Konen fetten ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 31.12.06 10:52:02PHOENIX schrieb:<i> "Wie ich sagte, bei Bremsbelägen/Klötzen gibt es sehr wohl zwei Meinungen.Insbesondere der sportlich orientierte Fahrer bevorzugt BREMSEN ohne übermäßigen Kraftschluss! Er haßt BREMSEN welche die zügige Fahrt unnötig drosseln! Hier jedoch ist Kupferpaste wenig zielfürend, ich würde hier das blaue, wasserfeste Fett aus dem Marinebedarf empfehlen. Lediglich der Normalo gibt sich mit BREMSEN zufrieden die ein Fahrzeug bei Bedarf gut verzögern....er ist der Meinung das Bremsklötze/Beläge sowie die Scheiben/Trommeln absolut fettfrei gehören." </i>Ach so ?? Das ist ja ganz ein neuer Ansatzpunkt für die Lehre vom schnellen Fahren......Wenn das ernst gemeint ist, dann ist es herrlich. Herrlich schwachsinnig, aber auch gefährlicher Schwachsinn für Nachahmer. Cu Einfahrt NS......und dann zeigst mir mal diese These in der Praxis....vor Aremberg, Wehrseifen und hinterm Bergwerk.... Chris.Beitrag geändert:31.12.06 10:59:07Da sieht man mal wie gefährlich es ist hier selbst spaßige Beiträge zu schreiben. Dann schneit irgendwann jemand rein liest ein wenig quer und denkt sich, ob es wirklich stimmen mag, dass das Auto schneller wird, wenn man die Bremse fettet!?NEIN; ES WAR MIT SICHERHEIT KEIN ERNSTGEMEINTER RAT!!!
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
na toll.......wie bekomm ich das nu wieder runter??
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Zitat:Original erstellt von citroeni am/um 31.12.06 14:16:37na toll.......wie bekomm ich das nu wieder runter??Raspel, Kreissäge, Flex, Schrupphobel, Hammer Meißel um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
aber mach ich mir damit nich die bremsscheiben kaputt??oder bremsen die besser wenn da tiefe riefen und krater drin sind?!?
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Zitat:Original erstellt von citroeni am/um 31.12.06 15:08:46aber mach ich mir damit nich die bremsscheiben kaputt??oder bremsen die besser wenn da tiefe riefen und krater drin sind?!?...je rauher desto besser
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Zitat:Original erstellt von bob am/um 15.12.06 20:50:04Fett im Zusammenhang mit einer Konusverbindung ist ein Widerspruch in sich selbst.Es gibt nicht den vom Hersteller gewünschte Kraftschluss durch den trennendenm Film. Beim sehr festen Anziehen wird (fast) alles Fett herausgedrückt,so dass Fetten zumindest keinen Sinn machte.Kompletter Schwachsinn! ...das hatte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn so hingeschrieben, naja.....Ich hab jetzt die hinteren Bremstrommeln von meinem Salmson abgenommen; ein Simmerring war undicht geworden und ich habe jetzt Fett/Öl auf den Belägen;also wechseln....Darum geht's aber nicht; ich habe mit Spezialabziehern die Trommeln abgenommen und das ging wie es gehen soll; Druck ,Hammerschlag, nochmals Druck und mit einem Knall löste sich die Konusverbindung ;sie hat also ihren Zweck voll erfüllt;groß war mein Erstaunen,als ich unmissverständlich auf den Konen Reste von Kupferpaste fand.Fazit:Trotz Kupferpaste hat die Konusverbindung ihren Zweck erfüllt und die Verbindung ist wie neu ,- dank Kupferpaste;ich werde also beim Zusammenbau wieder eine hauchdünne Schicht Kupferpaste aufbringen.Grau ist alle Theorie.......sorry für mein VorurteilGrüßebob
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Ich habe neulich eine Bremstrommel von einem Konus gezogen. Der Konus hatte einen minimalen Fettfilm drauf. Die Trommel saß bombenfest und ließ sich nur mit einem dicken, hydraulischen Abzieher lösen.GrüßeTom
-
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Bei solchen Fällen lasse ich den Abzieher immer eine ganze Weile unter Spannung. Heißt: Abzieher anziehen und bis zum merklichen Widerstand anknallen - warten - eine rauchen - anderes Auto waschen - dann wieder eine halbe Umdrehung und wieder rauchen - Halle fegen - Mittag essen - ggf. über Nacht unter Spannung halten, und am nächsten Morgen geht das Ding (mitunter) von Hand ab...Lieben GrußBuckeltaunus (der an alles was er montiert und ein-, fest- oder zusammenschraubt einen Tropfen Öl oder Fett (MoS2)dazwischengibt....