Seite 1 von 1
durchgebrantes ventil
Verfasst: Do 23. Aug 2001, 23:00
von Helmi
Ich überhole meinen Nsu 1200 motor.eigentlich ist nur ein ventil durchgebrannt.was würdet ihr machen? Nur das eine ventil erneuern ? alles andere ist in ordnung,motor hat originale 60000km gelaufen.gruß helmi
durchgebrantes ventil
Verfasst: Do 23. Aug 2001, 23:25
von Karl Eder
Zumindest einschleifen würde ich alle anderen Ventile.
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 07:40
von Karl Eder
Wenn die anderen Ventile keine wesentlichen Verschleißspuren zeigen, kann man ohne weiteres nur das eine Ventil erneuern (hatte wahrscheinlich zuwenig Spiel).Den restlichen Motor würde ich auch nur auf Verschleiß (Zylinderlauffläche) ansehen und - wenn er vorher einwandfrei gelaufen ist - wenn nichts verdächtig aussieht, beisammen lassen.
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 07:43
von Th. Dinter
hi,die Frage ist doch, ob der Motor länger gestanden hat. Dann würde ich ihn schon ganz überprüfen (lassen). Das ist beim NSU ja nicht so problematisch.Sonst reicht die Ventilüberholung sicherlich.grußthomas
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 09:36
von Old Cadillac
Ich würde nur das eine Ventil ersetzen solange die anderen absolut ok sind. Habe wir bei einem 1918 Hudson Motor auch gemacht. 2 kaputte Auslaßventile erneuert und den Rest wie oben beschrieben überprüft/bearbeitet. Machte ich genau so bei einem Ford A Motor habe da allerdings alle Auslaßventile erneuert weil die anderen auch schon so ein bißchen angeknabbert waren.Thomas
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 10:06
von Gordini
Hallo, also ich würde das betr. Ventil erneuern und alle anderen einschleifen.Bei meinen Motoren, wenn ein Ventil durchbrennt werden alle andern gewogen und auf gleiches Gewicht gebracht. Ventile von verschiedenen Herstellern haben oft verschiedene Gewichte.Bis dann Christoph
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 12:19
von Helmi
Das hatte ich sowieso vor, mir gehts mehr um die Frage --alles oder reicht das eine Ventil
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 15:24
von BNW
Hallo,Ein Nsu 1200, ich hoffe wir reden hier nicht über den K70 sondern vom 1200C oder TT.Für diese Motoren sind 60Tkm schon beachtlich. Da die Köpfe ohne hin schon runter sind, würde ich gleich neue Kolbenringe verbauen (man braucht ja nur die Zylinder zu ziehen). Dabei kann man gleich den Kolbenverschleiss prüfen und den Kolbenbolzen auf Spiel.Zudem alle Ventile neu incl. Schaftabdichtung. Diese Motörchen leiden sehr stark an der schlechten Thermik des Aufbaus. Zudem nehmen die Zylinderköpfe dem Mechaniker oftmals übel, wenn sie mehrmals gelöst wurden. Dazu kommt noch, wer weiss welche Ventilsorte damals verbaut wurde? Es gab damals glaub ich drei verschiedene Sorten/Größen. Summa Summarum, käme das billiger...Grüße
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 15:37
von Helmi
Der motor gwehört zum 1200 c ist nicht lange gestanden (nur übliche winterpause)Die kolben inkl. Ringe etc. sieht alles gut aus.Gruß helmi
durchgebrantes ventil
Verfasst: Fr 24. Aug 2001, 16:21
von Karl Eder
Wenn die Zylinder herunten sind und man baut sie mit den alten Ringen wieder zusammen besteht die Gefahr, daß der Motor zum Ölfresser wird, weil die Kolbenringe in eine andere Position gelangen können.