:19
Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von GMC Oldie » Sa 6. Okt 2001, 22:20

HalloHabe so meine Probleme mit dem Quadrajet Vergaser auf meinem 5,7 Liter V8 (350 cui) Das Teil hat einen miserablen Kaltlauf und einen horrenden Verbrauch. Dabei entfaltet der Motor aber nicht mal ordentlich Leistung, verschluckt sich dauernd und hat Rückfeuerungen.Wer kennt sich (wirklich) mit diesen Vergasern aus????Aber bitte nicht wieder die Weisheiten a la "Nimm einen Holley oder Edelbrock" Das ist nämlich quatsch.

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von MagicElectric » So 7. Okt 2001, 09:15

Hi,genau mein reden.SOOOOO schlecht sind die rochester garnicht.die einzige möglichkeit, einen moderaten verbrauch bei akzeptablen leistungen zu bekommen, ist der Oginohl versager.wenn du Rückfeuerungen hast, deutet das auf eine krass verstellte zündung hin, das würde auch startunwilligkeit, Leistungsverlust und hohen verbrauch erklären.wie du vielleich schon gesehen hast, ist die zündungsmarkierung hinter der wasserpumpe, wo man sie gaaaanz toll sehen kann. die größte kerbe im zackenblech ist 0°, die weiteren zacken je 4°. fürn Anfang würd ich ihn auf 8° stellen.V8er laufen auch mit 60° falscher zündung noch irgendwie.was auch noch sein kann (hab ich mal gehabt)istdaß die markierung nicht stimmt, weil das außenteil des "harmonic balancers" auf der gummizwischenlage gewandert istoderein balancer drinne ist, der da nicht reingehört (es gibt 2 verschiedene fürn Chevy Smallblock)also motor kurz vor OT drehen, kerze vom ersten zylinder raus, langen dünnen schraubendreher rein,dann nach OT drehen und mit dem schraubenzieher erfühlen, ob der kolben auch bei OT den höchsten punkt erreicht.ersma,

GMC Oldie
Beiträge:19
Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von GMC Oldie » So 7. Okt 2001, 10:56

HiÄhem, wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht, wie ich die Zündung einstellen muß.Hatte bisher nur wartungsfreie :-)) Autos.Also OT ist klar, Markierungen habe ich auch gefunden. Und wie stelle ich jetzt die Zündung ein, daß sie genau bei 8° zündet?Durch drehen des Verteilers denke ich?Bitte kurze Anleitung, wenn nicht hier, dann per Mail?Weitere Fragen:In Fahrtrichtung gesehen links vom Vergaser ist eine Druckdose mit einer Schraube zum Einstellen. Sie drückt wohl normalerweise von unten gegen das Gasgestänge. Tut sie aber nicht, bewegt sich nie. Wozu ist sie? Meine Vermutung ist die Anhebung der Drehzahl im Kaltlauf????Zweitens, die Butterflies öffnen sich bei Betriebstemperatur, so weit so gut. Aber die davorliegenden Klappen (die Großen) öffnen sich gar nicht, nur bei Vollgas ca. 2-3mm. Das ist doch nicht o.k. oder?Danke schonmal für die MühenGrußVolker

GMC Oldie
Beiträge:19
Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von GMC Oldie » So 7. Okt 2001, 10:59

Ach so, im Kaltlauf und bei Last besonders, und ansonsten auch zu stark, qualmt er tiefschwarz.Und zwar so, daß es bald Ärger mit den Nachbarn gibt :-))Gemisch ist also extrem zu fett.Die "Idle-Mixture-Screws" habe ich schon überprüft, waren ganz herausgedreht. Habe sie richtig eingestellt, qualmt jetzt etwas weniger aber immer noch zu stark.

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von MagicElectric » So 7. Okt 2001, 21:28

Hi, die Unterdruckdose rechts am versager öffnet die chokeklappe, die sonst ganz geschlossen wär´.und unterdruck ist nur wenn der motor läuft...ist die dose noch in odnung?sonst steck einen SAUBEREN schlauch auf und saugma dran. wenn sich nix mehr raussaugen läßt und das gestänge reingesaugt ist, ist die dose i.o.wenn der motor warm ist muß die choke klappe ( das ist die eckige klappe vorne oben) komplett auf sein.ZÜNDUNGstellt man ein, indem man den verteiler verdreht.damit der sich nicht unbeabsichtigt verdreht, ist der gesichert mit ner klammer, die mußt du vorher lösen.da kommt man aber garnicht so toll ran, da der verteiler ja hinten am motor ist.du brauchst dafür einen 9/16" schlüssel, vielleicht gehts auch mit nem 14er, der groß ausfällt.desweiteren brauchst du eine Zündzeitpistole, die schließt du an plus und minus an und die klammer an das kabel zum ersten zylinder an . der erste ist vorne links.dann ziehst du den unterdruckschlauch vom zündverteiler ab und verschließt ihndann läßt du den wagen an und blitzt das zackenblech an, dabei darauf achten, daß die kabel der pistole sich nicht im lüfter oder riemenscheiben verfangen (meine hat sich mal im klimakompressor verfangen ooooh)vielleicht sollte man noch vorher die markierung auf der kurbelwelle saubermachen, damit man sie besser erkennt.und dann mal sehen wo sie steht, sonst auf 8° stellen, indem man den verteiler verdreht.anschließend den verteiler wieder festziehen und nochmals kontrollieren.wie hast du die leerlaufgemischdüsen eingestellt?auf 1,5 umdrehungen?

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von MagicElectric » So 7. Okt 2001, 21:43

ich nochmawas meinst du mit Butterflies?der Rochester ist ein 2 Stufen doppelregisterversager, der hat also 4 drosselklappen, 2 kleine vorne für die hauptstufe und 2 große für die zusatzstufe hinten. die zusatzstufen werden nur bei warmen motor bei kickdown und per unterdruck geöffnet.ob sie öffnen bei warmen motor, wird durch das kaltlaufgestänge rechts geregelt, ist also mechanisch desweiteren bekommt das system erst dann unterdruck, wenn der motor warm ist. das wird durch TVS gemacht, (thermal vacuum switch)das sind diese komischen kleinen dinger in der ansaugspinne wo unterdruckschläuche drauf sind.die sind reine verschleißteile und in der regel platt.kannst wieder deinen SAUBEREN schlauch nehmen und auf den TVS stecken und dran saugen.bei kaltem motor ist der schalter zu und bei warmen offen.wenn du keine lust hast neue zu kaufen, kannst du die TVS auch überbrücken, darfst aber bei kaltem motor keinen kickdown machen. » » ¤¤===¤¤ « «_/¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\_|##®##|¯|¦|¯¯¯¯¯¯¯¯|¦|¯

GMC Oldie
Beiträge:19
Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von GMC Oldie » So 7. Okt 2001, 21:44

Leerlaufdüsen sind ganz rein und dann 2 Umdrehungen raus, wurde mir so empfohlen.Die Unterdruckdose, hmm läuft bei mir anders. Eine Dose steuert die 2. Stufe per Unterdruck. Die Dose, die ich meine wird durch Druck angesteuert, d.h. bei anstehendem Druck kommt ein Stift heraus, der dann das Gasgestänge bewegt. Aber es kommt nirgendwo Druck her (Vergaser hat eh nur Unterdruck, also keine Ahnung)Und die Klappe, die bei warmem Motor geöffnet sein muß, sind doch die Butterflies, oder? Also die längliche Klappe vor den beiden Großen.Na jedenfalls sind sie dann geöffnet.Ich meine die beiden großen Klappen davor, die bewegen sich nur ca. 2-3 mmUnd die müßten doch zumindest bei Vollast mal ganz aufgehen, oder?Übrigens ist mein Karren ein Wohnmobil auf Chevy G30 Basis. An den Verteiler komme ich demnach super dran, sitze ja daneben. Den Motor von vorne kann ich allerdings nur schemenhaft im schwarzen Loch erkennen :-))Das mit dem Choke, der ist bei mir mit einer Stange senkrecht in die Ansaugspinne. Abgedeckt ist er mit einer Blechkappe auf der Spinne. Aber der funktioniert wohl einwandfrei (Butterflies sind geschlossen, wenn kalt, bei warmem Motor öffnen sie langsam, bei heißem Motor sind sie ganz offen, bei wieder kaltem Motor genügt ein kurzer Gasstoß und sie schließen sich wieder ganz)

GMC Oldie
Beiträge:19
Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von GMC Oldie » So 7. Okt 2001, 21:52

Nun gut, werde erstmal die Zündung kontrollieren und ggf. einstellen. Ist ja kein großer Akt. Dann werde ich mich mal intensiv dem Vergaser widmen.Sollte dann doch zumindest unter 40-50 (!) Liter auf 100km kommen. Das verbraucht er nämlich im Moment. Und das bricht mir das Genick :-))

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von Tripower » Mo 8. Okt 2001, 00:43

noch 'ne Möglichkeit:Bei meiner '69er Vette mit 3x2 Holley Tripower (genau, daher der Name) hatte ich auch mal das Problem: schlechter Start, kaum Leerlauf, schwarze Wolken rund ums Auto, gigantischer Verbrauch.Nach langem Suchen und experimentieren haben wir dann herausgefunden, daß der Metering-Block verzogen war und nicht mehr richtig gegen das Vergasergehäuse abgedichtet hat.Der Metering block ist eine ca. 12mm starke Metallplatte mit allerlei Bohrungen und Düsen, welche die Verbindung zwischen Schwimmerkammer und eigentlichem Vergaser hestellt. Aufgrund des Verzuges kam ständig Sprit durch das "Power-Valve" direkt in die Ansaugspinne. Nach längeren Standzeiten führte das sogar dazu, daß die Zylinder mit Sprit volliefen und ein kapitaler Motorschaden beim Anlassen drohte (wir haben damals erst einmal ein Magnetventil in die Spritleitung gesetzt um das zu verhindern).Die Ursache mit dem Metering-Böock haben wir nur durch Zufall gefunden, da der Verzug nur mit einem Haarlineal meßbar war: Beim Ausbau des Vergasers (mit voller Schwimmerkammer) haben wir diesen vorsichtig senkrecht nach oben gehoben (um nichts zu verschütten), dann konnten wir sehen, wie es unten herausgetropft ist.Nach Austausch des Metering-Blockes waren alle Probleme auf einen Schlag weg.Gruß aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?

Beitrag von Roland Kunz » Mo 8. Okt 2001, 10:05

HalloKlingt nach AFBAlso die skundaries gehen erst bei Vollast auf. Wenn du denn Motor im Stand hochdrehst bist du nicht bei Vollast.Die Dose soll verhindern das beim lastwechsel die Drosselklappen völlig schliessen und damit der Unterdruck zu hoch wird ( saugt dann mehr sprit ein der nicht verbrannt wird und die Stickoxide erhöht )Ausser der Zündung sollte man die Nockenwelle auf eingelaufene Nocken prüfen.Kam immer wieder mal vor.Vielleicht sollte man einfach die Vergaserbezeichung und den Typ in eine Suchmaschine eingeben. Gibt zumindest einige nette Bilder.Ach ja warum Holley ? Haben mechanische Secoundarys und den besseren Metering block um getunte Motoren anzupassen.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable