D-Jetronic Steuergerät defekt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin zusammen,ich war geschäftlich unterwegs und konnte Eure Tipps leider noch nicht in die Tat umsetzen. Vielen Dank aber für die rege Beteiligung an meinem Thema. Am Wochenende werde ich dem Mysterium weiter auf den Grund gehen. Zum Hochdrehen: Wenn der Motor kalt ist, ich den Tempgeber reinstecke und die Zündung betätige, springt er sofort an und dreht auf 3000 hoch. Nach einigen Sekunden (ca. 30) gehen die Touren runter und der Motor stirbt ab. Er lässt sch auch nicht mehr durch Gasgeben am Leben erhalten. Dann springt er auch nicht mehr an. Erst, wenn der Motor wieder abgekühlt ist - oder ich den Tempgeber wieder abziehe. Dann springt er ebenfalls sofort an und läuft recht normal, als ob der den Tempgeber zu seinem Glück als Schweden-Motor nicht wirklich benötige. Nun, zum Nippel kann ich auch noch nichst sagen, da ich den erst mal rausschrauben muss. Ich habe bereits an meinem Austauschteil (ich habe auch eine komplette Ansaugbrücke mit allem Pipapo besorgt)gesehen, dass am tiefen Grund des Nippels die Düse sitzt, dass kann ich in der dunklen Garage übersehen haben. Schaun mer mal.Zum Thema Elektrik: Tatsache ist, dass die Elektrik im Innenraum sehr desolat ist. Auf dem Armaturenbrett liegt aus irgendeinem Grund Plus an, die Ladeleuchte leuchtet fröhlich vor sich hin (allerdings nicht immer, manchmal geht sie schlagartig aus, Lima wurde mal überholt), der Drehzahlmeser hat einen Wackelkontakt und schlägt manchmal mit dem Blinker im Takt aus. Allerdings scheint die Batterie ordentlich geladen zu werden. Mein KFZ-Meister riet mir, sukzessive alle Kabel austzutauschen, vor allem die Blindleitungen, die von irgendwelchen Reparaturen übrig geblieben sind und ins elektrische Nirwana führen,zu entfernen. Ich habe die Masseleitungen - soweit ich sie gefunden habe - alle schon mal abgeschraubt und mit einer Stahlbürste gereinigt und mit Kontaktspray eingenebelt.Ich berichte weiter.Grußpintomerlin
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo Axel,so eine verbastelte Elektrik ist ein Quell ständigen Ärgernisses. Bei meinem ES war das damals genau so, deshalb habe ich alle drei Kabelbäume (D-Jetronic, Karosse vorne hinten) erneuert. Die gibt es nämlich noch neu zu kaufen - inkl. einem Din A3 Schaltplan in Farbe! Ist zwar suma sumarum nicht ganz billig - aber nach meiner Überzeugung eine durchaus lohnende Investition!
Gruß
Tripower
Gruß
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!