Lagerschäden B16 A
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:90
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Genau das meine ich - da überlass ich das den Profis und mach es original und so wie es konstruiert war. Punktum...Hier mal wie ausschauen wird.
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lagerschäden B16 A
Hi,den Umbau der B18 Kupplung auf den B16 Motor gibt es schon ewig. Dies ist keine neue Erfindung."So ein Umbau ist ne sache von try and error" (verstehe ich nicht)Du hast ja noch die Schwungscheibe demontiert.Nun lege mal die Kupplungsscheibe der Bork&Beck Kupplungdrauf und vergleiche das Ergebnis mit der Scheibe derSachs Kupplung. Du wirst gleich erkennen, wo die Nieten derScheibe der Sachs Kupplung (die etwas größer ist)nach einigen tausend Kilometer an der Schwungscheibe durch Abnutzung schleifen könnten.Deshalb, vorsorglich diese kleine Nut ausdrehen lassen.Sonst passen alle Bohrungen zur Befestigung der B18 Kupplung. Keine Gemurkse oder sonstwas. Da die Sachs Kupplung in der Höhe niedriger ist als dieBork&Beck Kupplung wird dies durch das höhere Ausrücklager von der Sachs-Kupplung wieder ausgeglichen.Du darfst auf keinen Fall den Automaten der Bork&Beck Kupplung mit der Kupplungsscheibe von Sachs mischen.Erklär doch Deinem Motorenbauer kurz das Problem.Mach jetztkurz vor Ende keinen Fehler, denn dann tauscht Du das Getriebe sicherlich mehrmals.Grußpv 444
Lagerschäden B16 A
pv 444,dann überleg dir mal ,warum jede druckplatte drei zentrierstifte hat ,die genau passen müssen .stichwort zentrierung und unwucht.grüsse uli.
-
- Beiträge:90
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lagerschäden B16 A
Also vielen Dank an alle, welche geholfen haben. Die Schwungscheibe hatte ein versetzten Bolzen und sitzt jetzt mit vorgeschriebenen Drehmoment auch wieder da wo sie soll. Mein privates Geschenk ist, daß der Motor wieder da sitzt wo ich ihn rausgequält habe. Also Fast fertig....Für alle ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch wünsche ich aus Norwegen...
-
- Beiträge:90
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lagerschäden B16 A
Hallo Liebe Volvo-Fans,Ich möchte mich zurückmelden und auch gleich wieder eine Frage stellen.Da ja nun langsam wieder etwas wärmere Temperaturen hier in Norge herrschen, wollte ich nächste Woche endlich einmal die 123 -Ignition einbauen, sowie das Ventilspiel am Motor einstellen. Damit ich aber auch nix abfackel und auch alles schon einstellen kann bräucht ich ein wenig Starthilfe.Zur ersten Frage:Wenn ich mir einen Starterknopf ( also Taster ) zwischen klemme 50 und 54 am Zünschloss lege, wo liegt der Unter schied dann zum Weiterdrehen des Zündschlüssels bis zum Kontakt 54?Oder ist das nur ne Schlüsselschonende Variante. Dann: bei eingeschalteter Zündung ( also Kontakt an Zündschloss-Klemme 50 ?)sollte ja auch ein wenig Spannung zur Funktionsfähigkeit der 123 Elektronik abfallen ni wahr:)? Wo schliesse ich das nun extra vorhandene ( rote )Kabel der 123-Zündung an? Geht es am Zündschloss oder sinnvollerweise am Sicherungskasten und wenn ja welche Klemme?Ich hab zwar schon einige Schaltpläne gelesen aber aus dem von Brits und Pieces werd ich net schlau. Ich brauche ja augenscheilnich kein Umschaltrelais wenn ich einen Taster bau...Ventilspiel am kalten B16 A Motor:Welche Ventilspiele sollte mein Motor B16A vor dem ersten Anlassen bekommen. Der Motor ist ja komplett kalt und das Öl wäre ja original am besten mit , Moment, 20W oder???Nehmts mir bitte ni übel wenn ich Fragen stelle die schon mal da waren, aber die Suchfunktion ergab nicht viel und deinige Links gibt es nicht mehr...Vielen Dank für alle Tips und Eure Hilfe....P.S.: Hat jemnd nen schönen Scan eines Schaltplans für einen 6V Amazon Bj. 1960 Viertürer? Danke!!Beitrag geändert:06.05.09 20:15:56
Lagerschäden B16 A
hallo danny ,stell,dein ventilspielruhig auf 0,45 saugend kalt.nach warmlaufen und kopf nachziehen muss es sowieso wieder eingestellt werden . 1-2 3 anschliessen siehe oben verteilerfrage .wahlweise hilfsrelais oder starterknopf.ist nötig ,weil sonst beim starten über schlüssel nur die leitung zur panzerspule zündstrom hat.der rest ist ohne strom ,solange gestartet wird .den 1-2 3 kannst du entweder an dem zündschloss oder am sichreungskaten anschliessen .funktioniert dan aber nur mit starterknopf oder zusatzrelais ,das von 50 angesteuert plus zur 1-2 3 schaltet. siehe auch wiki oldie .öl 20W 50 .viel spass grüsse uli.