Opel P1 - viele Fragen eines Neulings

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings

Beitrag von citroeni » Fr 14. Jan 2005, 21:29

Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Die meisten User hier können es halt nicht ohne "Brimborium"!Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller, die sich derart von hier verabschieden, verabschiedet haben und sich noch verabschieden werden, bei Dir entschuldigen und bitte Dich, uns zu demonstrieren, wie man sich richtig (nämlich ohne Brimborium) aus einem Forum verabschiedet. Wir lernen alle immer gerne noch dazu! Gruss, Olli.... das hat stil!!!

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel P1 - viele Fragen eines Neulings

Beitrag von pablo » Sa 15. Jan 2005, 14:51

@stefan hercher:ob und wann ich hier dem Forum fernbleibe, werde ich schon selbst entscheiden. Nenn mir doch mal EIN posting von Dir, das auch nur irgendetwas zum Zweck des Forums beigetragen hat?Wo sind denn DEINE konstruktiven Vorschlaege?Nenn doch mal einen!Wo sind denn meine Hetzereien? Glaube eher, dass DU im falschen Forum bist.mit tropischen GruessenPablo

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel P1 - viele Fragen eines Neulings

Beitrag von pablo » Sa 15. Jan 2005, 19:37

Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Die meisten User hier können es halt nicht ohne "Brimborium"!Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller, die sich derart von hier verabschieden, verabschiedet haben und sich noch verabschieden werden, bei Dir entschuldigen und bitte Dich, uns zu demonstrieren, wie man sich richtig (nämlich ohne Brimborium) aus einem Forum verabschiedet. Wir lernen alle immer gerne noch dazu! Gruss, OlliEinverstanden!mit tropischen Gruessenpablo

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel P1 - viele Fragen eines Neulings

Beitrag von Manta-Simon » Do 8. Dez 2005, 20:02

Zitat:Original erstellt von arondeman: @StevieP2:Zur Gedächtnisstütze: Zu 1: Bosch W175T1 (heute W7A oder W7AC) - DIE Allerwelts-Allround-Zündkerze aller normalen Pkws der 50er und frühen 60er.GrußStephanHallo.Ich wollte das alte Thema nochmals aufgreifen.Ich habe mal nen Satz W7AC reingeschraubt, von Bosch, nachdem ich mir von nem Bekannten anhören musste, dass mein Altbestand W175T1 ins Oldiregal gehört und nichtmehr ins Auto, etc.Ergebnis direkt:Die nagelneuen W7AC laufen auch nicht besser als die 30 Jahre alten und seid 10.000km verbauten W175T1 (ja, ich weis, eigentlich sollte man die alle 5.000 wechseln, aber so viele habe ich auch nicht).Nun seid ein paar tausend KM fängt er plötzlich an nach zu dieseln, aber als Benziner?Wodran liegt das? An den Zündkerzen?Dann müssten die ja nach meinem technischem Verständnis schon glühen, gefällt meinem Kolbenboden sicher nicht, oder?Danbke für eure Hilfestellung.mfg, Mark

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Opel P1 - viele Fragen eines Neulings

Beitrag von ventilo » Fr 9. Dez 2005, 10:17

Das sog. "Nachdieseln" bei Vergasermotoren mit rel. hoher Verdichtung entsteht daduch, daß sich das Gemisch an heißen Stellen im Brennraum selbst entzündet.Hierzu zählen u.a. Ölkohleablagerungen und Quetschkanten.Das Problem tritt mit modernen Kraftstoffen gehäuft auf, da mittlerweile der Anteil leicht entzündlicher Stoffe im Benzin höher ist ist damals.Einige Motoren sind besonders anfällig (z.B. Opel CIH, Volvo B20), andere kennen das Problem praktisch nicht (Alfa-Nord DOHC).Später wurden oft sog. Leerlaufabschaltventile in die Vergaser eingebaut, die die Spritzufuhr bei ausgeschalteter Zündung komplett unterbinden.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable