DKW-Freunde anwesend??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Wieso Ersatzteil? Kriegste lieber doch gleich nen neuen Motor?   GrußMichael
			DKW-Freunde anwesend??
Tach Michael  "Komm Du mir ma nach OTTO"....   Schönes We.Meykel 
			DKW-Freunde anwesend??
Das darfste aber glauben, daß ich "nach" OTTO komm!Jedenfalls hab ich es momentan fest eingeplant. Dann bring ich meinen Drehmomentschlüssel mit und wir ziehen mal Deine Zylinderkopfschrauben ordentlich an! GrußM
			DKW-Freunde anwesend??
Hallo,-nochmal vielen Dank für die Unterstützung..."er fährt wieder" abeeeeeeeerrr der erste Zyl.macht nicht mit Kompri.gemessen...an Board iss er auf jeden Fall,obwohl ich 5,5bar(i.kalten zustand für wenich halte)haben wir doch grad den fred"Zündung"einstellen...ich werds versuchen...Kontakte öffnen alle....Soweit erstma GrüßeMeykel 
			DKW-Freunde anwesend??
Soooooooooo,nun hatte ich Zeit....und um den Fred abzuschließen....für die,die es interessiert   Die Zündkerze war defekt  Nun läüft er wieder so wie er soll!!!!Grüße an alle!!!!Meykel
			DKW-Freunde anwesend??
Das ist schön. Ich hatte noch nie eine/n DKW, die/der lief wie sie/er soll. Zündkerzen nehm ich am liebsten von NGK, alles andere hat mich nicht überzeugt. Am wenigsten die brasilianischen Bosch. GrußMichael
			DKW-Freunde anwesend??
Hallo Michael...OTTO naht...kann aber erst ab SA.......Hab ich was mit den Bosch verschlafen????Ich meine im Goggomobil,NGK seit 12J.nix anners...und im DKWbunt gemischt(was der Krabbeltisch noch hergibt!!!)dort verabschieden sich aber eigentlich wirklich nur die Bosch.....Champignons halten Kommste miten Junior?????   GrüßeMeykel 
			DKW-Freunde anwesend??
Nein, der DKW darf dieses Jahr nicht mitspielen, weil er immer zickt. Wir kommen mit der Amazon. Aber leider erst Sonntag. Muß nur noch meine Holde überzeugen, daß wir schon um 5 Uhr losfahren sollten. Brauchste jetzt noch nen Drehmomentschlüssel? GrußMichael
			DKW-Freunde anwesend??
Ein DKW zickt nie,  der läuft einfach ....und auch das Bosch-Kerzengeschlamps funzt, so man bei heissgefahrenem Motor viel Zeit hat beim Starten ... Recht zuverlässig, so ein Zweitakter - solange Gemisch kommt, funktioniert da auch was.GrussWolfgang
			DKW-Freunde anwesend??
Tja, Wolfgang, dann sag mir doch mal, woran es liegt. Wenn sogar Marius inzwischen ratlos ist ...Der Motor ist von Güldenstein 2002 neu gemacht worden. Kolben, Kolbenbolzen, Ringe etc. Nach der Überholung lief er einwandfrei, bezogen auf die jetzige Zickerei. Da waren immer andere Sachen. Kontakte, Zündspulen, Kondensatoren, Kerzen, alles geprüft bzw. getauscht. Vergaser komplett zerlegt, gereinigt etc. Benzinpumpe ist auch okay. Symptome: Wenn er etwas im Leerlauf gelaufen ist (Ampel, Kreuzung) kommt er nicht mehr in die Pötte. Läuft nur auf 1 oder zwei Zylindern. Wenn er dann doch endlich die Drehzahl hat, kommen die anderen Zylinder dazu. Solange ich ihn dann fordere, bleiben sie auch da. Wer weiß, was es noch sein kann?GrußMichael
			