Hallo Genossen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Ist es denn von den Leuten, die von ANDEREN etwas wollen, wirklich zuviel verlangt, das Anliegen, das man hat und das man beantwortet haben möchte, einigermaßen präzise, ausführlich und anschaulich dazulegen, ohne dass man sich die Würmer einzeln aus der Nase ziehen lassen muss??Hallo arondeman,Das scheint mittlerweile ein deutsches Phänomen zu sein, dass man von anderen erwartet, dass diese die Gedanken von einem lesen können. Ebenso scheint der Deutsche eine Haut von der Dicke von Nanometern zu haben.Als Beispiel ein Ereignis aus dem wahren Leben erzählt; in meiner Werkstatt hatte sich früher ein "Freund" von mir mit eingenistet. Hat stets die räumlichen Gegebenheiten mit genutzt, aber kam mit der Knete immer erst rüber, wenn man ihn penetrant genervt hatte. Der neuste Gag, er hatte bei mir sein 3er Proletencabrio zum Winter hingestellt und erwartete doch allen Ernstes, dass ich ich das Teil bei mir in die Werkstatt reinfahre und unterstelle, für lau. Als ich dieses verneint habe, empfand er dieses als eine große Frechheit. Als ich ihn fragte, wem das Auto gehöre, war die Diskussion beendet. Tja, so is' es, wie die Politiker, irgendetwas anzetteln und andere dürfen es ausbaden.Um gmc's Frage zu beantworten, könnte ich als Chevy-Eigner antworten, ja.Sich wunderndWolfgang
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 11.03.08 13:38:11Schau mal über den Tellerand und sei etwas toleranter .... du alte Nazisau! Zufrieden? [/quote]Nein, Du hast tolerant richtig geschrieben.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 11.03.08 13:42:18Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 11.03.08 13:38:11Schau mal über den Tellerand und sei etwas toleranter .... du alte Nazisau! Zufrieden? Nein, Du hast tolerant richtig geschrieben.[/quote]Schau mal über den Tellerand und sei etwas tolleranter .... du alte Nazisau! So besser? BTW: Warst du nicht derjeninge, der vor einigen Jahren eine Straßenbahn nach Kuba entführen wollte? Beitrag geändert:11.03.08 13:45:35
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
Hallo erstmalund Wolfgang hat es schon richtig beschrieben.Grundregeln diesbezüglich hat mir vor vielen Jahren schon mein Lehrmeister beigebracht. Es sagte: Junge wenn Du ein technisches Problem erklärt haben möchtest frage NIEMALS mit einer Frage welche nur mit Ja oder Nein beantwortet werden kann. Es zwang mich dazu erst über die Fragestellung nachzudenken, ein Problem heutzutage im Internet......nicht die Frage.....eher nachzudenken .Ich fahre(die Frage)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:13
- Registriert:Sa 8. Mär 2008, 13:13 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
Sehr geerte Forumnutzer ich bin der Neue! Guido mein Name.Die Knappheit meiner Fragestellung hat seinen Sinn, denn bisher konnte mir niemand so wirklich helfen. In den meisten Fällen bekam ich noch nichtmal eine Antwort!Also,ich besitze einen ´53 GMC Pick up, 6 Zylinder reihe, 92 PS. Dieses Fzg. hat an der Kurbelwelle, Getriebeseitig einen Graphitring zur Abdichtung. Ich habe lediglich mit handelsüblichen Simmeringen Erfahrung. Ich habe diesen Ring bereits erneuert aber so richtig Dicht ist es immer noch nicht. Ich denke da gibt es einiges zu beachten, dass ich nicht beachtet habe! Es wäre also ein sehr netter Zug wenn mir da jemand ein paar Tips geben könnte. P.S. Spaß muß man verstehen! )mfgGuido
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
Na also, geht doch! Haben nicht die DB OM614/615 - Motoren auch Graphitringe auf der Kurbelwelle? Die Teile haben dort doch auch gerne geölt ...
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
Hallo Guidodann mal herzlich willkommen hier.Da jetzt etwas erklärendes von Dir kam weiss man nun auch worum es eigentlich genau geht und ich denke es werden dir sicherlich ein paar Tipps zukommen .Vorab denke ich, da ich die Graphitringdichtung nicht kenne es wird sich ähnlich verhalten wie bei der Filzringdichtung.Gibt es eine Möglichkeit zum Zentrieren? Hat die Welle eine Wendelnut für Ölrückführung? Ist die Welle an der "Auflage" zum Dichtring noch intakt oder zeigt sich ein Verschleiss?Ich fahre(gespannt wie es weiter geht)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:13
- Registriert:Sa 8. Mär 2008, 13:13 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
Hallo,ich habe so eine Abdichtung auch schon am Mercedes LKW gesehen. Das isz so ähnlich wie bei den MB Motoren.Ich habe hier auch was gelesen von einem geteilten Simmering. Wo bekommt man diese? Das Problem ist nämlich, dass der Flansch an der KW nicht abnehmbar ist. So kenne ich es. Bin wohl zu jung für diese Art von Abdichtung!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Genossen
So, dann mein Senf auch nch dazu:In "Motor's Auto Repair Manual 1956" steht zur hinteren Kurbelwellenabdichtung der Chevrolet-Sechszylinder (ich VERMUTE mal, dass das prinzipiell die gleiche Ausführung wie bei den GMC-Trucks ist) u.a.: Die Dichtung wird in eine Nut eingesetzt. Dichtring mit den Fingern in die Nut einsetzen. Dann mit einem gerundeten Werkzeug den Dichtring in die Nut einrollen. Am einen Ende anfangen und den Dichtring bis zur Mitte einrollen. Dann vom anderen Ende her den Vorgang wieder bis zur Mitte wiederholen. Die überstehenden Enden der Dichtung an beiden Enden der Nut mit einem scharfen Messer bündig abschneiden. Damit die Dichtung dabei nicht aus der Nut gezogen wird, die Dichtung mit einem runden Hilfswerkzeug, dessen Durchmesser dem Kurbelwellenzapfendurchmesser entspricht, in die Nut eindrücken.Ist da irgendwas dabei, was du vielleicht übersehen hast? Wenn nicht, weiß ich ja nun auch nicht ...Generelle Frage: Wie sieth denn der Wellenzapfen an der Stelle aus, an der der zweiteilige Dichtring abdichten soll? Ist die Welle eingelaufen oder riefig? Dann wird auch kein Simmerring richtig dicht.Viel Spaß! Stephan
Hallo Genossen
Bei frühen Ford V8 ist der hintere Flansch auch nicht abnehmbar, daher muß ein geteilter Simmerring verbaut werden.Diese ist in den neuen Dichtungssätzen (z.B. von Fel-Pro) enthalten. Ich vermute mal bei den "Stovebolt" Motoren wird das ähnlich sein. Frag' doch einfach mal bei einem Teilelieferanten nach was da geliefert wird.Ansonsten müsstest Du versuchen direkt über einen Simmerring Lieferanten (Simrit, Westring, o.ä.) einen passenden Dichtring zu besorgen. Nur müßte zum Ausmessen der Motor erst mal zerlegt werden....Neue Asbest- bzw. Graphitschnur (oder was auch immer heutzutage da verwendet wird) würde natürlich auch gehen, aber so ein Simmerring ist bei intakter Lauffläche und normalem Kurbelgehäuse Überdruck wirklich 100%ig dicht.