Eingerostete Schrauben

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
berlin-sr
Beiträge:1
Registriert:Mo 10. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eingerostete Schrauben

Beitrag von berlin-sr » Mo 10. Sep 2001, 10:13

Hallo,an meiner Honda-Dax (1974) sind die Auspuffschrauben festgerostet. Auch durch Entroster/Kriechöl usw. waren sie nicht zu lösen. Nun ist bereits eine Schraube abgebrochen! Wer kann mir sagen, wie ich die Schrauben aus dem Zylinderkopf heraus bekomme.

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eingerostete Schrauben

Beitrag von eddie » Mo 10. Sep 2001, 17:15

Hi!Bei mir hilft da nur eins: die Schraube mit dem Brenner schön warm machen ( orange-rot), kurz warten, bis es nicht mehr glüht, dann locker-leicht aufdrehen. Aber Vorsicht beim Warmmachen am Zylinderkopf!GrußRainer

eckhard
Beiträge:39
Registriert:Di 10. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eingerostete Schrauben

Beitrag von eckhard » Mo 10. Sep 2001, 21:20

Da der Zylinderkopf aus Alu ist, wäre ich mit dem Schweißbrenner sehr vorsichtig, besonders wenn nur punktuell erwärmt wird. Da Alu einen größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten als Stahl hat, ist es bei dieser Paarung besser, das Alu großflächig zu erwärmen und zwar mit einer "weichen" Flamme von z.B. einem Propangasbrenner. (oder wenn er abgebaut ist, erwärmt man ihn im heimischen Backofen) Alter Trick wenn man gar nichts hat: draufspucken, wenn die Spucke tanzend vedampft, mit Erwärmen aufhören. Das sind dann ca 180-200°C, da macht man mit Sicherheit nichts kaputt. Wenn dann noch nichts geht, den Bolzenkopf zusätzlich mit Kältespray etwas länger besprühen. Wir nehmen dazu oft flüssigen Stickstoff, aber der ist für Privatleute schwierig zu beschaffen und gefährlich zu handhaben.Der abgerissene Bolzen ist nach dem Gesetz der größten Schikane sicher am Gewindeansatz abgerissen, so daß er nicht mehr übersteht.Den mußt Du mittig anbohren, und zwar kleiner als der Kerndurchmesser, der ist 0,7 bis 0,8 X Außendurchmesser, (in das Loch kannst Du dann auch Kältespray sprühen) und dann mit einem Linksdrall versuchen, den Bolzen auszudrehen. (gibts in verschiedene Größen, aber kauf was Gutes, wenn der abreißt ist nicht mehr viel zu machen, da er extrem hart ist).Sollte bei dieser Operation das Gewinde im Kopf beschädigt werden, bleibt Dir noch Heli-Coil.Viel Erfolg!Eckhard

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eingerostete Schrauben

Beitrag von gako » Do 27. Sep 2001, 00:06

Hallo,falls noch möglich, würde ich eine Mutter mit kleinerem Innendurchmesser mittig an den Rest der abgedrehten Schraube schweißen, dann den Zyl-Kopf warm machen und versuchen, die Mutter mitsamt Schraubenrest loszuschrauben.Hat bei mir zumindest schon gut funktioniert.GrußßOlaf

a.messner
Beiträge:21
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eingerostete Schrauben

Beitrag von a.messner » Mi 28. Nov 2001, 18:09

soferndie Schrauben-wenn ich mich recht erinnere seit Oktober noch festsitzen sollten- so empfehle ich, keine Gewalt anzuwenden, sondern es mit dem Aufpinseln von BREMSFLÜSSIGKEIT zu probieren. das war in der "guten alten Zeit" ein Rezept in der CSSR. Da kannte man die bei uns verwendeten rostlöser nicht oder besser: sie waren zu teuer. Mir hat es geholfen. Mit hoher Temperatur an empfindliche Bauteile zu gehen, empfehle ich nicht. Gruß Me

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable