B4B mag nicht mehr bei der Hitze
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
es geht da nicht nur um entlastung des zündschlosses .sondern auch um volle spannung am magnetschalter .speziell bei 6 volt.der spannungsbedarf des magnetschalters ist bei heissem motor am höchsten.bei nur etwa zuwenig spannung klickt er nur und zieht nicht an (siehe die russische hammermethode ).weg des stroms normal von batterie bzw anlasser zu zündschloss und zurück zum magnetschalter.lang mit spannungsabfall und etliche möglichkeiten für korrossion unterwegs .bei einbau eines hilfsrelais geht das stromkabel von batterie übers relais gleich zum magnetschalter.und hat damit minimalen spannungsabfall (bei ensprechender kabelauslegung).entlastung des zündschlosses ist da auch noch ein angenehmer nebeneffekt.bei restauration kommt mir immer die elektrik komplett neu.und es wird prinzipiell ein anlasserhilfsrelais vorgesehen .denn ich bearbeite den magnetschalter ungern mit dem hammer .grüsse uli