Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
sorry ,falsch verstanden .umso besser .ein-ausschalttemperatur des thermoschalters prüfen .die öffnungstemperatur des thermstaten muss Unter der ausschalttemperatur liegen .in deinem fall am besten ein 82er thermostat.grüsse uli
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
Hallo Uli,du schreibst:"bei mir hat sich ein 96 °,aus 92 ° geber von VDO mit 87 ° thermostat am besten bewährt .geber sitzt immer oben mit eingelöteter mutter im wasserkasten "Ich hab mir einen VDO Temp. Schalter 93°C /- 3 °C besorgt.Und hab jetzt mal geschaut welche Thermostate es gibt um den richtigen zu bestellen.77°C ; 82°C und 88°C (Winter)Deshalb meine Frage ob das mit dem 87°C stimmt, den gibt es ja nicht bzw. wäre ein Winterwert.Grüße Daniel
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
hallo daniel ,das mit den angaben stimmt schon ,die originalen volvo-thermostate haben bei 82 ^(sommer) bzw 92 ° (winter )geschaltet .ich habe da noch zusätzlich ein 87° thermostat in erinnerung ..mit nem 93 ein -90 aus thermoschalter gibt es mit dem 88er thermostat keine probleme.das es mit dem 80er thermoschalter von bastuck da nicht hinhauen kann ,ist ja klar .schaltet ein und nicht wieder aus ,weil die ausschalttemperatur unter der normalen kühlmitteltemperatur liegt.es gab für für den b20 mj 73 273164- 4 82°und 273277 -4 92°.grüsse uli
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
Hallo Uli,danke für deine schelle Antwort. Jetzt hab ich doch noch eine Frage, fals in meinem Motor ein niedriger Thermostatt trinn ist, macht das was?Muß mal schauen wenn ich meinem Motor umbau (alter raus, neuer rein) was da für ein Thermostatt trinn ist, den ich weiß nicht mehr welchen ich vor einem Jahr eingebaut hab nach der Wasserspülung und dem Umbau Wasserführungsrohr.Denn der Lüfter muß ja erst einschalten wenn die Temperatur im Kühler zu hoch wird und der reine Fahrtwind es nicht mehr schaft, oder Grüße DanielGrüße Daniel
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
daniel ,nicht ganz richtig.der fahrtwind(über ca 40kmh ) muss immer stark genug sein,um den motor während der fahrt ohne e-lüfter zu kühlen .e-lüfter wird nur bei geringen geschwindigkeiten bzw ,leerlauf gebraucht.deshalb ist ja permanetes fahren mit dem quirl sinnlos.denn der wird ja bei höheren geschwindigkeiten nicht gebraucht und nimmt sinnlos leistung auf und macht krach . wenn der e-lüfter bei höheren geschwindigkeiten einschaltet ,ist was faul am kühlsystem .die öffnungstemperatur des thermostaten soll immer 3-5 grad UNTER dem auschalttemperatur des thermoschalters liegen .den sonst schaltet er ein ,aber nicht mehr aus .(das kennst du ja ).grüsse uli
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
Hallo Uli,jetzt muß ich nochmal das Thema hoch hollen und ein wenig was schreiben.Ich fahre ja meine Zone nur im Sommer und da her hab ich einen der niederigen Themperaturwerte genommen. Bin mir nur nicht mehr sicher ob 77°C oder 82°C.Wenn ich nun den mit 82°C trinn hab, geht der auf sobald mein Motor wärmer ist als die 82°C. Das Wasser wird durch den Kühler gepumpt und kommt durch den Fahrtwind gekühlt zurück. Danach schlisst der Thermostatt und das wider holt sich wider wenn der Motor warm wird.Nun wenn ich aber nicht schneller als 40 km/h fahre kann ja der Fahrtwind nicht mehr ausreichen. Deshalb springt der Lüfter bei 93 (Plus)3°C an und kühlt den Kühler ab, bis dem seine Temperatur unter 93-3°C sinkt.Das müsste doch funktionieren, nur wenn natürlich der Temperaturunterschied zwischen Thermostatt und Ausschaltpunkt Temperaturschalter zu gering ist kann es sein das der Lüfter nicht mehr richtig aus geht.Wenn der abstand aber größer ist müsste es doch klappen.Ich hoffe das war jetzt so richtig.Grüße DanielP.S. Mit Wärmekissen am steifen Hals.....Beitrag geändert:05.08.08 12:23:07
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
Wieso funktioniert das Plus nicht?Also 93°C (plus/minus) 3°CGrüße Daniel
-
- Beiträge:25
- Registriert:Mo 16. Jun 2008, 11:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
ich habe jetzt bei mir endlich nachgesehen:der thermoschalter aus dem bastuck-umbauset schaltet bei 87 ein und bei 79(!) aus. dass das nicht hinhauen kann ist amtlich, eigentlich eine zumutung so etwas zu verkaufen. ich habe beim kühlerdienst einen schalter (alter autobianchi-bestand) besorgt, der bei 92 ein- und bei 87 ausschaltet, thermostat öffnet bei 77. das haut hin, springt erst nach einigem stop and go bzw. nach dem abstellen an, in letzterem fall läuft der lüfter ein paar minuten nach.
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
als faustregel könntihr etwa 3-5 grad abschaltempeeratur des thermoschalters ÜBER der öffnungstemperatur des thermostaten rechnen .ihr habt nämlich nen denkfehler drin .der thermostat öffnet bei der nenntemperatur .das heisst aber nicht,das die temperatur auf dieser höhe bleibt.er fühlt unten am vorlauf immer die wassertemperatur ab.und schaltet fliessend je nach temperatur .aber IMMER beim schalten HÖHER ,nie niedriger.denn wenn die temperatur unter die nenntemperatur fällt ,macht er zu .bei mir siehts es am wassertemperaturmesser bei allen so aus :temperatur konstant mitte während der fahrt .bei stand oder langsam fahren geht der anzeiger ca 6mm hoch .dann schaltet der E-lüfter ein und bläst ,bis der zeiger ca 2-3 mm vor dem normalen stand ist.dann schaltet er wieder aus .schaltzeitpunkt 92 ein 92 aus .thermostat 87 °.der ausschaltzeitpunkt muss deshalb immer etwas über der normalen motortemperatur liegen .ca 3- 5 grad .sonst fängt er sich.und bläst dauernd .grüsse uli
-
- Beiträge:121
- Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon Elektro - Lüfter nachrüsten
@michael_sDer Thermoschalter vom Bastuck ist für den Einbau unten im Kühler und funktioniert so recht gut. Denn dort ist die Wassertemperatur immer geringer.Ich rolle (kaufe trotzdem woanders)mellanblå